Folge 26

  • Neustart in den Sommer – Die Kultur macht wieder auf!

    Folge 26
    Endlich ist es soweit! Konzerte, Theater, Museen, Kinos – nach monatelanger Corona-Pause gehen sie wieder an den Start. Die Sehnsucht nach gemeinsamen Kulturerlebnissen kann endlich gestillt werden! hauptsache kultur besucht den „Zauberer von Oz“ im Open-Air Sommertheater Kassel. Jetzt im Kino läuft „Ich bin Dein Mensch“, eine Science-Fiction Liebeskomödie der preisgekrönten Regisseurin Maria Schrader. Moderatorin Cécile Schortmann spricht außerdem mit der Designerin Nina Hollein anlässlich der Frankfurt Fashion Week über Nachhaltigkeit in der Modebranche.
    „Der Zauberer von Oz“ – Ein Sommermärchen auf der grünen Wiese
    Ursprünglich vom Staatstheater Kassel als Weihnachtsmärchen geplant kommt der „Zauberer von Oz“ jetzt als Open Air Event auf die Bühne. In der Kulisse der Kasseler Karlsaue wird das zauberhafte Land Oz lebendig. Hier landet die kleine Doro und trifft auf seltsame Gestalten: Da ist die Vogelscheuche ohne Verstand, die gern klug wäre, der feige Löwe, der gern mehr Mut hätte und der Blechmann ohne Herz, der gern ein Herz hätte. Die Inszenierung des Teams aus Regisseurin Martina van Boxen, Musiker Thorsten Drücker, Bühnenbildner Michael Habelitz und Kostümbildnerin Esther van de Pas ist ein traumhaftes Musical für die ganze Familie. Bericht: Carola Wittrock
    Liebe auf Knopfdruck? – Maria Schraders Kinofilm „Ich bin Dein Mensch“
    Was ist, wenn wir uns eines Tages den perfekten Partner bestellen können? In Maria Schraders neuem Film „Ich bin Dein Mensch“ geht es um einen humanoiden Roboter mit künstlicher Intelligenz, der einzig darauf programmiert ist, uns glücklich zu
    machen. Die Wissenschaftlerin Alma soll ihn testen und ein Gutachten schreiben, ob seine „Spezies“ als Lebenspartner*in zugelassen wird. Regisseurin Maria Schrader ist eine witzige, unterhaltsame Science-Fiction-Liebeskomödie gelungen, die dennoch wichtige Fragen aufwirft. Was ist, wenn der Partner sich genauso verhält, wie man es sich wünscht? Wenn alle Bedürfnisse erfüllt werden? Ist das wirklich erstrebenswert? Bericht: Stefanie Appel
    Fashion Week – Designerin Nina Hollein im Gespräch mit Cécile Schortmann
    Im Mittelpunkt der ersten Frankfurt Fashion Week steht das Thema Nachhaltigkeit, das auch Designerin Nina Hollein umtreibt. Zusammen mit ihrem Bruder Philipp Schweiger zeigt sie im Kunstverein Familie Montez ihre neue, nachhaltige Kollektion, hergestellt aus bereits vorhandenen Stoffen. „Upcycling“ nennt sich das Ressourcen schonende Verfahren, bei dem alte Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt werden. Cécile Schortmann trifft Nina Hollein in der Ausstellung zum Gespräch. Bericht: Sven Waskönig
    Abschied vom hr-Sinfonieorchester – Der Dirigent Andrés Orozco-Estrada
    Es ist ein Abschied nach erfolgreichen sieben Jahren, seit 2014 leitete Andrés Orozco-Estrada das hr-Sinfonieorchester. In seiner Amtszeit hat er neue Formate wie das Europa Open Air oder die ‚Spotlight‘-Konzerte in der Alten Oper Frankfurt maßgeblich mitentwickelt. Klassische Musik für jedes Publikum erfahrbar machen ist seine Maxime. Ende Juni eröffnete Andrés Orozco-Estrada und das hr-Sinfonieorchester mit Mendelssohns „Reformations-Sinfonie“ das diesjährige Rheingau Musik Festival. hauptsache kultur hat ihn zum Abschied getroffen. Bericht: Alexander C. Stenzel (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 08.07.2021hr-Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

So 11.07.2021
06:00–06:30
06:00–
Fr 09.07.2021
03:20–03:50
03:20–
Do 08.07.2021
22:30–23:00
22:30–
NEU
Füge hauptsache kultur kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu hauptsache kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn hauptsache kultur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…