Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • Folge 1 (60 Min.)
    Two horses at sunset in Bavaria, Germany – Bild: Getty Images
    Two horses at sunset in Bavaria, Germany
    Auf einem „Pferde Extrem Trail“ lernen Pferde, angstfrei ungewohnte Passagen zu passieren. Für das Vertrauensverhältnis zwischen Reiter und Pferd ist diese Form des Trainings äußerst wertvoll. Auch Pferde müssen zum Zahnarzt. Was im ersten Moment wie ein Scherz klingt, ist für den Pferde Dentalpraktiker Fritz Rosenberg die tägliche Routine. Entspannter als ein Zahnarztbesuch – sowohl für Mensch als auch für Tier – sind die after work Ausritte von Wanderreiter Richard Maier. Das Reiten in der freien Natur ist für ihn der optimale Ausgleich zum Alltagsstress. Etwas wilder als beim Wanderreiten geht es bei der Pferde-Ballsportart „La Cuerra“, die vom „Horse Ball“ abgeleitet ist, zur Sache. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Fr. 11.10.2019 ServusTV
  • Folge 2 (60 Min.)
    Die Cowboys der Toskana – „Butteri Di Maremma“
    In Pietrofitta in der südlichen Toskana gibt es sie noch, die letzten Cowboys Europas. Sie werden dort „Butteri Di Maremma“ genannt, wie die Pferdefachfrau Illa Knappik erklärt. Mit dem Pferd treiben und hüten sie die halbwild lebenden Maremma-Rinder. Einer außergewöhnlichen Leidenschaft gibt sich die Pferdetrainerin Rosi Hochegger aus dem deutschen Lennestadt hin. Seit rund 30 Jahren führt sie gemeinsam mit ihren großen Vierbeinern humorvolle Pferde-Shows auf. Nicht weniger außergewöhnlich ist der Pferdespielplatz im niederösterreichischen Markersdorf. Den Pferden soll dort dort auf spielerische Art und Weise die Scheu vor schwierigen, stressigen Situationen genommen werden. Nicht nur wir Menschen, sondern auch die Pferde benötigen ein intaktes „Schuhwerk“. Dabei bedarf es einer regelmäßigen Pflege. Hufschmied Günter Gallowitsch und Lehrling Michaela Kainbacher gehen diesem eher groben Handwerk im Trakehner Gestüt im Murtal nach. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Fr. 18.10.2019 ServusTV
  • Folge 3 (60 Min.)
    Akupunktur ist eine Jahrtausende alte Heilmethode, die im Zusammenspiel mit Chiropraktik wahre Wunder vollbringen kann – und das nicht nur bei Menschen. Wir besuchen Dr. Gernot Gaggl im Trakehner Gestüt im Murtal und sind bei einer seiner Pferde-Behandlungen dabei. Alljährlich werden im alpinen Raum die Zuchthengste auf die Hochalm getrieben. Damit dort oben keine Hierarchie-Kämpfe ausgetragen werden, dürfen sich die Pferde zuvor in einem Gatter die Rangordnung „ausrangeln“. Das sogenannte „Shire Horse“ ist das größte Pferd der Welt. Der Kärntner Pferde-Idealist Kurt Oberlechner züchtet diese charmanten Giganten und erzählt, wo sie früher eingesetzt wurden und warum sie heute noch nicht ausgestorben sind. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.10.2019 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Fr. 25.10.2019 ServusTV
Füge Unsere Pferde kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unsere Pferde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App