Staffel 4, Folge 38

  • 72. Humor hat keine Grenzen. Oder doch?

    Staffel 4, Folge 38 (45 Min.)
    Lisa Eckhart, Dieter Nuhr oder Jan Böhmermann – die Liste an Satirikern, die immer wieder an oder auch über die Grenzen des guten Geschmacks gehen, ist lang. Aber wer setzt diese Grenzen?
    Worüber darf man noch lachen? Und ab wann beginnen Beleidigung oder Ausgrenzung? Mal geht es um Antisemitismus, mal um Rassismus, mal ums Gendern. Mal regt sich das eine, mal das andere „Lager“ auf. Mal eine Minderheit, mal eine Mehrheit.
    Ein allgemeiner Konsens: Ein Witz funktioniert nur von unten nach oben, immer gegen eine
    Autorität. Aber auch das – eine Frage der Perspektive.
    Blondinenwitze gegen die Emanzipation der Frau. Greta-Thunberg-Witze gegen Klimaaktivisten. Genderwitze gegen eine woke Jugend. Und Böhmermanns „Nuhr im Zweiten“ gegen die, die dagegen sind.
    Und während Tabubrüche, Provokation und Grenzüberschreitungen nun mal in der Natur der Sache liegen, stellt sich die Frage: Muss es überhaupt Grenzen geben? Oder sollte gerade der Humorsektor Abstand von moralischen Standards nehmen? Das diskutiert „13 Fragen“. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.07.2023 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 13.07.2023 ZDFmediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 15.07.2023
00:25–01:10
00:25–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 13 Fragen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 13 Fragen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App