2020/2021, Folge 353–371

  • Mehrere Substanzen gegen Bluthochdruck in einem Medikament kombiniert – dazu raten Fachgesellschaften. Doch der Alltag in Arztpraxen sieht anders aus. Für wen lohnt der Umstieg?
    Teams in Krankenhäusern kämpfen um Leben und Gesundheit von COVID-19-Patienten. Welche Hoffnungsschimmer gibt’s in der Therapie? (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 13.01.2021rbb
  • Deutsche TV-PremiereMi 20.01.2021rbb
  • Verspannungen im Rücken können durch Elektromyografie (EMG) aufgespürt werden. rbb Praxis zeigt, wie das zur passenden Therapie führen kann. /​/​ Parkinsonpatient*innen leiden unter starkem Zittern. Wenn Medikamente nicht mehr helfen, kann eine OP – die tiefe Hirnstimulation – Lebensqualität zurückbringen. /​/​ Schlechte Nachrichten stressen. Um uns zu schützen, stumpfen wir ab, nehmen solche Meldungen nicht mehr wahr. Die Gefahr: Wir verkennen brisante Situationen. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 27.01.2021rbb
  • Wer derzeit eine Reha benötigt ist verunsichert: Klappen die Termine trotz Lockdown? Welche Reha-Behandlungen sind überhaupt möglich – und bin ich dabei vor Corona geschützt? /​/​ Sind die Gelenkflächen an den Handwurzelknochen zu stark abgenutzt, bleibt oft nur eine OP. Dabei wird das Handgelenk teilversteift. Doch wie beweglich sind die Hände dann noch? /​/​ Das Virus gibt den Forschern weiterhin Rätsel auf. Berliner Wissenschaftler konnten erstmals beobachten, wie der Erreger auch das Gehirn angreift. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 03.02.2021rbb
  • Wenn der Kreislauf versagt: Kreislaufschwäche, die bis zur Ohnmacht führen kann – diese Erfahrung müssen Menschen jeden Alters machen. Wie gefährlich ist das, welche Untersuchungen können helfen, die Ursache zu finden? Corona-Impfung – Wann bin ich dran? Das fragen sich derzeit viele, vor allem Menschen mit Vorerkrankungen. Aber wie erfahren die Behörden davon, dass man zu einer Risikogruppe gehört? Wo sollte man sich melden, um eventuell in der Impf-Prioritäten-Liste nach oben zu rutschen? Die rbb Praxis klärt auf. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 10.02.2021rbb
  • Deutsche TV-PremiereMi 17.02.2021rbb
  • Haarausfall: Was hilft gegen dünnes Haar?
    Dünne Haare oder Haarausfall können viele Gründe haben. Auch COVID-19 kann dahinterstecken. Was können Betroffene tun und wann braucht es medizinische Hilfe?
    Gesunder Kohl: Wie entfaltet er am besten seine Power?
    Ob als Chips, Pesto oder Smoothie – Grünkohl liegt im Trend und kann alles. Doch Kohl macht auch Bauchschmerzen oder Blähungen. Wir zeigen, wie man Kohl optimal genießt.
    Mundhygiene – besonders wichtig in Pandemiezeiten
    Viele Menschen halten sich seit einem Jahr vom Zahnarzt fern – aus Angst vor Ansteckung. Doch entzündetes Zahnfleisch birgt besondere Risiken bei COVID-19. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 24.02.2021rbb
  • Trockene Augen brennen, jucken und schmerzen. Doch warum wird das Auge plötzlich nicht mehr mit genug Flüssigkeit versorgt? Und was kann man dagegen tun?
    Asthmapatient*innen zählten bei Pandemiebeginn zur Hochrisiko-Gruppe. Doch Studien belegen: Gut eingestellte Asthma-Medikamente schützen Betroffene vor COVID-19. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 03.03.2021rbb
  • Eine unbehandelte Pollen-Allergie kann auf Dauer zu Asthma führen. Deshalb ist die frühzeitige Diagnose so wichtig. Wir zeigen live in der Sendung, wie sie funktioniert. /​/​ Seit Monaten haben Fitness-Studios geschlossen und es könnte eine Weile so bleiben. Doch können Online-Angebote diese Lücke schließen? Wir machen den rbb Praxis-Check. /​/​ Wer wenig Geld hat, stirbt früher – im Schnitt 8,6 Jahre. Die rbb Praxis zeigt, was getan werden muss, damit auch sozial benachteiligte Menschen länger (und) gesünder leben. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 17.03.2021rbb
  • Steht der große Zeh schief, ist das allein noch kein Anlass für eine OP. Doch bei starken Beschwerden muss das Problem chirurgisch versorgt werden. Nur: Wie? /​/​ Bei jedem Schritt das Gefühl, in einen Nagel zu treten – so zeigt sich ein Fersensporn. Dagegen helfen nicht nur Spritzen und Stoßwellen, sondern auch gezieltes Training. /​/​ Einsamkeit, Stress, Existenzängste – viele Menschen trinken momentan mehr Alkohol als sonst. Aber wer auch nur einen Monat darauf verzichtet, hat viel Gesundheit zu gewinnen! (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 24.03.2021rbb
  • Dauerhafte Schmerzen, die vom Rücken, Krebs oder kranken Nerven kommen, können zermürben. Betroffenen kann eine Multimodale Schmerztherapie helfen. Doch wie genau?
