bisher 80 Shows, Folge 41–60

  • Folge 41
    Deutsche TV-PremiereFr 22.02.2002Das Erste
  • Folge 42
    Deutsche TV-PremiereFr 07.03.2003Das Erste
  • Folge 43
    Wer vertritt Deutschland beim 49. Eurovision Song Contest in der Türkei und bekommt 2004 in Istanbul die Chance, den Grand Prix der Eurovision zu gewinnen? Der Wahl stellen sich durchweg erfolgreiche deutsche Musiker, darunter: Laith Al-Deen, Mia, Patrick Nuo, Overground, Scooter, Sabrina Setlur, Westbam and Afrika Islam und Wonderwall. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 19.03.2004Das Erste
  • Folge 44
    Deutsche TV-PremiereSa 12.03.2005Das Erste
  • Folge 45
    Wer vertritt Deutschland beim 51. Eurovision Song Contest am 20. Mai 2006 in Athen? Darüber entscheiden die Fernsehzuschauerinnen und Zuschauer per Telefon und SMS. Die Telefonnummern werden erst in der Sendung bekannt gegeben. Zur Wahl stellen sich in diesem Jahr drei bekannte Kandidaten: Vicky Leandros, Deutschlands erfolgreichste Sängerin und seinerzeit Siegerin des internationalen Finales 1972 für Luxemburg, Thomas Anders, ehemals zusammen mit Dieter Bohlen das erfolgreichste deutsche Popduo aller Zeiten und Texas Lightning, die Country- und Western-Formation mit Olli Dittrich am Schlagzeug und dem Motto „It’s not a joke, it’s country! Moderiert wird die NDR-Show live aus dem Hamburger Schauspielhaus von Thomas Herrmanns.
    Neben den Wettbewerbern präsentiert der bekennende Grand-Prix-Fan prominente Gäste aus der über 50-jährigen Grand-Prix-Geschichte. Die Olsen Brothers, Dana International, Brotherhood of Man, Deutschlands bislang einzige Siegerin Nicole, Joy Fleming, aber auch Comedy Star Hape Kerkeling singen weltbekannte Grand-Prix-Titel, begleitet – genauso wie damals – von einem großen Orchester. Weitere Überraschungen sind nicht ausgeschlossen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 09.03.2006Das Erste
  • Folge 46
    Wer vertritt Deutschland beim 52. Eurovision Song Contest am 12. Mai 2007 in Helsinki? Darüber entscheiden die Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer per Telefon und SMS. Die Telefonnummern werden in der Sendung bekannt gegeben. Zur Wahl stellen sich drei Kandidaten: Rock-Poet Heinz Rudolf Kunze, einer der vielseitigsten deutschsprachigen Künstler, tritt mit dem Titel ?Die Welt ist Pop? an. Die Girl-Group Monrose bestehend aus Bahar, Mandy und Senna stürmte nach dem Gewinn der Casting-Show „Popstars“ in Rekordgeschwindigkeit die Top Ten. Sie setzen auf ihre Ballade ?Even Heaven Cries?. Newcomer Roger Cicero will mit Big Band Sound und deutschen Texten in seiner Wahlheimat Hamburg das Ticket nach Helsinki lösen.
    ?Frauen regier’n die Welt? so sein Swing-Titel. Als Gäste präsentiert Thomas Hermanns prominente Teilnehmer aus der deutschen und internationalen Grand-Prix-Geschichte wie Johnny Logan, der Sieger von 1980 und 1987, Katarina aus der erfolgreichen Formation Katarina and the Waves, Bucks Fizz, Gitte Haenning, Wencke Myhre und Siw Malmkvist, sowie als Begleitung das St. Pauli Kurorchester. Als ?Superfans? sind dabei: Georg Uecker, Andrea Kiewel und einige Überraschungsgäste. Das Ergebnis verkünden als Ehrengäste Alice und Ellen Kessler, übrigens Grand-Prix-Teilnehmerinnen des Jahres 1959. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 08.03.2007Das Erste
  • Folge 47
    Wer vertritt Deutschland beim 53. Eurovision Song Contest am 24. Mai 2008 in Serbiens Hauptstadt Belgrad? Darüber entscheiden die Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer in der großen ARD-Live-Show per Telefon und SMS. Die Telefonnummern werden in der Sendung bekannt gegeben. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 06.03.2008Das Erste
  • Folge 48
    Deutsche TV-PremiereDi 02.02.2010ProSieben
  • Folge 49
    Deutsche TV-PremiereDi 09.02.2010ProSieben
  • Folge 50
    „Unser Star für Oslo“: Die besten zehn Kandidaten kämpfen bei Stefan Raabs Grand-Prix-Casting um den Einzug in die nächste Runde (16. Februar, 20:15 Uhr, ProSieben). Nena und König Boris von Fettes Brot sitzen mit in der Jury. Unterföhring, 14. Februar 2010. „Am Anfang wollte ich nur dabei sein. Danach wollte ich wenigstens eine Runde weiter kommen. Jetzt will ich das Ding auch gewinnen“, sagt Cyril Krueger (22), einer der zehn Kandidaten, die es bei Stefan Raabs Grand-Prix-Casting in die dritte Runde geschafft haben. Am Dienstag, 16. Februar, tritt die Top Ten bei „Unser Star für Oslo“ vor Jury-Präsident Stefan Raab und seinen Juroren Nena und König Boris von Fettes Brot auf.
    Das Publikum entscheidet, welche acht den Sprung in die nächste Runde schaffen. Nicht immer fällt es den Kandidaten dabei so leicht, sich auf ihren zweiten Auftritt vor der Nation vorzubereiten, wie dem Hessen Christian Durstewitz (20). Sein Rezept: „Ich gehe einfach weiterhin unbekümmert an den nächsten Song ran, ohne mir einen Kopf zu machen.“ Lena Meyer-Landrut (18) macht hingegen der Prüfungsstress zu schaffen: „Das Vor-Abi spannt mich total ein. Sport, Bio, Geschichte, Englisch – ziemlich viel auf einmal“, sagt die Schülerin, die im April ihr Abitur ablegen will.
    Zeit für Musik findet sie trotzdem: „Ich singe immer dann, wenn ich über den Büchern hocke.“ Die Resonanz auf den Auftritt der Kandidaten bei „Unser Star für Oslo“ war gigantisch. Diese Erfahrung hat nicht nur Leon Taylor (26) gemacht: „Es ist Wahnsinn“, sagt der gebürtige Brite. „Ich wurde von so vielen Leuten angesprochen und bin einfach froh, dass es ihnen gefallen hat.“ Beinahe überwältigt zeigt sich Christian Durstewitz von der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit an seiner Person: „Mein Leben hat sich sehr verändert: Ich gehe raus und die Menschen erkennen mich und sprechen mich an.
    Ich bleibe zu Hause und werde ständig von Zeitungen und Rundfunksendern angerufen und interviewt.“ Auch wenn sie am Dienstag ausscheiden sollten, die Musik wird bei den zehn Kandidaten von „Unser Star für Oslo“ weiterhin eine wichtige Rolle spielen. „Es wäre sehr, sehr schade, wenn ich nicht weiterkommen sollte“, sagt Sharyhan Osman (23). „Aber mein Leben wird dann weitergehen wie zuvor: Schule, Arbeit, Musik.“ Auch Leon Taylor würde bei seinem Ausscheiden „aus vollem Herzen weiterhin Musik machen:“ Und Christian Durstewitz ist sicher: „Musik hat mein Leben vor der Show bestimmt und wird mein Leben auch noch nach der Show ausfüllen.“ (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereDi 16.02.2010ProSieben
  • Folge 51
    Erste Tränen, erster eigener Song: Während Sharyhan Osman am Ende der dritten Ausgabe von „Unser Star für Oslo“ Freudentränen vergießen durfte, flossen bei Maria-Lisa Straßburg und Meri Voskanian Tränen der Enttäuschung. Sharyhans Mut, mit einer Eigenkomposition anzutreten, wurde vom Publikum mit dem Einzug in die nächste Runde von Stefan Raabs Grand-Prix-Casting belohnt. Straßenmusikern Maria-Lisa und Meri erhielten im Publikumsvoting die wenigsten Stimmen und scheiden aus. Jury-Präsident Stefan Raab: „Das ist traurig, aber so ist eben der Modus der Show.
