Staffel 1, Folge 10

  • Folge 10

    Staffel 1 (46 Min.)
    Gernot Grömer nimmt Sie wieder mit auf eine Reise durch die weite Welt des Wissens: Sturm und Eis auf Knopfdruck: damit die Fahrgäste z.B. sicher durch den Schneesturm in den Weihnachtsurlaub kommen, werden Züge auf Wetterfestigkeit getestet. Im weltweit größten Klima-Wind-Kanal haben ganze Züge Platz und hier kann jedes noch so extreme Wetter erzeugt werden. Außerdem: warum lässt ein Elektroauto aus einer Bastlerwerkstatt nahe Zagreb selbst einen Bugatti mit Benzinmotor alt aussehen? Gelegenheit für Herzenswünsche: in den kalten Dezembernächten lassen sich besonders viele
    Sternschnuppen beobachten.
    Nur wo ist der Himmel frei und dunkel genug? Reinhard Nowak will diesmal herausfinden, wie man sich bei einer Begegnung mit einem Wildschwein verhält und Andreas Moravec überrascht die Besucher im Tiergarten Schönbrunn mit Quizfragen. Weitere Themen: Kann eine Seifenblase einfrieren? Warum geht uns eigentlich „der Arsch auf Grundeis“? Löst eine Brille Tablet oder Smartphone ab? Wie können Fische in einem See ohne Nahrung überleben? Und: Warum scheinen Berge oder Städte bei Föhn zum Greifen nah und Schatten schwärzer als sonst? (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-PremiereMi 12.12.2018ServusTV Deutschland

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 03.02.2021
17:55–19:00
17:55–
Mi 26.12.2018
06:55–07:45
06:55–
Mi 26.12.2018
05:55–06:45
05:55–
Mo 17.12.2018
15:05–16:05
15:05–
Mo 17.12.2018
08:05–09:05
08:05–
So 16.12.2018
22:15–23:10
22:15–
So 16.12.2018
22:15–23:10
22:15–
Do 13.12.2018
20:15–21:15
20:15–
Do 13.12.2018
02:35–03:25
02:35–
Mi 12.12.2018
21:15–22:15
21:15–
NEU
Füge P.M. Wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu P.M. Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn P.M. Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…