Folge 3

  • Folge 3

    Ende Dezember 1979. Der Einmarsch der Sowjets in Afghanistan beendet eine Phase relativer Entspannung zwischen den Supermächten. Der Westen brandmarkt Moskau als brutalen Aggressor. In der verdeckten „Operation Zyklon“ rüstet die CIA die Mudschaheddin für den Kampf mit der Sowjetunion auf. Die Ausrüstung der Widerstandskämpfer mit „Stinger“-Raketen bringt die Wende. Die anfangs gefürchteten Kampfhubschrauber werden zur
    leichten Beute. Seit 1986 verliert die Sowjetarmee am Hindukusch eine große Zahl von Flugzeugen und Piloten. Herbst 1983 – der Kalte Krieg treibt auf eine gefährliche Krise zu. Die NATO übt neue Verfahren der nuklearen Freigabe im Rahmen des Stabsmanövers „Able Archer“. Das löst in Moskau angeblich ernste Befürchtungen aus, die Übung könne in Wirklichkeit Auftakt zu einem nuklearen Erstschlag der NATO sein. (Text: ZDF)
    deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 17.11.2017 auf ZDFinfo angekündigt
Füge Spione im Kalten Krieg kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Spione im Kalten Krieg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Spione im Kalten Krieg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…