Folge 3115

  • Sendung vom 15.02.2024

    Folge 3115 (45 Min.)
    Bild: Arte
    Die Abenteurerin Caroline Riegel rehabilitiert die großen Entdeckerinnen
    „Was mir bei diesen Frauen aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass sie die meiste Zeit damit verbracht haben, ihre Intelligenz zu beweisen, den Inhalt ihrer Arbeit mehr als die Form zu vermarkten.“ Die aus dem Elsass stammende Caroline Riegel absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Ingenieurin an der École spéciale des travaux publics. Doch das Leben „in vier Wänden, den ganzen Tag am Computer“ konnte ihre Abenteuerlust nicht befriedigen. Nach einem ersten Auslandsaufenthalt in Gabun, dann in Uganda, Ecuador und Indien trat die Entdeckerin mit 32 Jahren der Société des explorateurs français bei. Dennoch hatte sie „gegenüber den großen Entdeckern ein Gefühl der Minderwertigkeit“.
    Die Geschichte der Entdeckungsreisen berichtet tatsächlich überwiegend von Männern, obwohl es auch berühmte Entdeckerinnen – wie Jane Goodall und Alexandra David-Néel – gab, von denen die meisten jedoch in Vergessenheit geraten sind, z. B. Gertrude Bell, die Mentorin von Lawrence von Arabien. In ihrem Buch, „Une histoire des grandes exploratrices“, das nun im Glénat-Verlag erschienen ist, porträtiert Caroline Riegel 45 außergewöhnliche Abenteurerinnen und liefert eine Hommage an alle Frauen, „die die Linien der Geografie verändert haben“. Sie ist heute bei uns im
    Studio zu Gast.
    Wer hat die Gesundheitsdaten von 33 Millionen Franzosen gehackt?
    Es handelt sich wohl um einen der massivsten Datenverluste, die Frankreich jemals erlebt hat: Die französische Datenschutzbehörde (CNIL) teilte mit, dass die Gesundheitsdaten von mehr als 33 Millionen Franzosen Gegenstand eines Cyberangriffs waren, d. h. jeder zweite Franzose ist von dem Datenraub betroffen. Über die Drittzahler Viamedis und Almerys hatten die Hacker Zugriff auf den Familienstand, das Geburtsdatum, die Krankenversicherungsnummer und den Namen der Krankenversicherung der Patienten. Auch wenn diese Daten auf den ersten Blick nicht „sensibel“ erscheinen, können sie dennoch als Köder für „Phishing“-Versuche verwendet werden.
    Beim „Phishing“ handelt es sich um eine glaubhaft erscheinende E-Mail, die in Wirklichkeit darauf abzielt, Zugangsdaten oder Bankdaten zu erbeuten. Während die CNIL die Gesundheitseinrichtungen in Bezug auf ihre IT-Sicherheit gewarnt hat, wird darauf hingewiesen, dass der digitale Austausch von Gesundheitsdaten nicht nur Risiken birgt, sondern auch Vorteile bieten kann. Wie lassen sich Fortschritt und Sicherheit miteinander vereinbaren? Darüber diskutieren wir heute mit unseren Gästen.
    Und zum Abschluss der Sendung zeigen wir Ihnen die interessanten und humorvollen Beiträge von Xavier Mauduit und Marie Bonnisseau. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 15.02.2024arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 16.02.2024
05:20–06:05
05:20–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…