Folge 92

  • Folge 7/​2020

    Folge 92
    Deutsche Wettbewerbsfilme auf der Berlinale
    Burhan Qurbanis „Berlin Alexanderplatz“ ist ungestüm und gewaltig – auch in seinem Protest gegen die völkischen Anmaßungen der Gegenwart. Dieser Film ist ein Appell, er lief im Wettbewerb und kommt voraussichtlich am 16. April in die Kinos. Christian Petzolds „Undine“ 2020 ist die Wiedergeburt der mythischen Wasserfrau als Museumsführerin. Ihre Liebe ist unerschütterlich und genauso ist ihre Antwort auf den Verrat der Liebe. Doch diesmal bekommt sie eine zweite Chance. Die Uraufführung des Films fand am 23. Februar 2020 im Wettbewerb auf den 70. Internationalen Filmfestspielen Berlin statt und der Kinostart ist für den 26. März dieses Jahres geplant.
    Schlaf
    Regie: Michael Venus, Deutschland, 2019
    Marlene wird von schrecklichen Albträumen in den Wahnsinn getrieben, die alle in einem kleinen Dorf zu spielen scheinen. Als sie
    herausfindet, dass es sich in ihren Träumen um einen realen Ort handelt, reist sie von Hamburg dort hin, um dem Mysterium auf den Grund zu gehen. Sie erleidet schließlich einen Nervenzusammenbruch, als sie von den Gründen für ihre Albträume erfährt und wird in eine Psychiatrie eingewiesen. Ihre Tochter Mona macht sich nun auf eigene Faust daran, die Ursachen für die dämonische Albträume herauszufinden.
    Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien
    Regie: Bettina Böhler, Deutschland, 2020
    Ausschließlich aus Archivmaterial wird ein Leben und ein Werk durch virtuosen Schnitt neu erzählt. Von Schlingensiefs ersten Super-8-Filmen bis zum Fluxus-Oratorium „Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir“ umspannt der Film von Bettina Böhler ein 40-jähriges Schaffen und damit auch 40 Jahre (deutsch-)deutscher Geschichte, an der sich Schlingensief Zeit seines Lebens radikal abgearbeitet hat. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereFr 28.02.2020MDR

Sendetermine

Di 03.03.2020
23:52–00:07
23:52–
Di 03.03.2020
01:30–01:43
01:30–
So 01.03.2020
22:50–23:05
22:50–
Sa 29.02.2020
00:15–00:30
00:15–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge MDR Kultur kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu MDR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Kultur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…