Der Narwal lebt im arktischen Nordatlantik. Der bis zu 4,5 Meter lange Meeressäuger trägt ein imposantes einhornähnliches Horn. Es ist eigentlich ein Stoßzahn, der von der linken Seite des Oberkiefers ausgeht und sich nach vorne streckt. Doch warum trägt der Narwal sein seltsames Horn? Die Frage war bislang ungeklärt. Dr. Martin Nweeia, Experte für Biomaterialwissenschaften und Zahnheilkunde in Harvard, hat das Rätsel gelöst. (Text: Sky)
Sendetermine
Mi. 09.11.2016
08:10–08:40
08:10–
Mi. 31.08.2016
13:55–14:25
13:55–
Mo. 20.06.2016
09:55–10:20
09:55–
Mo. 09.05.2016
13:40–14:15
13:40–
Mi. 27.04.2016
08:15–08:45
08:15–
Fr. 22.04.2016
13:40–14:10
13:40–
So. 20.12.2015
15:40–16:10
15:40–
Sa. 19.12.2015
09:15–09:45
09:15–
Mi. 21.10.2015
17:10–17:35
17:10–
So. 04.10.2015
14:20–14:50
14:20–
Mi. 25.02.2015
14:40–15:10
14:40–
Mi. 07.05.2014
06:55–07:25
06:55–
Do. 01.05.2014
11:30–12:00
11:30–
Mi. 30.04.2014
17:15–17:45
17:15–
Fr. 31.01.2014
00:45–01:10
00:45–
Do. 30.01.2014
15:35–16:05
15:35–
Mi. 29.01.2014
19:45–20:15
19:45–
Sa. 07.12.2013
07:20–07:45
07:20–
Fr. 06.12.2013
19:20–19:45
19:20–
So. 13.10.2013
07:25–07:50
07:25–
Sa. 12.10.2013
19:45–20:15
19:45–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Unterwegs zur Rettung der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs zur Rettung der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unterwegs zur Rettung der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.