Folge 128

  • 128. Corona und Co – wie gut ist unser Katastrophenschutz?

    Folge 128
    Am 16. März 2020 wird in Bayern der Katastrophenfall ausgerufen. Damit ist Bayern das einzige Bundesland, das so auf die Corona-Pandemie reagiert. Doch wer ist im Katastrophenfall tatsächlich zuständig? Ganz am Anfang der Krise herrscht Chaos: Es gibt zu wenig Schutzausrüstung, die Krankenhäuser müssen sich oft selbst helfen, auch Pandemiepläne gibt es viel zu wenige. Dabei hätte Deutschland besser vorbereitet sein müssen. Szenarien wie die Corona-Pandemie waren mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe geprobt worden, es gab Risikoanalysen und
    Handlungsanweisungen.
    Warum waren Verantwortliche so schlecht vorbereitet? Was wurde versäumt? Viele Experten erwarten im Herbst eine neue Welle. Am 10. September 2020 gibt es erstmals seit der Wiedervereinigung einen bundesweiten Warntag mit Probealarm. Haben Politiker aus der Corona-Krise genügend gelernt? Und sind sie deshalb auch besser auf mögliche andere Katastrophen vorbereitet? Eva Frisch und Alf Meier haben für „DokThema“ monatelang Ärzte, Wissenschaftler und Katastrophenschützer in Bayern begleitet und Politiker dazu befragt. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMi 07.10.2020BR Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 07.10.2020
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge BR Story kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu BR Story und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn BR Story online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…