    Nächste Woche müssen wir uns wieder von zweien verabschieden.“ Zehn Kandidaten waren in der dritten Ausgabe von „Unser Star für Oslo“ vor Stefan Raab und seinen Gastjuroren Nena und König Boris von Fettes Brot angetreten. Für die Top Acht geht es nächste Woche weiter. Dann bewerten Sasha und Cassandra Steen an Stefan Raabs Seite die Auftritte. So haben die Top Acht den Sprung in die nächste Runde geschafft: Jennifer Braun (18) aus Eltville (Hessen) Die Jüngste im Wettbewerb singt „Like The Way I Do“ von Melissa Etheridge.
    König Boris: „Du hast das Publikum ja gehört. Geil abgeliefert.“ Leon Taylor (26) aus Dietzenbach (Hessen) Der gebürtige Brite versucht es auch bei seinem zweiten Auftritt mit einem deutschen Song, „Irgendwas bleibt“ von Silbermond. Stefan Raab: „Du bist für mich der Dalai Lama von ‚Unser Star für Oslo‘.“ Katrin Walter (27) aus Köln Heimspiel für die Kölnerin Katrin mit „Warwick Avenue“ von Duffy. König Boris: „Du hast ein bisschen Angst.
    Musst du aber nicht haben, du bist super. Beim nächsten Mal: Arschbombe!“ Kerstin Freking (21) aus Osnabrück „Die blonde Elfe des Abends“ (König Boris) singt „Not Ready To Make Nice“ von den Dixie Chicks. Stefan Raab: „Die Mütze ist spitze, die Haare sind spitze, die Buchse ist spitze, alles spitze!“ Christian Durstewitz (20) aus Altenlotheim (Hessen) Heute ohne Gitarre, aber trotzdem funky mit „Change“ von Daniel Merriweather. Stefan Raab: „Du bist kein Popstar-Darsteller. Du bist ein Typ.
    Exzellent.“ Sharyhan Osman (23) aus München Die Halb-Ägypterin wagt sich an eine Eigenkomposition: „I Feel The Nile“ hat sowohl englischen als auch arabischen Text. Nena: „Das geht mittenrein. Einfach toll.“ Lena Meyer-Landrut (18) aus Hannover Die Hannoverin singt wieder einen nahezu unbekannten Song, „Diamond Dave“ von the Bird and the Bee. König Boris: „Westerwelle und Co. ruinieren das Land. Du fährst nach Oslo und biegst es wieder grade.“ Cyril Krueger (22) aus Hannover Heute lässt Cyril die Gitarre weg und versucht sich an Robbie Williams „Hot Fudge“. Stefan Raab: „Das war echt spitze.“ (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereDi 23.02.2010ProSieben
  • Folge 52
    Sharyhan, Kerstin, Lena, Leon, Jennifer und Christian haben es in die fünfte Runde von „Unser Star für Oslo“ geschafft. Heute begrüßt Stefan Raab die Soul-Sängerin Joy Denalane und Reamonn-Frontmann Rea Garvey in der Jury. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereDi 02.03.2010ProSieben
  • Folge 53
    Fünf Kandidatinnen und Kandidaten gehen im Viertelfinale an den Start, um „Unser Star für Oslo“ zu werden. Wer schafft den Sprung eine Runde weiter, für wen ist Schluss? Das entscheiden die Zuschauerinnen und Zuschauer am Freitag, 5. März, ab 20:15 Uhr live im Ersten. Juroren – neben Präsident Stefan Raab – sind Anke Engelke und Adel Tawil („Ich + Ich“). Wie in den vorausgegangenen USFO-Shows führen Sabine Heinrich und Matthias Opdenhövel gemeinsam durch die Sendung. Diese fünf Kandidaten sind im Viertelfinale: Jennifer Braun (18) aus Eltville (Hessen) „Es ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl.
    Ich bin sehr stolz, ein Traum hat sich erfüllt. Ich kann mit einer geilen Band auf einer tollen Bühne live im TV singen. Ich werde im Viertelfinale alles so machen wie vorher: viel Tee, Bonbons lutschen, üben und ausruhen.“ Christian Durstewitz (20) aus Altenlotheim (Hessen) „Es ist alles so unwirklich! Soo viele Emotionen stecken in mir, dass ich selber überhaupt nicht mehr weiß, was ich noch fühlen soll.
