Folge 345

  • Urmensch – wie viel Neandertaler steckt in uns?

    Folge 345
    Je mehr wir über unsere Vorfahren erfahren, desto mehr Rätsel geben sie uns auf. Als der moderne Mensch vor ca. 100 000 Jahren von Afrika aus aufbrach, vermischte er sich im mittlernen Osten und in Europa mit den Neandertalern. Aber was bedeutet dieses Erbe für uns? In Leipzig wurde das Genom des Neandertalers nun entschlüsselt. Aber nicht nur beim Neandertaler erzielten Forscher aufsehenerregende Erfolge: Es gelang eine völlig neue Menschenart mit nur einem winzigen Knochen zu bestimmen. Den
    Denisovamensch. In einer Höhle in Sibirien wurde ein Kirschkern großes Fingerglied gefunden. Doch warum dieser Aufwand? Die genetischen Gemeinsamkeiten mit unseren Vorfahren helfen, die Einzigartigkeit des modernen Menschen besser zu verstehen. Dazu werden die Genome von Mensch, Urmensch und Menschenaffen verglichen. So kann man feststellen welche Genvarianten nur Homo Sapiens besitzt. Vergleiche, die Antworten geben, warum wir im Verlauf der Evolution so erfolgreich waren. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 06.09.2017WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Do 07.09.2017
14:15–15:15
14:15–
Do 07.09.2017
11:00–12:00
11:00–
Mi 06.09.2017
22:00–23:00
22:00–
Mi 06.09.2017
15:00–16:00
15:00–
Mi 06.09.2017
13:00–14:00
13:00–
NEU
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

  • (geb. 2000) am

    ihre Moderatorin karoline matzko muß unbedingt fürs fernsehen gecoacht werden ! sie hat null ausstrahlung, wirkt kalt, uncharmant,
    hat eine quakige stimme. wer hat sie nur gecastet??
    Was für eine enttäuschung !
    Sind die anderen im Urlaub?
    Mit ihr macht es keinen spaß auf entdeckungen zu gehen.Das will doch aber ihre sendung und ich auch !
    das

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…