Staffel 2: 2014, Folge 18–34

  • Staffel 2, Folge 18
    Das Blitzlichtgewitter am Roten Teppich ist nicht nur für Stars und Sternchen aufregend, sondern auch für die Klatschpresse: Wer bleibt im Gespräch, wer macht auf sich aufmerksam? Gesellschaftsreporterin Hendrikje Kopp weiß, wo sie die besten Storys findet. Auch Fotograf Goran Nitschke kennt alle Tricks und Kniffe, um an ein spektakuläres Foto zu kommen. Denn in der Meute der Knipser braucht es neben Durchsetzungsvermögen auch den richtigen Riecher. (Text: Sat.1 Gold)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.08.2014 Sat.1 Gold
  • Staffel 2, Folge 19
    Bei tierischen Notfällen sind sie zur Stelle: Die Retter von der Tierambulanz in München. Mit ihrem Krankenwagen sind die Veterinäre rund um die Uhr im Einsatz, wenn sich eine Samtpfote verletzt oder ein Hund beim Spazierengehen zusammenbricht. Sie behandeln die pelzigen Patienten vor Ort und bringen sie anschließend in die Tierklinik. Wenn es allerdings darum geht, Wildschweine und Füchse in der Großstadt zu bändigen, kommen Jäger zum Einsatz … (Text: Sat.1 Gold)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.08.2014 Sat.1 Gold
  • Staffel 2, Folge 20
    Tracht, Bier, P1, Schickeria, Promis – all das ist München. Munkelt man zumindest. „Süddeutsche TV Thema“ geht den Mythen auf den Grund und lässt prominente München-Experten wie Society-Reporter Michael Graeter, Schauspieler Fritz Wepper oder Star-Friseur Wolfgang Lippert zu Wort kommen. Außerdem begleitet die Kamera das 21-jährige Society-Girl Romina. Die Stylistin liebt teure Kleider und exklusive Parties. (Text: Sat.1 Gold)
    Deutsche TV-Premiere So. 31.08.2014 Sat.1 Gold
  • Staffel 2, Folge 21
    Perfektion ist das Ziel, wenn Kleintierzüchter sich mit ihren Lieblingen befassen: Nur, wer das perfekteste Kaninchen, das beeindruckendste Huhn oder die exquisiteste Taube vorweisen kann, hat auf der Europameisterschaft der Kleintierzüchter eine Chance. Durchgefallene Tiere landen nicht selten im Kochtopf. Dieses Schicksal dürfte Marisol of Wonderlove nicht ereilen. Zum einen ist sie eine prämierte Rassekatze, zum anderen hofft ihr Besitzer auf hochkarätigen Nachwuchs … (Text: Sat.1 Gold)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.09.2014 Sat.1 Gold
  • Staffel 2, Folge 22
    Gebärdensprache und Knigge-Kurse für die Kleinsten, chinesische Nannys, die perfekte Erziehungsmethode – wenn es um unsere Kinder geht, sind uns keine Mühen zu groß. Auch die Industrie hat das längst erkannt und bietet teure High-Tech-Kinderwagen oder geschlechterspezifische Produkte an. In „Süddeutsche TV Thema“ wollen Experten, Prominente und Eltern eine Antwort auf die Frage „Was brauchen Kinder wirklich?“ finden. (Text: Sat.1 Gold)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.09.2014 Sat.1 Gold
  • Staffel 2, Folge 23
    Lea hieß früher einmal Lothar – bevor sie erkannte, dass sie als Frau leben muss, um wirklich glücklich sein zu können. Ihr Umfeld tat sich mit der Intersexualität der 50-Jährigen schwer, ihre Kinder verweigern seither den Kontakt. Ihr Freund hält jedoch zu ihr. Katja hingegen ist mit ihrem Körper unzufrieden: Sie leidet unter der wenig erforschten Körper-Integritäts-Identitätsstörung und wünscht sich sehnlichst, querschnittsgelähmt zu sein. (Text: Sat.1 Gold)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.09.2014 Sat.1 Gold
  • Staffel 2, Folge 24
