Folge 71

  • 71. Jung, arm, vergessen? Was Jugendarmut so ungerecht macht

    Folge 71 (30 Min.)
    Kinderarmut: ein bekanntes Thema. Altersarmut genauso. Aber Jugendarmut? Verdrängt, verschwiegen, vergessen. Dabei sind Menschen von 18 bis 24 Jahren in Deutschland die Bevölkerungsgruppe mit dem größten Armutsrisiko. Für ihren Start ins Erwachsenenleben bedeutet arm zu sein in mehrfacher Hinsicht eine Katastrophe: Zur fehlenden familiären Unterstützung kommen schlechte Bildungschancen und krasse Lücken im Sozialsystem, wenn etwa die Jugendhilfe mit dem 18. Lebensjahr endet. RESPEKT-Moderatorin Christina Wolf besucht eine dieser sogenannten „Careleaver“, die 20-jährige Zoe Urban.
    In der Familie erlebte sie Gewalt und Verwahrlosung, dann Kinder- und Jugendheim. Mit 19 war sie plötzlich auf sich allein gestellt. Jetzt hat sie eine erste kleine eigene Wohnung und Aussicht einen neuen Ausbildungsplatz. Sie erzählt, warum 18 werden kein Grund zum Feiern war und wie sie heute trotz aller Schwierigkeiten praktisch und psychisch klarkommt. Mit den Streetworker*innen Sandra Pudlo und Felix Bichlmaier besucht die RESPEKT-Moderatorin Plätze, wo die beiden mit armen Jugendlichen
    arbeiten.
    Sie erfährt, dass selbst in einer reichen Stadt Jugendliche hungern, obdachlos sind – und warum viele Betroffene ihre Not mit allen Mitteln verstecken. Beim Ausbildungsprojekt „Junge Arbeit“ erlebt Christina Wolf, wie konkrete Hilfe aussehen kann. Dort bekommen Jugendliche außer Ausbildungsplätzen, etwa als Schreiner*in oder im Siebdruck, vor allem auch das Gefühl dazuzugehören und etwas schaffen zu können. Das werde ihnen im deutschen Sozialsystem viel zu oft genommen, erklärt „Junge Arbeit“-Leiterin Jeanette Boetius.
    Wie sich dieses Gefühl zurückgewinnen lässt, darüber spricht RESPEKT-Moderatorin Christina Wolf mit dem 19-jährigen Buchautor Jeremias Thiel. Mit elf ging er weg von seinen psychisch kranken Eltern, lebte im SOS-Kinderdorf, machte Abitur an einem internationalen College und studiert heute in den USA. Seine Geschichte ist aber gerade kein Beleg, dass jeder eine Chance hat. Sie dokumentiert im Gegenteil, dass Jugendarmut zutiefst ungerecht ist. Dass Jugendarmut Lebenschancen zerstört. Und dass Jugendarmut entschiedener bekämpft werden muss. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-PremiereSo 22.11.2020ARD-alphaDeutsche Online-PremiereDo 19.11.2020ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 25.06.2024
08:00–08:15
08:00–
Di 10.10.2023
14:30–14:45
14:30–
Mi 07.06.2023
07:50–08:25
07:50–
Mi 31.05.2023
07:50–08:25
07:50–
Fr 29.07.2022
09:30–10:00
09:30–
So 20.02.2022
19:30–20:00
19:30–
So 17.10.2021
19:30–20:00
19:30–
Fr 16.07.2021
09:30–10:00
09:30–
Mi 21.04.2021
16:45–17:00
16:45–
Di 20.04.2021
19:15–19:30
19:15–
So 22.11.2020
19:30–20:00
19:30–
NEU
Füge Respekt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Respekt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Respekt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…