Folge 5

  • Unterwegs an der alten A4 bei Jena

    Folge 5
    Die Natur wagt sich zurück auf die einstige Autobahn. Bis ins Jahr 2014 fuhren auf ihr Tag und Nacht Autos und Lastkraftwagen. Das schmale, kurvenreiche Tal bei Jena war die Ost-Westverbindung der Bundesrepublik. Steffi Peltzer-Büssow entdeckt das ca. 10 Kilometer lange Landschafts- und Naturschutzgebiet. Rechts und links umgab die Trasse ein Naturschutzgebiet von europäischem Rang. Von 1937 bis 1939 als Reichsautobahn gebaut, führte die Schnellstraße direkt durch ein Naturschutzgebiet mit seltenen Orchideen. Die damals noch verhältnismäßig wenigen Autofahrer sollten auf ihrer Reise etwas zu sehen bekommen. Doch schon zu DDR-Zeiten erhöhte sich der Verkehr dann, um ab 1990
    praktisch nicht mehr abzureißen.
    Über 50.000 Autos und LKW passierten täglich das Tal – und Prognosen sagten voraus, dass es noch mehr werden. Das Dorf Leutra lag nun direkt an einer der am meisten befahrenen Straßen der Bundesrepublik. Heute ist hier Stille. Die Autos fahren nun durch den nahegelegenen Jagdbergtunnel und das ca. 10 Kilometer lange Landschafts- und Naturschutzgebiet ist längst zum Geheimtipp geworden. Der Bach Leutra wird sich bald wieder in seinem alten Bett schlängeln. Die Natur erholt sich von unserer Geschäftigkeit und wir laden Sie zu einem spannenden Ausflug zwischen Autobahn und Orchideenparadies ein. (Text: Tagesschau24)
    Deutsche TV-PremiereSa 12.06.2021MDR

Sendetermine

So 10.10.2021
02:05–02:35
02:05–
Sa 09.10.2021
21:02–21:32
21:02–
Mo 14.06.2021
06:10–06:40
06:10–
Sa 12.06.2021
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Unterwegs in Thüringen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs in Thüringen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unterwegs in Thüringen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…