Folge 335

  • Rechtlos und ausgeliefert? – Schicksal Demenz

    Folge 335 (30 Min.)
    Eines Tages war Walter Mette mit der Pflege seiner an Parkinson-Demenz erkrankten Frau überfordert. Inge Mette war damals noch ansprechbar, gemeinsam wählten sie ein Heim aus, das ihnen gefiel. Doch dann verschlechterte sich der Zustand von Inge Mette dramatisch. Walter Mette fand fassungslos heraus, dass seine Frau im Heim ruhigstellende Medikamente bekam, die bei Parkinson-Demenz kontraindiziert sind, die Symptome verstärken und Schlaganfälle auslösen können. Über 50 Prozent der dementen Menschen in Pflegeheimen werden mit einem Cocktail aus Neuroleptika und anderen Psychopharmaka behandelt, obwohl diese gerade bei alten Menschen
    schwerwiegende Nebenwirkungen haben.
    Die Weltgesundheitsorganisation WHO, die europäische und auch die deutsche Arzneimittelbehörde warnen vor dem unbedachten Einsatz dieser Mittel. Vergeblich. Dabei gibt es durchaus hoffnungsvolle Initiativen. In innovativen Pflegeheimen und Wohngemeinschaften können Demenzkranke ein menschenwürdiges, zufriedeneres Leben führen. Diese Art, Demenzpatienten zu behandeln, ist keineswegs teurer. Doch die wenigen Einrichtungen sind bisher nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Demenz: Ein drängendes Thema in einer Gesellschaft, in der immer mehr alte Menschen leben. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 23.03.2014WDR

Sendetermine

So 23.03.2014
NEU
Füge Tag7 kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Tag7 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tag7 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…