Folge 3163

  • Sendung vom 13.04.2024

    Folge 3163 (45 Min.)
    Bild: Arte
    Neurobiologe Alain Prochiantz: Wir brauchen Unfälle, um die Wissenschaft voranzubringen „Träumen ist in der Wissenschaft wichtig. Wenn man etwas erfindet, geht man ein Risiko ein; ich nenne das Träumen, denn es geht darum, der Phantasie freien Lauf zu lassen. Es gibt nicht nur die exakte Wissenschaft.“ Hätten wir ohne den Fall von Newtons berühmtem Apfel das Gravitationsgesetz entdeckt? In ACCIDENT. Regard sur la République des sciences vertritt der Neurobiologe und Professor am Collège de France, Alain Prochiantz, die Ansicht, dass Unfälle unabdingbar sind, um die Wissenschaft voranzubringen.
    Seiner Meinung nach unterliegt die Forschung dem Zwang der Rentabilität, der sofortigen Effizienz und der Veröffentlichung, was die Forscher daran hindert, neue Wege zu gehen. Außerdem bedauert er die Unterfinanzierung der Grundlagenforschung, insbesondere in Frankreich, zugunsten einer zwanghaften Suche nach Innovationen. Alain Prochiantz ist heute in unserer Sendung zu Gast. Krieg in Gaza: Sollten die Waffenlieferungen an Israel ausgesetzt werden? „Der Krieg in Gaza und das damit verbundene katastrophale menschliche Leid müssen unverzüglich beendet werden.“ In einem u. a. in der Tageszeitung Le Monde
    veröffentlichten Beitrag rufen Emmanuel Macron, König Abdullah II.
    von Jordanien und der ägyptische Präsident Abdel Fattah Al-Sissi zu einem sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen auf. Ist dieser Appell angesichts der jüngsten Ankündigung des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu einer geplanten Offensive in Rafah trotz der Kritik Washingtons vergeblich? Angesichts der Ohnmacht der Diplomatie wird eine weitere Option ernsthaft in Betracht gezogen: ein Embargo für Waffenlieferungen nach Israel. In Frankreich wird darüber nun auch im Rahmen der parlamentarischen Debatte diskutiert: 115 linksgerichtete Abgeordnete und Senatoren veröffentlichten am Freitag ein Schreiben, in dem sie „den Staatspräsidenten ausdrücklich auffordern, die Waffenexporte nach Israel sofort zu stoppen“.
    Am Freitag verabschiedete der UN-Menschenrechtsrat einen Resolutionstext, in dem ein Embargo für Waffenverkäufe an Israel gefordert und auf einen möglichen Völkermord verwiesen wird. Sollten die Waffenlieferungen an Israel eingestellt werden? Darüber diskutieren wir heute mit unseren Gästen. Und zum Abschluss der Sendung zeigen wir Ihnen die interessanten und humorvollen Beiträge von Xavier Mauduit und Marie Bonnisseau. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSa 13.04.2024arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 14.04.2024
03:25–04:11
03:25–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…