Von Atatürk zu Erdogan Folge 4: 2002 – 2016: Erdogan und die AKP
Folge 4
4. 2002 – 2016: Erdogan und die AKP
Folge 4
Feride trifft sich mit der Kolumnistin Halime Kökce und erfährt, wie Präsident Erdogan an die Macht kam. Bei den Wahlen 2002 gewann die AKP, Erdogans islamisch orientierte Partei, die Parlamentswahlen. Recep Erdogan geht schon nach einigen Jahren im Amt mit großer Härte gegen die Opposition, aber auch gegen Jugendliche und Intellektuelle vor. Feride trifft eine oppositionelle Journalistin und einen armenischen Intellektuellen, der die AKP-Regierung berät. Sie beobachtet, wie tief die
türkische Gesellschaft in diesen Tagen gespalten ist: Türken, Kurden, und weitere Minderheiten, die ihre Sprache sprechen und ihre Kultur ausleben wollen, und mit massiver staatlicher Gewalt konfrontiert werden. Auch die Haltung der AKP-Regierung bei der Flüchtlingsfrage und das Verhältnis der Türkei zur Europäischen Union sind Themen, die Feride beschäftigen – ein Land also voller Spannungen und Widersprüche. Doch Feride ist am Ende ihrer Reise nicht pessimistisch. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereDi. 31.05.2016WDR
Sendetermine
Di. 07.03.2017
07:00–07:30
07:00–
Di. 07.06.2016
07:20–08:20
07:20–
Di. 31.05.2016
07:20–08:20
07:20– NEU
Füge Von Atatürk zu Erdogan kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Von Atatürk zu Erdogan und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Von Atatürk zu Erdogan online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.