Folge 114

  • Sexismus, #metoo, Catcalling – alles nur übertrieben?

    Folge 114
    Die besungene „Puffmutter Layla“ wird in Deutschland zum Nummer 1-Sommerhit 2022 und spaltet die Gesellschaft. Die einen sehen in dem Lied nur einen Party- und Gute-Laune-Spaß, anderen geht der Song zu weit und sie fühlen sich durch den Text angegriffen. Aber ab wann geht Sexismus eigentlich los? Ist das eine individuelle Entscheidung oder gibt es dafür einen allgemeingültigen Gradmesser? Sexismus gab es in der Musik schon immer, ob im Schlager, Pop oder in der Rap-Musik. Warum regt gerade dieses Lied die Gemüter besonders auf? Liegt es am momentanen Zeitgeist? Wie fühlt es sich für eine Frau an, wenn ihr auf offener
    Straße vermeintlich Komplimente gemacht werden? Ist das für jede Frau schon „Catcalling“, verbale sexuelle Belästigung? Ab wann ist es daneben oder kann es doch schmeichelhaft sein? Auch im Sport ist Sexismus ein Thema.
    Fußballerinnen beklagen sich über übelste Sprüche, die sie von Zuschauern und auch vereinsintern zu hören bekommen. Auch die Bekleidung der Beachvolleyballerinnen ist immer wieder ein diskutiertes Thema. Warum darf dort nicht jede Sportlerin das anziehen, worin sie sich am wohlsten fühlt? Julia Tzschätzsch macht sich für „Engel fragt“ auf die Suche nach Antworten. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 13.10.2022hr-Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 16.07.2023
07:15–07:45
07:15–
Sa 25.02.2023
07:15–07:45
07:15–
Di 21.02.2023
21:45–22:15
21:45–
So 16.10.2022
18:30–19:00
18:30–
Do 13.10.2022
21:45–22:15
21:45–
NEU
Füge Engel fragt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Engel fragt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Engel fragt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…