Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3
1. Die Bausteine der Natur
Folge 1 (45 Min.)Mai Thi Nguyen-Kim trifft auf ihrer Zeitreise durch die Geschichte den Wissenschaftler Joseph Priestley.Bild: ZDF und Maike Simon./Maike SimonDie Frage, woraus die Welt besteht, fasziniert die Menschen seit jeher. In der Antike ging man von vier Elementen aus: Feuer, Wasser, Erde und Luft. 118 Elemente führt das Periodensystem, das der Russe Dimitrij Iwanowitsch Mendelejew 1869 der Öffentlichkeit präsentierte, heute auf. Es ist nicht weniger als die Ordnung der Welt, die in Spalten und Gruppen nach der Kernladung und den chemischen Eigenschaften der Elemente aufgegliedert ist. Ende des 19. Jahrhunderts begann Marie Curie die Lücken des Periodensystems zu füllen. Sie entdeckte die Elemente Radium und Polonium. (Text: History)Deutsche TV-Premiere So. 10.10.2021 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mo. 04.10.2021 ZDFmediathek 2. Die Magie der Verwandlung
Folge 2 (45 Min.)Makroaufnahme einer chemischen Osmose.Bild: Xinzhi Digital MediaChemie ist auch die Kunst, mit den Bausteinen dieser Welt ganz neue Stoffe zu erschaffen. Dank ihr lassen sich Elemente und Moleküle zusammenführen, die ohne Labortechnik gar nicht zueinanderfinden würden. Ob das, was da geschaffen wird, gut oder schlecht für unseren Planeten ist, das hat der Mensch letztlich selbst in der Hand. Im 20. Jahrhundert mischten Chemiker Hunderte von Stoffen zusammen. Synthetische Medikamente entstanden, die den Durchbruch im Kampf gegen unzählige Krankheiten brachten. Und sie entwickelten erste Kunststoffe, mit denen das Zeitalter des Plastiks begann. (Text: History)Deutsche TV-Premiere So. 17.10.2021 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mo. 04.10.2021 ZDFmediathek 3. Die Elemente des Lebens
Folge 3 (45 Min.)Makroaufnahme eines Farbwechsel von Blütenpigmenten.Bild: Xinzhi Digital Media / ZDFWir wissen heute unglaublich viel darüber, wie die molekularen Maschinen im menschlichen Körper funktionieren. Doch wie ist das alles entstanden? Die Elemente des Lebens finden sich überall im Universum. Alles, was auf der Erde existiert, stammt aus Sternenstaub. Welche Kette von Zufällen aber hat dazu geführt, dass sich ausgerechnet hier aus chemischen Bausteinen Leben entwickeln konnte? Ein interdisziplinäres Team von Forschenden ist jetzt dabei, den Ursprung des Lebens im Labor zu entschlüsseln – mit erstaunlichen Ergebnissen. (Text: History)Deutsche TV-Premiere So. 24.10.2021 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mo. 04.10.2021 ZDFmediathek
Füge Wunderwelt Chemie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wunderwelt Chemie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wunderwelt Chemie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail