Koni und Dominique ahnen nichts, als sie morgens noch mit allen anderen die Reste des Geburtstagsfestes vom Vorabend aufräumen müssen. Ihre beiden Partner, Helen und Theo, überraschen sie mit einem Besuch auf dem Bauernhof. Natürlich freuen sie sich sehr, dass sie einen Nachmittag in inniger Zweisamkeit geniessen können. Dieser Besuch löst bei den anderen unterschiedliche Gefühle aus. Für Niklaus und Remo ist klar, dass auch sie gerne eine Freundin hätten. Für Selin sind die Katzen ihrer Eltern momentan alles, was sie zum Kuscheln braucht. Und Heidi lässt sich nicht so gerne in die Karten blicken. Sie geniesst es, ab und zu mit Niklaus etwas zu flirten. Die beiden Paare müssen sich am Abend allerdings nochmals für ein paar Wochen trennen. Ein Abschied, der allen schwerfällt. Doch der neue Tag
bringt dann gleich wieder neue Herausforderungen. Die Vorbereitungen für das «Säulirennen» am Eröffnungstag des Maisdschungels laufen auf Hochtouren. Das Gehege sowie die Rennstrecke müssen aufgebaut und die Tiere an ihre neue Umgebung gewöhnt werden. Die Arbeiten auf dem Bauernhof gehen nie aus. Die siebenteilige Sendereihe «Üse Buurehof» begleitet sechs Menschen mit geistiger Behinderung bei ihrem Arbeitseinsatz auf einem Bauernhof. Schauplatz ist der Erlebnisbauernhof Weiernheim im luzernischen Winikon bei Triengen. Dort leben und arbeiten Heidi, Selin, Dominique, Niklaus, Remo und Koni während einiger Wochen und greifen der Bauernfamilie bei der täglichen Arbeit tatkräftig unter die Arme. Das Publikum nimmt an den Erfahrungen, Träumen, Freuden und Sorgen der Mitwirkenden teil. (Text: SRF)