2024, Folge 125–142

  • Folge 125
    Der Weltrisikobericht benennt Desinformation als das größte globale Risiko der nächsten Jahre. Grund genug, dass Team Timster sich mit den Themen Fake News und Deepakes beschäftigt. Moderatorin Soraya informiert, was Fake News sind, warum sie verbreitet werden und wie sie erkannt werden können. Darüber hinaus ist Team Timster zu Besuch bei den Kindernachrichten von „logo!“. Moderator Sherif Rizkallah zeigt, wie Nachrichten gesichtet, überprüft und für Kinder aufbereitet werden. Neben Fake News spielen auch Deepfakes eine immer größer werdende Rolle im Bereich der Falschmeldung und Desinformation. Wie sie entstehen, zeigt Soraya. KI-Expertin Kenza Ait Si Abbou Lyadini zeigt auf, dass es nicht mehr ausreicht, auf optische Fehler in Bildern oder Videos zu achten. Es geht vielmehr darum, zu hinterfragen, ob die Person wirklich so eine Nachricht teilen würde. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.02.2024 KiKADeutsche Streaming-Premiere Sa. 03.02.2024 ZDFmediathek
  • Folge 126
    Immer wieder fragt unsere Community, wie Sendungen bei KiKA gemacht werden, wie lange die Entstehung einer Folge dauert oder wer bestimmte KiKA-Charaktere spricht. Parallel zur Veröffentlichung mehrerer dieser „KiKA-Geheimnisse“ auf teamtimster.de, nimmt sich Soraya nun eine ganze Folge Zeit und gibt Einblicke: in die Checker-Welt, logo!, die Schlümpfen und: Team Timster! Denn gleich mehrfach wurden wir gefragt, wie Team Timster entstand und welches die erste Folge war. Auch dieses Geheimnis lüftet Soraya! (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.02.2024 KiKADeutsche Streaming-Premiere Sa. 10.02.2024 ZDFmediathek
  • Folge 127
    Google, weiß jede Menge über einen. Aber wie machen die das? Woher weiß so eine Suchmaschine sogar, was ich mag? Das will Lukas, 11 wissen und Team Timster hat die Antwort. Soraya klärt auch, ob man wirklich alles im Netz darf und wer die Musik im Radio bestimmt. (Text: kika)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.02.2024 KiKADeutsche Streaming-Premiere Sa. 17.02.2024 ZDFmediathek
  • Folge 128
    Klassenchats können super praktisch sein, um alle Termine und Hausaufgaben im Blick zu haben. Sie können aber auch super nervig sein, wenn Beleidigungen, Spam oder Kettenbriefe verschickt werden. Da helfen nur Regeln. Soraya klärt, welche Regeln für den Klassenchat sinnvoll sind. Außerdem in dieser Team Timster Folge: Ein Interview mit der Band SDP bei der DIKKA Show und ein Spieletest zu Hogwarts Legacy. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.02.2024 KiKADeutsche Streaming-Premiere Sa. 24.02.2024 ZDFmediathek
  • Folge 129
    Wie entstehen Animationsfilme? Das findet Moderator Tim Gailus in dieser Folge von „Team Timster“ heraus. Dafür besucht er die Produktion des Animationsfilmes „Niko 3“ in Hamburg. Von der Idee über das Storyboarding – also der gezeichnete Entwurf des Drehbuchs – bis hin zur Animation und Postproduktion – Tim ist dabei! Diesen Ablauf kennen auch Luna, Martylda und Lovis. Die drei testen verschiedene Methoden, wie man ganz einfach zuhause Animationsfilme produzieren kann. Bei den japanischen Animationsfilmen, den Animes, kennt sich Comiczeichner Harut sehr gut aus. Moderator Tim besucht ihn – und lässt sich in eine japanische Comicfigur verwandeln. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.03.2024 KiKADeutsche Streaming-Premiere Sa. 09.03.2024 ZDFmediathek
  • Folge 130
    Wie entsteht ein Buch? 1
    Wie macht man einen Song? Um diese Frage von Jun und Mira zu klären trifft Tim DIKKA und SDP im Beatzarre Studio. Auch auf Lyras Frage, ob man einen Song auch rein elektrisch produzieren kann, haben die drei natürlich ein Antwort parat. Außerdem dürfen wir uns für euch im Beatzarre-Studio umsehen, in dem schon einige Nummer 1 Hits entstanden sind und gerade der erste gemeinsame Song von DIKKA und SDP produziert wird. DIKKA stellt seine eigene TV-Sendung, die DIKKA Show vor und wir haben Luna, Sido, Sally von Sallys Welt und Leony gefragt auf welche App sie nicht verzichten können. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.03.2024 KiKADeutsche Streaming-Premiere Sa. 16.03.2024 ZDFmediathek
  • Folge 131
