Folge 4

  • Kulturkampf der Rechten in Belgien

    Folge 4 (30 Min.)
    „Twist“ reist mitten im Van-Eyck-Jahr nach Gent und beleuchtet in mehreren Beiträgen und Gesprächen die Kontroverse vor Ort. Seit dem Regierungsantritt der konservativen N-VA, der Neu-Flämischen Allianz, tobt dort ein Kulturkampf. Seit Anfang 2020 muss die flandrische Kulturszene drastische Budgetkürzungen hinnehmen – die unabhängigen Produktionsstätten um 60 Prozent. Ein Angriff auf Vielfalt, Meinungsfreiheit, die Demokratie, sagen Kritiker. „Twist“ spricht mit Kulturpolitikern wie mit Kulturschaffenden und möchte von ihnen wissen, welche Ziele die N-VA verfolgt und wie die neue konservative Kulturpolitik das Kulturgeschehen in Gent prägt. Die Kulturszene wirft der N-VA vor,
    flämische Identitätspolitik zu betreiben und kritische Geister ausbluten zu lassen.
    Im Mittelpunkt eines Beitrages steht der Genter Altar des Malers Jan van Eyck. Für die Konservativen Symbol und Ikone der flämischen Identität, die es zu fördern gilt. Für den Theatermacher Milo Rau Gegenstand eines ganz eigenen Twists: Der künstlerische Leiter des Genter Schauspielhauses machte den Altar zum Mittelpunkt seines Theaterstücks „Lam Gods“, in dem er die Geschichte des Abendmahles neu inszeniert und interpretiert. Milo Rau überträgt die Altar-Figuren in die Gegenwart und lässt sie durch Normalbürger Gents zum Leben erwachen – ganz im Sinn von Vielfalt und Offenheit. (Text: arte)
    ursprünglich für den 26.04.2020 angekündigt
Füge TWIST kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu TWIST und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn TWIST online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…