Folge 41

  • Folge 41

    Warum wir beim Blinzeln trotzdem sehen
    Wir blinzeln etwa 800 Mal pro Stunde. Jedes Mal sind unsere Augen dann für etwa 150 Millisekunden geschlossen. Trotzdem sehen wir nicht schwarz. Wie schafft das Gehirn das?
    Forscher wollen Felsstürze vorhersagen
    Vor etwas mehr als einem Jahr stürzten gewaltige Felsmassen vom Piz Cengalo in Graubünden ins Tal. Der Ort Bondo wurde zerstört, acht Bergsteiger kamen ums Leben. Forscher der TU München erwarten einen Felssturz auch am Hochvogel im Oberallgäu. Für eine Vorhersage sind sie auf den Gipfel des Berges geflogen. „Gut zu Wissen“ war
    dabei.
    Online-Therapie gegen Stottern
    800 000 Menschen in Deutschland stottern, weltweit sind 85 Millionen betroffen. Therapien sind langwierig, anstrengend und oft nicht erfolgreich. Jetzt gibt es eine weltweit einzigartige Online-Therapie, entwickelt von einem Arzt, der selber stottert. Ein Student aus dem oberbayerischen Heimstetten probiert sie aus.
    Philip probiert’s – Wie lässt sich unsere Aufmerksamkeit austricksen?
    Unser YouTuber und Physiker Philip Häusser will es wissen und probiert es in seiner wöchentlichen Rubrik aus. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 20.10.2018BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 27.10.2018
02:45–03:15
02:45–
Fr 26.10.2018
16:30–17:00
16:30–
So 21.10.2018
04:15–04:45
04:15–
Sa 20.10.2018
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gut zu wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…