    Der Klimawandel bestimmt auch den Zustand unserer Gewässer. Damit wir uns besser darauf einstellen und vorbereiten können, braucht es jede Menge Daten von Flüssen, Bächen oder Seen bei uns und auf der ganzen Welt. Mit der Crowd Water App kann jeder dazu beitragen, diese Daten zu sammeln! Wir alle können den Wissenschaftler*innen am Geographischen Institut der Universität Zürich bei der Datensammlung helfen. Je mehr Daten es gibt, umso besser können zum Beispiel Wasserstände oder Wasserabflüsse vorhergesagt werden. Team Timster erklärt die Crowd Water App. Außerdem testen wir das Spiel „Die Schlümpfe – Der Gefangene des grünen Steins“. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.03.2024 KiKADeutsche Streaming-Premiere Sa. 23.03.2024 ZDFmediathek
  • Folge 132
    Der TipToi-Stift erweckt Spiele und Bücher zum Leben, aber welche Technik steckt dahinter? Das will Nepheli wissen und Team Timster hat die Antwort. Außerdem nehmen wir Influencer-Beefs unter die Lupe. In sozialen Medien streiten sich Influencer oft miteinander. Was dabei genau passiert und warum diese Streits manchmal gar nicht echt sind, erklärt euch Team Timster. Richtig zur Sache geht es bei „Asterix & Obelix – Slap Them All! 2“. Wir testen das Spiel und das Kleine Mädchen präsentiert die besten Fernsehsnacks. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 31.03.2024 KiKA
  • Folge 133
    Wie wird man Influencer oder Influencerin und wie viel verdienen sie? Das beantwortet TikToker und Youtuber Noel Dederichs bei Team Timster. Außerdem gibt’s geniale Profi-Tipps fürs Videos-Selbermachen und wir sind Backstage bei einem großen Youtube-Dreh am Start. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.04.2024 KiKADeutsche Streaming-Premiere Sa. 06.04.2024 ZDFmediathek
  • Folge 134
    Tim und Hund Jimmy
    Diese Woche bei Team Timster: Ein Einblick in die Welt der Musik-Remixe mit den HardstyleBrotherz. Erfahrt, wie man Beats neu erfindet und aus einem Song, einen Musik-Remix macht. Jasper und Mia nehmen das neueste Hot Wheels Spiel auf der Switch unter die Lupe – ihre Gedanken? Unbedingt hörenswert! YouTuber Robin bringt uns zum Nachdenken: Warum gibt es so viele echt gemeine Pranks im Netz? Und natürlich darf ein spannender Buch-Tipp nicht fehlen: Tim und Emma stellen das Buch „Molly Blume“ mit ihrem neuesten Abenteuer vor. Entdeckt bei Team Timster die Kunst des Remixens, testet digitale Rennbahnen, erforscht die Grenzen des Humors und taucht in die Welt der Bücher ein. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.04.2024 KiKA
  • Folge 135
    Moderatorin Soraya
    Wie wird der Cast für einen Film oder eine Serie besetzt? Team Timster checkt wie ein Filmcasting abläuft? Und was nach einem fantastischen Casting passiert? Außerdem ein cooler Filmtipp: Sieger sein! Es geht um Freundschaft, Mobbing, Flucht und Fußball. Mona kommt aus Syrien und landet mit ihrer Familie in Berlin. Sie kann kein Wort Deutsch, aber Fußball. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.04.2024 KiKA
  • Folge 136
    Werbung taucht überall auf: Im Fernsehen, im Internet und in den sozialen Medien. Manch eine Werbung ist leicht zu erkennen. Im Fernsehen zum Beispiel werden Programme von klar erkennbaren Werbespots unterbrochen. In den sozialen Medien ist Werbung als solche manchmal schwer zu durchschauen. Wenn Influencer*innen – zu denen Kindern in einer parasozialen Beziehung stehen – über Produkte sprechen, wirkt es wie eine Empfehlung. Es handelt sich aber oft um Werbung! Tim will es genau verstehen und begibt sich nach Berlin, um herauszufinden, wie Social Media Werbung auf TikTok funktioniert. Dafür trifft er sich mit einer Expertin im Bereich des Bücher-Marketing: tabeajoanna. Im berühmten knallbunten Selfie-Museum „The WoW-Gallery“ produzieren die beiden gemeinsam mit der Hilfe von Noel und Lumi selbst Social Media Werbung und Tim muss sich entscheiden: Sind die Bücher-Videos echte Werbung oder nur eine Empfehlung eines Freundes? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.04.2024 KiKADeutsche Streaming-Premiere Sa. 27.04.2024 ZDFmediathek
  • Folge 137
    „Wie komponiert man Songs mit der KI Suno-AI?“, ein Spieletest von DreamWorks KartRacing, ein Buchtipp für Zehnjährige und die Unterschiede von Insta, TikTok & Co.- All das bei Team Timster. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.05.2024 KiKADeutsche Streaming-Premiere Sa. 11.05.2024 ZDFmediathek
  • Folge 138
    Wie entsteht ein Musikvideo?
