Folge 4

  • 4. Ist sozialer Aufstieg möglich?

    Folge 4 (60 Min.)
    In Marzahn-Hellersdorf empfangen fast 40.000 Menschen Bürgergeld, welches zuletzt erhöht wurde. Hilft Ihnen das, wieder einen geregelten Job zu finden oder hindert es sie eher daran? Was ist mit den Alleinerziehenden? Ihr Anteil ist hier mit über 30% berlinweit am höchsten. Und „alleinerziehend“ ist oft gleichbedeutend mit „arm“. Wie bekommen Kinder aus armen Familien echte Entwicklungschancen? Und wie geht es Menschen, die von manchen
    Politikern pauschal als „Arbeitsverweigerer“ bezeichnet werden, obwohl sie sich redlich bemühen? Wir diskutieren mit engagierten und betroffenen Bürgerinnen und Bürgern aus Marzahn-Hellersdorf und mit verantwortlichen Politikern von Landes- und Bundesebene. Unter anderem sprechen wir mit: Cansel Kiziltepe, SPD, Senatorin für Soziales; Mario Czaja, CDU, Mitglied des Bundestages; Wolfgang Büscher, Sprecher der Arche. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.05.2024 rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 14.05.2024
20:15–21:15
20:15–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Wir wollen reden direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Wir wollen reden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wir wollen reden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App