Staffel 2, Folge 10

  • 20. Brücken (Building Bridges)

    Staffel 2, Folge 10
    Brücken verbinden Menschen und Länder. So auch die Moldaubrücken in Prag. – Bild: ZDF und ©Off the Fence.
    Brücken verbinden Menschen und Länder. So auch die Moldaubrücken in Prag.
    Ob als Transportweg, zur Verteidigung oder zur Erschließung des Landes: Mit Brücken haben frühe Zivilisationen das Unmögliche möglich gemacht, um Flüsse zu überqueren und Pfeiler zu errichten. Von den Baumstämmen der Jungsteinzeit, den gewebten Bogenbrücken im alten China, den steilen Hängebrücken über Abgründe bis zu Stahl- und Betonbauten der Neuzeit: Brücken verbinden seit jeher Menschen und Länder und sind die Lebensadern unserer Gesellschaft. Mit Brücken werden Imperien geschmiedet und Kriege gewonnen. Sie erschließen uns die Welt, wie
    wir sie kennen.
    Moderne Brücken erreichen immer neue Dimensionen – oft sind es Konstruktionen an der Grenze des technisch Machbaren. Wie gelingen diese gewaltigen Brückenschläge? Und welche Auswirkungen haben sie auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik? Die Möglichkeiten des heutigen Brückenbaus gehen auf die Zeit der industriellen Revolution zurück, als erstmals ein Werkstoff massenhaft zur Verfügung stand, ohne den heute keine Brücke mehr auskommt: Stahl. Er ermöglicht stabile Konstruktionen mit großen Spannweiten. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 29.11.2023ZDFinfoDeutsche Online-PremiereFr 24.11.2023ZDFmediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 09.01.2024
21:45–22:30
21:45–
Do 07.12.2023
18:00–18:45
18:00–
Di 05.12.2023
04:05–04:50
04:05–
Mi 29.11.2023
23:10–23:55
23:10–
NEU
Füge Wunderbauten der Geschichte kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Wunderbauten der Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wunderbauten der Geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…