Folge 13

  • 13. Die dunkle Seite der Milch

    Folge 13
    DokThema stellt das „System Milch“ auf den Prüfstand und arbeitet heraus, wer die Krise verursacht hat und welche Lösungsansätze es gibt. Dabei werden ausführlich Fälle von betroffenen Landwirten dargestellt. Das BR-Team begleitet den Milchbauer Georg Popp bis zur Demonstration vor dem Brandenburger Tor und dem Bundeslandwirtschaftsministerium. Außerdem kommen Experten aus den Reihen der Politik, der Wirtschaftswissenschaft und auch der Präsident des Milchindustrieverbandes zu Wort. 60.000 Euro weniger Umsatz im Jahr, das ist die Konsequenz der anhaltenden Milchpreiskrise für Georg Popp und seinen Sohn Max.
    60 Milchkühe stehen in ihrem Stall im oberbayerischen Pähl am Ammersee. Wie lange sie den Hof so noch erhalten können, wissen sie nicht. Bereits jetzt geben jährlich mehr als 3.000 Milchbauern in Deutschland ihren Betrieb auf. Tendenz steigend. Der Grund dafür ist, dass der Milchpreis seit Monaten immer weiter abstürtzt. Eigentlich bräuchten die Bauern bis zu 40 Cent pro Liter, um ihre Produktionskosten zu decken. Momentan bekommen viele Landwirte wie die Popps aber nur noch 20 Cent und weniger pro Liter. Schuld ist die Überproduktion auf dem
    Weltmarkt.
    Zu viel Milch verdirbt die Preise. Die von Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) geförderte Exportpolitik ist Mitschuld an dieser existenziellen Krise. Mit staatlichen Fördermitteln wurden Bauern subventioniert, damit sie ihre Betriebe weiter vergrößern und immer mehr Milch für den Export produzieren. Doch die Exportmärkte brechen ein, das Embargo gegen Russland und die schwache Konjunktur in China zeigen Wirkung: Die Bauern bleiben auf ihrer Milch sitzen. Einziger Ausweg sei, die Milchmenge zu reduzieren, so Martin Häusling, Agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europaparlament.
    Die ausgerufenen Soforthilfemaßnahmen von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hält er für wirkungslos. Auf Dauer seien so nicht nur deutsche Landwirte bedroht, sondern auch die im Ausland. Europäisches Milchpulver überschwemmt den Weltmarkt zu Dumpingpreisen – mit fatalen Folgen. „Wenn man es längerfristig denkt, dann sind wir gerade dabei neue Flüchtlingsströme zu erzeugen. Weil, wenn ich eine bäuerliche Existenz in Afrika vernichte, dann werden diese Menschen natürlich irgendwann bei uns vor der Tür stehen“, so Martin Häusling weiter. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMi 20.07.2016BR Fernsehen

Sendetermine

Mo 22.08.2016
19:15–20:00
19:15–
So 21.08.2016
13:15–14:00
13:15–
Sa 20.08.2016
21:47–22:32
21:47–
Mi 20.07.2016
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge BR Story kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu BR Story und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn BR Story online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…