    Am 26. Mai 2024 beschäftigt sich Team Timster mit der Frage „Wie dreht man ein Musikvideo?“. Tim besucht KünstlerInnen beim Dreh ganz verschiedener Videos. Es geht nach draußen, ins Green Screen Studio und Tim produziert mit tatkräftiger Unterstützung selbst einen Musik-Clip. Zu sehen ist der am 26.05.2024 um 20 Uhr bei KiKA und einen Tag früher im KiKA-Player und auf kika.de. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.05.2024 KiKADeutsche Streaming-Premiere Sa. 25.05.2024 ZDFmediathek
  • Folge 139
    Diese Woche bei Team Timster: Was würde passieren, wenn das Internet für einen Tag ausfallen würde? Wie funktioniert der Nahverkehr, der Rettungsdienst, die Polizei – und wie recherchiert man offline? Außerdem stellt Kaspar das Buch „Ajay und die Tintenhelden“ von Varsha Shah vor – ein Einblick in das Leben von Straßenkindern in Indien. Lange Live-Streams auf Twitch: Warum streamen Gamer teils mehrere Tage am Stück? YouTuber Robin beleuchtet die Gründe dahinter. Auch der Flugmodus wird erklärt: Was ist er und wird er noch gebraucht? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.06.2024 KiKADeutsche Streaming-Premiere Sa. 08.06.2024 ZDFmediathek
  • Folge 140
    Bei Team Timster dreht sich alles rund um Fußball: Wie arbeiten die Sportreporter und -reporterinnen im Fußball-Stadion? Wie funktioniert die digitale Torlinientechnik? Und lohnt es sich für das Spiel „Sociable Soccer 24“ Taschengeld auszugeben? Kinderreporterin Matilda schaut dem aktuellen Sportstudio über die Schulter. Außerdem stellt Leo das Buch „Tims geheimes Fußball-Tagebuch“ von Ocke Bandixen vor. Und wie wird man eigentlich Fußball-Profi? Antworten darauf haben die Kids aus der Doku-Serie „FC Internat“. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.06.2024 KiKADeutsche Streaming-Premiere Sa. 15.06.2024 ZDFmediathek
  • Folge 141
    Heute ist Moderator Tim in den Studios von logo! und der Tagesschau unterwegs. Er trifft Sherif und Susanne Daubner über ihren Job vor der Kamera und stellt die Frage von Elmi „Wie verdienen Nachrichten Geld?“ Tim erfährt, warum in Deutschland alle Menschen den Rundfunkbeitrag zahlen und wofür dieses Geld ausgegeben wird. Bei der Tagesschau spricht er mit Redakteurin Isabella außerdem über das wichtige Thema Pressefreiheit und was das bedeutet. Und es gibt ein Quiz zu den Regeln, die Journalistinnen und Journalisten bei ihrer täglichen Arbeit befolgen müssen – hier kannst auch Du Dein Wissen checken! (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.06.2024 KiKA
  • Folge 142
    KI! Was kann die alles ersetzen? 1
    Künstliche Intelligenz – abgekürzt KI – begegnet uns inzwischen überall im Alltag. Auch viele Kinder nutzen beispielsweise ChatGPT für ihre Hausaufgaben oder haben einen Sprachassistenten zuhause. Was kann KI eigentlich noch alles ersetzen? Können Künstliche Intelligenzen auch Fehler machen? Wer hat sie erfunden? Und kann KI Tim als Moderator ersetzen? All das will er herausfinden. Unterstützt wird Tim von Dr. Tanja Schneeberger vom Deutschen Institut für Künstliche Intelligenz. Sie zeigt ihm, wo schon KI drinsteckt und was sie ersetzen kann. Zudem gibt sie einen Einblick in ihre Forschungsarbeit und macht deutlich, wie KI Kindern und Jugendlichen, die Erfahrungen mit Mobbing haben, in Zukunft unterstützen könnte.
    Es wird deutlich, dass KI in vielen verschiedenen Lebensbereichen hilfreich sein kann. Das bringt Tim auf eine Idee und er stellt sich der Challenge, sich selbst als Moderator mit Hilfe von KI zu ersetzen. Er versucht, eine Art künstlichen Zwilling von sich zu erstellen und nutzt dazu die Programme „HeyGen“ und „ChatGPT“. Das Ergebnis überrascht ihn selbst! Doch wer hat all das eigentlich möglich gemacht? Wer hat KI erfunden? Tim gibt einen Überblick über die Entstehung von Künstlicher Intelligenz. Außerdem wird er zum Quizmaster und testet mit drei Kindern, wie schwer es ist, von KI generierte Bilder zu erkennen. Gemeinsam erarbeiten sie Tipps, die den Zuschauer*innen dabei helfen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.06.2024 KiKA

zurückweiter

Füge Team Timster kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Team Timster und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Team Timster online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App