Specials

  • Sind Games sexistisch? Wie Entwickler*innen das Spiel verändern

    Jungfrau in Nöten, sexy Sidekick oder starke Kämpferin? Frauenfiguren in Videospielen gibt es zwar, aber starke Frauen sind eher die Ausnahme in Games. Vielmehr sind die meisten Frauenfiguren für den männlichen Blick designt und inszeniert, sie werden als ohnmächtige Sidekicks etabliert, Heldinnen werden übersexualisiert oder nur als reine Sexobjekte in die Story eingebaut. Was in anderen Bereichen der Kultur längst selbstverständlich ist – Diversität und Gleichberechtigung – ist vor allem bei aufwändig produzierten AAA-Spielen noch immer keine Normalität. Woran liegt es, dass die Gamingwelt offenbar immer noch ein Problem mit Diversität hat, und was tut sich in der Szene? Dabei ist die Hälfte der Spieler in Deutschland weiblich.
    Und die Gaming-Szene längst keine männliche Randgruppe mehr: 40% aller Deutschen spielen Videospiele – auf dem Handy, als App, auf einer Konsole oder auf dem PC. Gaming ist längst in der breiten Masse
    angekommen und zieht sich durch alle Altersklassen und gesellschaftlichen Strukturen. Trotzdem werden Games oft immer noch für Männer konzipiert. Jetzt brechen einzelne Entwickler*innen mit dieser Tradition. Doch die Veröffentlichung solcher Spiele führt im Netz zu frauen- und queerfeindlichen Hasskampagnen, Gamerinnen und Macher erhalten Morddrohungen.
    Ist die Branche der Videospiele im Umbruch, oder sind die rückwärtsgewandten Kräfte stärker? Wie fühlt es sich an, vielfältige und komplexe Charaktere auf ihren Missionen zu spielen und was macht das mit den Spieler*innen? Nehmen sie das Angebot an, ihre eigenen Urteile zu fällen? Svenja Hartmann, semiprofessionelle Counterstrike-Spielerin aus Offenbach, Neil Druckmann, Entwickler von „The Last of Us Part II“, Jan Klose, Geschäftsführer von Deck 13 in Frankfurt und die Spielejournalistin Nina Kiel spielen und betrachten Games wie „The Last of Us Part II“, „Super Mario“ und „God of War“. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 08.10.2020hr-Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

So 11.10.2020
08:45–09:15
08:45–
Fr 09.10.2020
04:25–04:55
04:25–
Do 08.10.2020
22:45–23:15
22:45–
NEU
Füge hauptsache kultur kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu hauptsache kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn hauptsache kultur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…