    Capsaicin ist der Scharfstoff aus der Chilischote. Der Wirkstoff brennt heftiger als Nervenschmerzen von Patienten. Und gerade das bringt Linderung.
    Den Alltag hinter sich lassen, neue Kräfte tanken – das ist wichtig, sonst werden wir krank. Nur: verreisen ist derzeit schwierig. Wie klappt Erholung zuhause? (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 31.03.2021rbb
  • Sind Gelenke abgenutzt und schmerzen, ist Gelenkersatz eine letzte Lösung. Doch eine OP lässt sich oft hinauszögern. rbb Praxis zeigt, wie es gelingt und wann es sinnvoll ist.
    Beim Werkeln in Haus und Garten kann aus harmlosen Verletzungen eine Infektion entstehen. Im schlimmsten Fall droht: Blutvergiftung. Wir verraten, auf was Sie achten sollten.
    Helle Zähne sind ein Schönheitsideal. Doch nicht alles, was zum „Bleaching“ angeboten wird, ist empfehlenswert … (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 14.04.2021rbb
  • Für viele steht endlich der lang ersehnte Impftermin an – und wirft Fragen auf: Liege ich danach tagelang flach? Und kann ich davor die Verträglichkeit fördern?
    Demenz entfremdet Menschen: Viele Erkrankte erkennen selbst die Liebsten nicht mehr – und verstehen keine Pandemieregeln. Wir lernen ein betroffenes Berliner Paar kennen.
    Irgendwann trifft sie fast jeden: Altersweitsichtigkeit. Viele greifen pragmatisch zur Supermarkt-Brille. Doch die taugt nicht für jeden – manche können sogar schaden. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 21.04.2021rbb
  • Deutsche TV-PremiereMi 28.04.2021rbb
  • Eine Chemotherapie schwächt die Immunabwehr, das Infektionsrisiko steigt. Eine Lungenentzündung kann die Folge sein und sogar ein Schlaganfall. Wie beugt man Komplikationen vor?
    Ein Ermüdungsbruch sorgt für stechende Schmerzen. Er kann ohne einen Unfall entstehen und ist im Röntgenbild kaum zu erkennen. Ursachen können Osteoporose oder Sport sein … (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 05.05.2021rbb
  • Deutsche TV-PremiereMi 19.05.2021rbb
  • Folge 369
    Die meisten Betroffenen bemerken die Gefahr zu spät: Bluthochdruck verursacht zunächst keine Beschwerden, ist in Deutschland aber die zweithäufigste Todesursache. Selbst Menschen, die behandelt werden, bekommen oft keine optimale Therapie. Welche Konzepte helfen wirklich, was können Erkrankte selbst tun? Der Film begleitet Menschen, die es geschafft haben ihre Werte auf ein gesundes Maß zu senken. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 26.05.2021rbbDeutsche Online-PremiereDi 25.05.2021ARD Mediathek
  • Schnarchen: Wenn nur eine OP helfen kann
    Wer nachts nicht nur schnarcht, sondern Atemaussetzer dabei hat, muss handeln. Nur: Nicht jeder verträgt eine Schlafmaske. Möglicher Ausweg: ein Zungenschrittmacher.
    Epilepsie – erkennen und helfen
    Epilepsie heißt für viele: Krampfanfälle. Doch sie kann auch ungewöhnliche Symptome zeigen und bleibt dann lange unentdeckt. Wann sollte man an Epilepsie denken? Und was hilft?
    Augenprobleme: Was taugen günstige Sehhilfen?
    Irgendwann trifft sie fast jeden: Altersweitsichtigkeit. Viele greifen pragmatisch zur Supermarkt-Brille. Doch die taugt nicht für jeden – manche können sogar schaden. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 02.06.2021rbb
  • Sportanfänger: Bin ich fit genug?
    Wer nach Jahren ohne Sport wieder Joggen oder Radfahren will, überschätzt oft seinen Körper. Eine Sporttauglichkeits-Untersuchung gibt Antworten. rbb Praxis ist live dabei.
    Zu hohes Cholesterin – was hilft?
    Hohe Cholesterinwerte steigern Gesundheitsgefahren. Doch wie kriegen wir Blutfette in den Griff? rbb Praxis verrät, wie Ernährung, Sport und ein neues Medikament helfen können. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 09.06.2021rbb

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn rbb Praxis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…