Unterwegs beim Nachbarn Folge 32: Die Geschichte des Südtiroler Törggelen – Eine kulinarische Spurensuche im südlichen Eisacktal
Folge 32
32. Die Geschichte des Südtiroler Törggelen – Eine kulinarische Spurensuche im südlichen Eisacktal
Folge 32
Der Name des Brauchs leitet sich von der Torggel (lat.: „torquere“ – pressen, drehen usw.) ab, der Traubenpresse im Kelterraum. Das Wort (lat.) „Torculum“ heißt so viel wie Kelter – auf südtirolerisch „Torggl“. Das Eisacktal gilt als Ursprungsgebiet, also eine Zone, die gar nicht so viel Wein produziert. Folgender Erklärungsversuch über den Ursprung des Törggelen klingt deshalb vernünftig: Eisacktaler Bauern, die Wein anbauten und ihre Tiere auf die Weiden der Bergbauern schickten, revanchierten sich mit einem herbstlichen Bauernschmaus und dem neuen Wein: Törggelen als Abschluss eines Tauschhandels. Zum Kosten des neuen Weines
stieg man in den Kelterraum, also jenen Raum, in dem die Weinpresse, die „Torggl“, stand. Zur geselligen Runde hat man sich dann in die Stube gesetzt. Ein anderer Erklärungsversuch ist, dass zu früheren Zeiten den Erntehelfern nach getaner Arbeit als Dank ein großes Festessen zubereitet wurde. Aus diesem Brauch ist im Lauf der Jahre ein äußerst lukratives Tourismusangebot geworden. Das „Erlebnis Österreich“, gestaltet von Hartwig Mumelter, zeigt auf, wie geschickt und weniger geschickt das Törggelen vermarktet wird und porträtiert auch Menschen, die das Törggelen kulinarisch und önologisch auf höchstes Niveau gebracht haben. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSa. 26.11.2016ORF 2
Sendetermine
Sa. 26.11.2016
16:30–16:55
16:30–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Unterwegs beim Nachbarn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs beim Nachbarn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unterwegs beim Nachbarn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.