unvollständige Folgenliste

  • Albtraum Afghanistan – Todeskampf der Sowjetunion

    Nach dem Staatstreich afghanischer Kommunisten im April 1978 schickt Leonid Breschnew sowjetische Truppen nach Kabul: Sie sollen das Regime auf Linie bringen und danach sofort wieder abziehen. Doch die Rote Armee bleibt knapp zehn Jahre in Afghanistan. Als Ronald Reagan 1981 Präsident wird, verstärken die USA ihre militärische Hilfe für die islamistischen Rebellengruppen in Afghanistan. Die Amerikaner haben Interesse daran, die Sowjetunion wirtschaftlich und militärisch zu schwächen. So werden verschiedene Mudschaheddin-Fraktionen
    über Pakistan von den USA und dem Westen finanziert.
    Der Plan geht auf. Die Verluste der Roten Armee werden immer höher. Auch die Reformen von Michael Gorbatschow ab 1985 können nicht verhindern, dass die sowjetische Bevölkerung den Krieg in Afghanistan bald offen ablehnt und mehr und mehr gegen den Kommunismus rebelliert. Ein paar Monate nach dem Abzug der letzten sowjetischen Truppen aus Afghanistan fällt 1989 die Berliner Mauer. Zweieinhalb Jahre später existiert die Sowjetunion nicht mehr. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereSa 21.08.2021ORF III

Sendetermine

Mo 23.08.2021
02:45–03:30
02:45–
Sa 21.08.2021
22:30–23:15
22:30–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…