Folge 48

  • 48. Schwindel – Ihre Fragen

    Folge 48
    In dieser Service-Sendung stehen Ihre Fragen im Mittelpunkt. Diesmal lautet das Thema: Schwindel. Die Wände drehen sich, der Körper beginnt zu taumeln, plötzlich wird man vom Schwindel übermannt – Die Welt gerät kurzzeitig außer Balance. Häufig ist die Ursache von Schwindelanfällen eine Störung des Gleichgewichts; der einzige Sinn, der nicht bewusst wahrgenommen wird. Schwindel beschreibt kein Krankheitsbild, sondern lediglich ein Symptom. Er kann einmalig oder wiederholt auftreten. Meist sind Schwindelanfälle harmlos, in manchen Fällen deuten sie jedoch auf ernstzunehmende Erkrankungen hin, wie Hirntumore oder Verengungen der Halsschlagader. Weitere mögliche Gründe für Schwindel sind: Entzündungen des
    Gleichgewichtsnervs, Durchblutungsstörungen im Gehirn, das Halswirbelsäulen-Syndrom oder niedriger Blutdruck.
    Vorsicht ist vor allem dann geboten, wenn der Schwindel mit Symptomen, wie Erbrechen, Kopfschmerzen oder Lähmungserscheinungen auftritt; in diesen Fällen besteht der Verdacht auf einen Schlaganfall und es sollte sofort gehandelt werden. Weshalb tritt Schwindel mit zunehmendem Alter häufiger auf? Wie sollte man reagieren, wenn man einen Schwindelanfall erleidet und welche neuen Behandlungsmethoden gibt es für wiederkehrenden Schwindel? Prof. Siegfried Meryn und Dr. Christian Eggers, Neurologe am Kepler Universitätsklinikum Linz, beantworten Ihre Fragen in MERYN am Montag. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMo 14.02.2022ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 14.02.2022
18:45–19:18
18:45–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Meryn am Montag kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Meryn am Montag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meryn am Montag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…