    Noch nie habe ich mich so sehr auf die Zukunft gefreut wie in diesem Moment. Denn auch wenn es nicht für Oslo reichen sollte, so ist jetzt trotz dessen der Grundstein für ein Leben voller Musik gelegt worden. Und das macht mich tierisch glücklich.“ Kerstin Freking (21) aus Osnabrück „Es ist toll, immer noch dabei sein zu dürfen und ein weiteres Mal auf der tollen Bühne mit den Heavytones auftreten zu können. Ich habe mir schon einen tollen Song für den nächsten Auftritt ausgesucht und brenne nun regelrecht darauf, ihn für die Zuschauer von USFO zu singen.
    Natürlich hoffe ich, dass meine Auswahl auch dieses Mal gut ankommt.“ Lena Meyer-Landrut (18) aus Hannover „Für mich ist diese ganze Sache noch gar nicht real oder fassbar, ich denke immer noch, dass das eine andere Person sein muss, die da in den Zeitungen steht … In diesem Traum, in dem man sich befindet, ist es natürlich ein bizarres, aber supertolles Gefühl, so weit gekommen zu sein!“ Sharyhan Osman (23) aus München „Ich hätte niemals gedacht so weit zu kommen! Und das auch noch mit einem weiteren eigenen Song! Ich schlafe viel und singe eigentlich so wenig wie möglich, sondern versuche, das nächste Lied durch Anhören zu lernen.
    Ansonsten freue ich mich einfach nur darauf!“ Im Viertelfinale werden die fünf erstmals je zwei Songs singen, die sie selbst ausgesucht haben. Begleitet werden sie dabei von der Band „Heavytones“. Als Showact dabei: „Ich + Ich“ mit ihrem Song „Einer von Zweien“.
    In „Unser Star für Oslo“ sucht Stefan Raab zusammen mit Das Erste, ProSieben und den Pop- und jungen Wellen der ARD den deutschen Beitrag für den Eurovision Song Contest 2010. Im Viertelfinale kommen vier Kandidaten weiter, im Halbfinale (am Dienstag, 2. März, um 20:15 Uhr live auf ProSieben) zwei. Im Finale (Freitag, 5. März, um 20:15 Uhr live im Ersten) wählen die Zuschauerinnen und Zuschauer zuerst, mit welchem Song Deutschland in Norwegen vertreten sein soll. Am Schluss steht die Publikumsentscheidung, wer als „Unser Star für Oslo“ zum Eurovision Song Contest fährt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereFr 05.03.2010Das Erste
  • Folge 54
    Halbfinale bei „Unser Star für Oslo“ am Dienstag, 9. März, um 20:15 Uhr live auf ProSieben. Vier Kandidaten treten an, zwei schaffen den Sprung ins Finale. In der Jury: Barbara Schöneberger, Jan Delay und Stefan Raab. Unterföhring, 8. März 2010. „Unser Star für Oslo“ auf der Zielgeraden: Vier Kandidaten, vier starke Typen und einzigartige Künstler kämpfen im Halbfinale am 9. März auf ProSieben um den Einzug in die letzte Runde. Jeder singt zwei Songs. Nur zwei kommen weiter. Wer schafft den Sprung ins Finale? Die „Rock-Röhre“ Jennifer Braun? Die jüngste aller 20 Kandidaten, die ursprünglich angetreten sind, hat sich mit Interpretationen von Nummern wie Melissa Etheridges „Like The Way I Do“ bis unter die besten vier gesungen.
    Jury-Präsident Stefan Raab zeigte sich von der „dreckigen, kraftvollen Stimme“ der 18-Jährigen aus dem hessischen Eltville beeindruckt. Schafft es die „Elfe“ Kerstin Freking? Die 21-Jährige aus Osnabrück steigerte sich von Show zu Show, blühte merklich auf und beeindruckte die Jury mit ihrer glasklaren Stimme.
    Stefan Raab: „Mir gefällt deine engelhaften Ausstrahlung ebenso wie die stimmliche Qualität deiner Auftritte.“ Packt’s der letzte Mann im Feld, der Altenlotheimer Christian Durstewitz? „Wenn mir jemand erzählen würde, dass du der uneheliche Sohn von Lenny Kravitz bist, ich würde es sofort glauben“, lobte Stefan Raab die Auftritte des Hessen und benannte ihn kurzerhand in Christian „Durstekravitz“ um. Reicht es für Lena Meyer-Landrut fürs Finale? Die 18-jährige Hannoveranerin riss Publikum und Jury mit eigenwilligen Interpretationen eher unbekannter Stücke von Künstlern wie Adele, Lisa Mitchell oder The Bird And The Bee vom Hocker.
