Folge 43

  • Wird uns das Weltall geklaut?

    Folge 43 (29 Min.)
    Im Himmel werden in Zukunft wieder die Weichen für das Leben auf der Erde gestellt. Weniger im religiösen, mehr im technologischen Sinn. Seit mit Jeff Bezos und Elon Musk zwei der reichsten Männer der Welt mit Hochdruck in die Raumfahrt investieren, ist uns das Weltall einen großen Schritt näher gerückt. Gelder aus der Privatwirtschaft treiben die „New Space“-Wirtschaft – und haben dank Recycling-Raketen schon einmal die Transportkosten ins All massiv gesenkt. „Wir haben das Glück, in einer Epoche wie zur Zeit der großen Entdeckungen zu leben“, sagt die Unternehmerin Hélène Huby.
    Dort oben wartet vieles, was das Leben auf der Erde entscheidend verändern könnte. Der technische Fortschritt ermöglicht Schwärme von Kleinsatelliten, die neue digitale Dienste rund um den Globus
    ermöglichen. Wasser auf dem Mond könnte uns als Treibstoff den Weg ins Sonnensystem öffnen. Und dort warten auf Asteroiden möglicherweise spektakuläre Vorkommen von Metallen wie Eisen, Platin und sogar Gold. „Europa muss sich in diesem Spiel finden, um langfristig auch die Interessen zu wahren, die daraus resultieren könnten“, sagt Bernhard Hufenbach, Innovationsstratege bei der Europäischen Weltraumagentur ESA.
    Denn von der Inbesitznahme von Orbitplätzen und Funkfrequenzen über die Technologien der Raumfahrt wird Europa derzeit ganz legal abgehängt. Und das Weltraumrecht ist in Sachen Rohstoffe aus dem All schwammig. Wer soll die fortschrittlichsten und reichsten Player daran hindern, sich wie einst im amerikanischen Goldrausch die besten Claims unter den Nagel zu reißen? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSo 04.09.2022arteDeutsche Online-PremiereFr 05.08.2022arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 09.06.2024
06:25–06:50
06:25–
Fr 09.12.2022
18:15–18:45
18:15–
So 04.12.2022
16:30–17:00
16:30–
So 04.12.2022
06:00–06:29
06:00–
Sa 03.12.2022
19:00–19:30
19:00–
Sa 10.09.2022
23:20–23:50
23:20–
So 04.09.2022
08:25–09:00
08:25–
NEU
Füge 42 – Die Antwort auf fast alles kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu 42 – Die Antwort auf fast alles und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 42 – Die Antwort auf fast alles online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…