2012, Folge 2–3

  • Folge 2 (30 Min.)
    Vermutlich wussten die Menschen bereits vor über 40.000 Jahren um die Rauschwirkung vergorener Früchte. Aber erst mit Beginn des Ackerbaus ca. 10.000 v. Chr. haben sie gezielt Wein und Getreide angebaut, um auch alkoholische Getränke herzustellen. Heute ist Alkohol allgegenwärtig, gesellschaftlich akzeptiert und ein Riesengeschäft. Gleichzeitig ist Alkohol eine (legale) Droge, zerstörerisch für Körper und Geist und schädlich für die Volkswirtschaft. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 27.06.2012WDR
  • Folge 3 (30 Min.)
    Wann immer wir ihn brauchen, ist er für uns da: Wir drücken auf einen Schalter und schon fließt Strom. Damit das funktioniert, müssen Stromversorgung und Stromverbrauch immer im Gleichgewicht bleiben. Unser heutiges Stromnetz ist zentral organisiert – wenige Großkraftwerke versorgen viele Verbraucher. Wird diese Regel gebrochen, kann es zum Stromausfall kommen. Wir zeigen, wie unser heutiges Stromnetz funktioniert, aber auch, wie anfällig es für Störungen ist. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 27.06.2012WDR

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Quarks & Co. bei Planet Schule online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…