    Stefan Raab zeigte sich wahlweise „geflasht“, „gepackt“ oder „bezaubert“. Das Publikum hat die Wahl, welche beiden Kandidaten es ins Finale (12. März, ARD) schickt. Jury-Präsident Stefan Raab und seine Gastjuroren Barbara Schöneberger und Jan Delay bewerten die Auftritte der Halbfinalisten. Soul-Funk-Star Jan Delay braucht es sich dabei auf dem Jurysessel nicht allzu bequem zu machen. Er tritt mit auch mit seiner Single „Nicht mein Problem“ auf. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereDi 09.03.2010ProSieben
  • Folge 55
    Im Finale von „Unser Star für Oslo“ fällt die Entscheidung: Mit welchem Song wird Deutschland beim „Eurovision Song Contest“ 2010 vertreten sein? Und vor allem: Wer singt ihn, Jennifer Braun oder Lena Meyer-Landrut? Die beiden konnten in den bisherigen sieben USFO-Shows die meisten Zuschauerinnen und Zuschauer für sich gewinnen. Im Finale am Freitag, 12. März, um 20:15 Uhr live im Ersten präsentieren Lena und Jennifer je drei Songs. Die Zuschauer stimmen pro Kandidat ab, welcher der drei Songs ihnen am besten gefallen hat.
    In einer zweiten Runde treten die Finalisten mit dem Song gegeneinander an, den ihnen das Publikum auf den Leib gewählt hat. Dann haben die Zuschauer noch einmal die Wahl: Wer ist „Unser Star für Oslo“? In der Jury sitzen am 12. März neben Präsident Raab „Silbermond“-Frontfrau Stefanie Kloß und Sänger Xavier Naidoo – er wird auch mit seinem Song „Ich brauche dich“ auf der Bühne stehen. Wie in den vorausgegangenen USFO-Shows führen Sabine Heinrich und Matthias Opdenhövel gemeinsam durch die Sendung. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereFr 12.03.2010Das Erste
  • Folge 56
    Die Mission Titelverteidigung beginnt: Deutschland sucht sein Lied für den Eurovision Song Contest in Düsseldorf. Die erste Entscheidung fällt im ersten Halbfinale von „Unser Song für Deutschland“. In der Jury: Stefan Raab, Stefanie Kloß (Silbermond) und Der Graf (Unheilig). (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereMo 31.01.2011ProSieben
  • Folge 57
    Im zweiten Halbfinale von „Unser Song für Deutschland“ stellt Lena die Zuschauer erneut vor die Wahl. Die Titelverteidigerin beim ESC singt sechs potenzielle Songs für Deutschland, das Publikum stimmt per Telefon und SMS für seine Favoriten. Die drei Lieder mit den meisten Stimmen ziehen ins Finale ein (18. Februar, Das Erste). In der Jury bewerten Anke Engelke und Joy Denalane zusammen mit Stefan Raab die einzelnen Songs. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereMo 07.02.2011ProSieben
  • Folge 58
    Mit „Satellite“ gewann Lena 2010 beim Eurovision Song Contest in Oslo die Herzen Europas – der größte Musikwettbewerb der Welt wird deshalb zum ersten Mal nach 28 Jahren wieder in Deutschland ausgetragen. Zur Sing-Europameisterschaft im eigenen Land tritt Lena 2011 in Düsseldorf als Titelverteidigerin an. Mit welchem Lied Lena den Grand Prix verteidigen wird, entscheiden die Zuschauerinnen und Zuschauer bei „Unser Song für Deutschland“ in drei Live-Shows im Ersten und auf ProSieben. ProSieben zeigt zwei Halbfinalshows am Montag, 31. Januar, und Montag, 7. Februar, um 20:15 Uhr. Das Erste überträgt das Finale live am Freitag, 18. Februar, um 20:15 Uhr. (Text: einsfestival)
    Deutsche TV-PremiereFr 18.02.2011Das Erste
  • Folge 59
    Deutsche TV-PremiereDo 12.01.2012ProSieben
  • Folge 60
    Deutsche TV-PremiereDo 19.01.2012ProSieben

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Deutscher Vorentscheid zum Eurovision Song Contest online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…