Leinenzwang, Hundeführerschein, Listenhunde: Wird Hundehaltung in der Zukunft ein Spießrutenlauf? Hunderassen mit allzu viel Passion und Aggression werden verschwinden. Schon heute stehen klassische Hütehunde und Jagdhunde auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohten Haustiere. Dafür ist der lammfromme, Allergiker geeignete „Hund à la carte“ mit geringem Bewegungs- und Platzbedarf im Kommen. Vermenschlicht, „endhundlicht“ und infantilisiert wird er immer besser
gefüttert, medizinisch versorgt und bespaßt. Die Hundehaltung wird professionalisiert. Tierarzt, Therapeut, Trainer, Coach und Hundesitter stehen schon bereit. Dabei scheint die natürliche Kompetenz der Hundehalter zur Erziehung ihres besten Freundes auf der Strecke zu bleiben. Stattdessen boomen Welpengruppen, Erziehungsbücher, Fachzeitschriften und „Hundeflüsterer-Sendungen“. Der konfektionierte Hund der Zukunft wird ein ernsthafter Wirtschaftsfaktor. (Text: 3sat)