Staffel 4, Folge 58
92. Cash oder Karte: Sollte Bargeld abgeschafft werden?
Staffel 4, Folge 58 (35 Min.)Ist wirklich nur Bares Wahres? Bargeld ist in Deutschland die beliebteste Zahlungsmethode – 2023 wurden laut der Deutschen Bundesbank 51 Prozent aller Zahlungen in Deutschland mit Bargeld getätigt. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland zurück, wenn es um die Möglichkeit digitaler Bezahlung geht. Muss das Bargeld also weg?
Die einen argumentieren, dass Bargeld eine anonyme Zahlungsvariante ist, die den Datenschutz wahrt, ohne Strom funktioniert und zugänglich ist. Auch die Schäden durch Cyberdiebstähle sind weitaus höher als die durch Diebstahl von Bargeld. Andere kritisieren das starreFesthalten am Bargeld und wünschen sich eine bargeldlose Zukunft, da digitale Zahlungen schneller, praktischer und hygienischer sind.
Können sich die Teilnehmenden einigen und finden die beiden Seiten einen Weg in das Kompromissfeld? Darum geht es in dieser Folge von „13 Fragen“.
Unsere Teilnehmer*innen:
Max Kugel, Bäcker;
Jan-Keno Janssen, Host von Techmagazin YouTube;
Sophie Schimansky, Finanzjournalistin;
Thomas Müller, Wirt & Wirtshofbesitzer;
Tarik El Bouazzaoui, Finfluencer;
Julia Witte, Netzaktivistin & Datenschützerin (Text: ZDF)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 24.07.2024 YouTube
Streaming & Mediatheken
Füge 13 Fragen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 13 Fragen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.