Filmfassung, Seite 1
Wilde Tiere in der Stadt – Willkommen in der Nachbarschaft
90 Min.Um viele unserer Städte legt sich ein grüner Gürtel wie ein Mosaik aus Gärten. Es sind diese Einfamilienhaussiedlungen, die für so manche bedrohte Tierart zum Rettungsring geworden sind. Auf dem Land dominieren längst Monokulturen, großflächig wird Gift gespritzt, Platz für Nahrungspflanzen oder Baue und Nester gibt es kaum noch. Immer mehr Tiere nehmen daher in Kauf, eng mit den Menschen in der Stadt zu leben. Privatgärten bieten ein kleinteiliges Bild unterschiedlichster Strukturen – von der Sandfläche bis zum Blumengarten, vom Holzstapel bis zum Steinhaufen.
Tiere wie Igel, Zauneidechse oder Kammmolch können so auf geringem Raum hin- und herwechseln und finden leicht Nahrung oder Unterschlupf. Der Dokumentarfilm zeigt, welche Konsequenzen die Verdichtung und Versiegelung der Städte für die Tiere haben. Das Beispiel von Blau- und Kohlmeisen macht deutlich, wie die Küken-Sterblichkeit in direktem Zusammenhang mit der versiegelten Fläche steht. Bei Haussperlingen brechen Populationen zusammen, sobald aus einer offenen Bebauung eine geschlossene mit langen Häuserfronten wird. Als ein Tier, das von Siedlungsräumen besonders abhängig geworden ist, begleitet die Dokumentation einen Igel durch sein Leben.
In der Agrarlandschaft findet ein Igel keine Nahrung und auch keine Rückzugsorte mehr. Die letzten Bodeninsekten und brauchbare Verstecke findet er in Gärten. Nach einer britischen Studie der British Hedgehog Preservation Society (BHPS) und der People’s Trust for Endangered Species (PTES) sind seit dem Jahr 2000 in ländlichen Gebieten Großbritanniens zwischen 30 und 75 Prozent der Igel-Population verloren gegangen. Und die Tiere sind auch in unseren Gärten bedroht. Das heißt – jedes Exemplar zählt. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 27.02.2025 arte Deutsche Streaming-Premiere Do. 27.02.2025 arte.tv
zurück
Füge Willkommen in der Nachbarschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Willkommen in der Nachbarschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Willkommen in der Nachbarschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail