Folge 110

  • 110. Verliebt, verlobt, verprügelt – Gewalt gegen Frauen

    Folge 110
    Partnerschaftsgewalt ist eine der häufigsten Straftaten in Deutschland. Ein Großteil der Übergriffe kommt indes nie ans Tageslicht: aus Scham, aus Angst, wegen der Kinder – und auch weil die Unterstützung von außen fehlt. Eine Doppelhaushälfte irgendwo in deutscher Kleinstadtidylle: Daniela und Eduard machen Fenster und Türen einbruchsicher – aus Angst vor Danielas Ex-Partner, der sie geschlagen, gewürgt und beleidigt hat. Im Gegensatz zu vielen anderen Schlägern in Partnerschaften wurde er verurteilt wegen gefährlicher Körperverletzung – auf Bewährung.
    Partnerschaftsgewalt ist eine der häufigsten Straftaten in Deutschland. Jeden dritten Tag bringt ein Mann seine Frau oder Ex-Frau sogar um – in der Hälfte der Fälle, weil sie ihn verlassen möchte oder bereits verlassen hat. Insgesamt wurden 2017 in der polizeilichen Kriminalstatistik 113.965 weibliche Opfer von Partnerschaftsgewalt erfasst. Die Dunkelziffer ist aber laut Experten um ein Vielfaches höher. Ein Großteil der Gewaltübergriffe in Partnerschaften kommt nie ans Tageslicht: aus Scham, aus Angst, wegen der
    Kinder – und auch weil die Unterstützung von außen fehlt.
    Petra hielt es aus Angst um die Kinder 14 Jahre bei ihrem prügelnden Ehemann aus, bis sie es endlich schafft, ins Frauenhaus zu fliehen. In Deutschland gibt es 350 Frauenhäuser mit 6.700 Plätzen für Frauen und ihre Kinder, tatsächlich bräuchte es aber mindestens doppelt so viele, sagen Wissenschaftler und Frauenhilfsorganisationen. Daniela hat es große Überwindung gekostet, sich Hilfe zu holen und ihren Ex-Partner anzuzeigen. Ihre Aussagen wurden zusätzlich durch Fotos unterstützt, die sie von ihren Verletzungen gemacht hat.
    Häufig aber steht Aussage gegen Aussage und die Chancen, mit einer Strafanzeige Erfolg zu haben, sind gering. Gewaltopferambulanzen, in der Verletzungen gerichtssicher dokumentiert werden, sind in Deutschland rar und unterfinanziert. Auch Therapieprogramme für gewalttätige Männer in Partnerschaften gibt es wenige. Zwei Betroffene klagen an: die Täter, den Staat, aber auch die Gesellschaft. Was muss sich ändern, um Gewalt gegen Frauen in Partnerschaften effektiver zu bekämpfen? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMi 19.02.2020BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 19.02.2020
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge BR Story kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu BR Story und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn BR Story online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…