Folge 11

  • 11. Rudolf Buchbinders Beethoven aus Grafenegg

    Folge 11
    Das vierte und letzte Festival-Wochenende in Grafenegg beschließt Rudolf Buchbinder mit Musik von Ludwig van Beethoven. Gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern stellt der Ausnahmepianist und künstlerische Leiter des Grafenegg Festivals zwei Klavierkonzerte des Jahresregenten Beethoven in den Mittelpunkt: Das Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur sowie das Klavierkonzert Nr. 3 in c-Moll. Bereits 1788 begann Beethoven erstmals mit den Kompositionsarbeiten für ein Klavierkonzert. Dieses heute als 2. Klavierkonzert bekannte Werk in B-Dur ist damit historisch vor dem 1. Klavierkonzert
    entstanden.
    Erst zehn Jahre später führte der Komponist selbst es erstmals auf – und arbeitete es danach noch zahlreiche Male um. Bald darauf – im Jahr 1803 – wurde das 3. Klavierkonzert in c-Moll uraufgeführt. Der zeitliche Druck war groß, denn im selben Konzert erblickte die 2. Symphonie das Licht der Welt. Am Klavier saß dabei abermals Beethoven selbst. Sein musikalischer Freund Ignaz von Seyfried half ihm beim Blättern und staunte nicht schlecht: Außer „unverständlichen ägyptischen Hieroglyphen“ waren die Noten für den Solisten-Part leer. Wiener Philharmoniker Wolkenturm 2020 (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere So. 06.09.2020 ORF III

Sendetermine

So. 06.09.2020
20:15–21:35
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Wir spielen für Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wir spielen für Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App