Folge 36

  • 36. Das Riesenrad

    Folge 36
    In der Reihe „Ikonen Österreichs“ werden Gegenstände lebendig gemacht, die eine ikonische Bedeutung für die Geschichte des Landes haben. Ob bedeutende Kunstgegenstände oder unspektakuläre Dinge des Alltags: jedes Objekt erzählt Geschichten über sich und die Menschen, die es nutzten. Wer hätte gedacht, dass das berühmteste Wahrzeichen Wiens eigentlich aus Amerika kommt? Der namensgebende Erfinder des „Ferris Wheels“ war der amerikanische Ingenieur George Washington Gale
    Ferris, der mit seiner einzigartigen Konstruktion bei der Weltausstellung 1893 in Chicago den Pariser Eiffelturm in den Schatten stellen wollte. Damit löste er einen weltweiten Trend aus und zum 50-jährigen Thronjubiläum Kaiser Franz Josephs bekamen die Wiener*innen 1897 ihr eigenes Riesenrad, das heute zum letzten Überlebenden seiner Art geworden ist. Kultstatus erlangte es durch „special appearances“ in Filmklassikern wie Der Dritte Mann, James Bond oder Before Sunrise. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereSo 12.11.2023ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 13.11.2023
04:20–04:30
04:20–
So 12.11.2023
10:45–11:00
10:45–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Ikonen Österreichs kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Ikonen Österreichs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ikonen Österreichs online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…