Folge 27

  • 27. Mode schlägt Moral – Wie fair ist unsere Kleidung?

    Folge 27
    Ein Film über Wege zu menschengerechter Kleidung – und darüber, wie wichtig es ist, dass jeder Einzelne sich dafür engagiert. Ein deutscher Textildiscounter muss vor Gericht. Brandopfer einer pakistanischen Fabrik, die vor allem für diesen Textildiscounter fertigte, verklagen den Konzern auf Schadensersatz. Ein Prozess mit Signalwirkung: Erstmals könnte ein deutsches Unternehmen haftbar gemacht werden für die Zustände, unter denen es im Ausland produzieren lässt. Seit Jahren kommt es immer wieder zu Katastrophen in Textilfabriken, bis heute wird Kleidung auch für deutsche Modefirmen oftmals unter menschenunwürdigen
    Bedingungen produziert.
    Das Filmteam trifft junge Designer und begleitet große Modekonzerne wie die Otto Group bei ihrem Einsatz für fair hergestellte Kleidung – und deckt dabei erstaunliche Schwierigkeiten und Widerstände auf. So wird der Weg der Kleidung vom Baumwollfeld zum Kleiderbügel meist kaum kontrolliert, der Ausbeutung öffnet das Tür und Tor. Doch vor allem die Kunden spielen nicht mit. Trotz aller Lippenbekenntnisse kaufen sie kaum faire Kleidung. Kann die Politik für faire Kleidung sorgen? Welche Rolle spielen Kirchen, Händler und Kampagnen für Saubere Kleidung? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMi 01.03.2017BR Fernsehen

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 01.03.2017
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge BR Story kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu BR Story und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn BR Story online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…