Folge 16

  • Folge 16 (2019/​2020)

    Folge 16
    BayernTrend 2020 – Die BR-Umfrage zur politischen Stimmung im Kommunalwahljahr
    Verjüngung des Bundeskabinetts, aufziehender Kommunalwahlkampf – zu Anfang des Jahres richtet sich in der Innenpolitik der Blick nach Bayern. Passend dazu präsentiert das Politikmagazin Kontrovers das umfangreichste Stimmungsbarometer im Freistaat: den BR-BayernTrend. Paukenschlag in Bayern: CSU-Chef Markus Söder läutet das politische Jahr mit der Forderung nach einem jüngeren Bundeskabinett ein. Ihm stimmt überraschend die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer bei ihrem Besuch im Freistaat Anfang des Jahres vorsichtig zu. Beide stellen sich damit gegen die Kanzlerin. Der BR-BayernTrend zeigt, wieviel Unterstützung der Vorstoß in der bayerischen Bevölkerung bekommt. Wie zufrieden sind die Bayern mit den Ministern in Berlin und wichtigen Landespolitikern? Die Umfrage setzt aber neben der Bundes- und Landespolitik in diesem Jahr vor allem einen kommunalpolitischen Schwerpunkt.
    Sturm auf rote Hochburgen
    Die Grünen bekommen im Freistaat immer mehr Zulauf. Jetzt wollen sie in einigen bayerischen Städten die bisher SPD-geführten Rathäuser erobern. Ein Mittel dabei: das soziale Profil schärfen. Damit versucht die Ökopartei, in der Anhängerschaft der SPD zu wildern. Wenn Grüne und SPD sich gegenseitig Stimmen nehmen, könnte es einen lachenden
    Dritten geben: die CSU. Welche Themen treiben die Menschen mit Blick auf die Kommunalwahl besonders um? Und welche Unterschiede gibt es zwischen Stadt und Land? Diese und andere Fragen rund um die anstehende Kommunalwahl klärt der BR-BayernTrend.
    (Alb-)Traum Schwarz-Grün
    Für den einen führt nichts daran vorbei, andere versuchen, es mit allen Mitteln zu verhindern: ein schwarz-grünes Bündnis auf Landes- oder Bundesebene. Für einige CDU-, CSU- und FDP-Bundestagsabgeordnete ist ein Bündnis wie in Österreich ein Albtraum. Sie haben sich zum „Liberal-Konservativen Kreis“ zusammengeschlossen. Der BayernTrend klärt, welche Regierungsbündnisse aktuell im Freistaat möglich wären und wie der Modernisierungskurs der CSU unter Parteichef Söder ankommt.
    Neulinge bewährt?
    Mit Söders Modernisierungskurs hadern nicht nur manche Christsoziale, sondern auch einige beim Koalitionspartner im Freistaat, den Freien Wählern. Erstmals sind sie in einer Landesregierung. Wie zufrieden sind die Bürger mit den Neulingen nach gut einem Jahr Regierungsarbeit? Und auch auf der Oppositionsbank mussten sich viele Politiker neu eingewöhnen – allen voran die AfD und die Liberalen: Wieviel Zustimmung bekommen die sehr unterschiedlich auftretenden Oppositionsparteien im Freistaat: von den Grünen, über SPD und FDP bis hin zur AfD? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMi 15.01.2020BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 15.01.2020
23:30–00:15
23:30–
Mi 15.01.2020
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Kontrovers kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kontrovers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kontrovers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…