Staffel 1, Folge 132

  • Folge 132

    Staffel 1 (47 Min.)
    Vor einem Jahr wurde bei Elisa Krebs diagnostiziert. Die 11-Jährige ist eines von rund dreißig Kindern in Österreich, die im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie mit Hilfe eines Roboters von zu Hause aus am Unterricht teilnehmen. – Bild: ServusTV /​ Bilderfest
    Vor einem Jahr wurde bei Elisa Krebs diagnostiziert. Die 11-Jährige ist eines von rund dreißig Kindern in Österreich, die im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie mit Hilfe eines Roboters von zu Hause aus am Unterricht teilnehmen.
    Ein roboterähnliche Figur drückt mit 25 Kindern die Schulbank. Sie reißt Witze, lacht und meldet sich zu Wort. Kein Spielzeug, sondern Kommunikationsmittel einer Schülerin, die krankheitsbedingt nicht am Unterricht teilnehmen darf. Doch über ihren Avatar kann die 11-jährige Elisa von zuhause aus mit ihren Klassenkameraden Kontakt halten und am Unterricht teilnehmen. Dr. Thomas Pletschko von der MedUni Wien leitet zum Einsatz dieser Methode gerade eine Studie. Sie soll betroffenen Kindern die psychische Isolation ersparen.
    /​/​ Außerdem: Der Fingerabdruck gilt als unverwechselbares Kennzeichen. Aber – Kriminelle können ihn leicht kopieren und so Sicherungssysteme wie etwa Fingerabdruckscanner austricksen. Dank einer genialen Erfindung ist damit aber jetzt
    Schluss. /​/​ Die Tiefsee ist ein weithin unerforschter Ort. Für Biologen ist es extrem gefährlich, dort unten kaum bekannte Kreaturen aufzuspüren und zu erforschen. Das hält einen amerikanischen Abenteurer aber nicht davon ab, die Spur eines bislang kaum erforschten Riesenhais zu verfolgen … /​/​ „P.M. Wissen“ ist neugierig auf morgen und wissenschaftlichen Phänomenen auf der Spur.
    Die Sendung schaut in Labore und Werkstätten und zeigt, wo und wie Zukunft entsteht. Wir erleben Menschen, denen es mit Fantasie und Kreativität gelingt, Lösungen für Probleme unserer Zeit zu finden. Gemeinsam mit Wissenschaftler und Analog-Astronaut Gernot Grömer gibt es jede Woche eine Reise zu Ideen, die noch vor wenigen Jahren Science-Fiction waren. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-PremiereMi 12.01.2022ServusTV Deutschland

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 10.01.2024
12:00–12:58
12:00–
Do 28.12.2023
16:20–17:15
16:20–
Do 28.12.2023
12:15–13:10
12:15–
Do 16.03.2023
01:45–02:35
01:45–
Mi 15.03.2023
15:55–17:00
15:55–
Mi 15.03.2023
12:05–13:03
12:05–
Do 05.01.2023
19:05–20:10
19:05–
Do 05.01.2023
12:00–12:58
12:00–
Mo 19.12.2022
19:05–20:10
19:05–
Mo 19.12.2022
12:05–13:03
12:05–
Mo 28.02.2022
19:10–20:10
19:10–
Mo 17.01.2022
08:55–09:55
08:55–
So 16.01.2022
23:15–00:15
23:15–
So 16.01.2022
22:50–23:50
22:50–
Sa 15.01.2022
12:10–13:08
12:10–
Sa 15.01.2022
12:10–13:08
12:10–
Do 13.01.2022
20:15–21:10
20:15–
Do 13.01.2022
19:10–20:10
19:10–
Do 13.01.2022
01:35–02:25
01:35–
Mi 12.01.2022
21:15–22:15
21:15–
NEU
Füge P.M. Wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu P.M. Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn P.M. Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…