    Als Taxifahrer in München erlebt man viele skurrile, manchmal gefährliche Geschichten – besonders nachts. Auch zwei Reporter-Teams von „Süddeutsche TV Thema“, die durch Deutschland wanderten, machten prägende Erfahrungen: Ein Team verschlug es in Annaberg in den Garten eines frustrierten NPD-Wählers und Alkoholikers, das andere Team platzte in ein Assessment-Center für angehende Manager. Diese und weitere Geschichten brachten sie von ihrer Tour über Deutschlands Straßen mit. (Text: Sat.1 Gold)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.10.2014 Sat.1 Gold
  • Staffel 2, Folge 25
    Hermann H. hat sich einen Kindheitstraum erfüllt: In einer ehemaligen Räucherei stellt er auf traditionelle Weise mit natürlichen Zutaten Bonbons her. Auch für die kleine Marisa wurde ein großer Wunsch wahr – ihr Gesicht wird die Jubiläumstafel der inzwischen 40 Jahre alten Kinder-Schokolade zieren. Ralf Bos hat sich hingegen der Feinkost verschrieben. Er reist rund um die Welt, um die edelsten Produkte zu finden und essen wieder zu etwas Besonderem zu machen. (Text: Sat.1 Gold)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.10.2014 Sat.1 Gold
  • Staffel 2, Folge 26
    Die Deutschen sind so wohlhabend wie nie. Das äußert sich auch in ihrem Konsumverhalten: Immer mehr zahlungskräftige Käufer legen Wert auf Luxusgüter, die nachhaltig hergestellt wurden – oder leisten sich extravagante Hobbys. Barbara G. beispielsweise sammelt Badezimmer in der alten Uhrenfabrik, in der sie wohnt. Prominente Kommentatoren wie Moderatorin Gräfin Tamara von Nayhauß und Schauspieler John Friedmann erklären die neue Lust am Luxus. (Text: Sat.1 Gold)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.10.2014 Sat.1 Gold
  • Staffel 2, Folge 27
    Im türkischen Urlaubsort Göynük sind alle auf russische Gäste eingestellt: In den Shoppingmeilen dominieren kyrillische Buchstaben, Hotelangestellte sprechen fließend Russisch und an den Büffets gibt es Borschtsch statt Bratwurst. Gerade in den teuren Hotels sind deutsche Gäste wie Jürgen und Elke aus Singen in der Unterzahl. In Moskau schwelgen die Superreichen derweil trotz Krise im Luxus und zeigen gerne, was sie haben. (Text: Sat.1 Gold)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.11.2014 Sat.1 Gold
  • Staffel 2, Folge 28
    Herr Muschelknautz ist nicht einfach nur Hausmeister. Er ist Facility Manager des Commerzbank-Gebäudes in Frankfurt und Herr über 85.000 qm Fläche, 250 Meter lange Fahrstuhlschächte und Retter in der technischen Not für 2.200 Angestellte. Ein anderes Gebäude der Superlative steht in Gelsenkirchen auf Schalke: Das Stadion des FC Schalke 04 ist der modernste und teuerste Fußball-Palast Deutschlands. Fahrbarer Rasen und Luxus-Lounges sind nur zwei der Besonderheiten. (Text: Sat.1 Gold)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.11.2014 Sat.1 Gold
  • Staffel 2, Folge 29
    Das Thema Prostitution wird in Europa unterschiedlich gehandhabt. Während sich Freier in Schweden seit 1999 strafbar machen, ist Prostitution in Deutschland seit 2001 legal. Prostituierte können sich bei der Sozialversicherung anmelden und Steuern zahlen – doch die meisten arbeiten schwarz, obwohl sie sich ein bürgerliches Leben wünschen. So wie Janine, die das horizontale Gewerbe an den Nagel hängte und mit Hilfe eines Freiers den Ausstieg schaffte. (Text: Sat.1 Gold)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.11.2014 Sat.1 Gold
  • Staffel 2, Folge 30
    War fliegen in den 50er-Jahren noch der reinste Luxus, bieten Billigflieger inzwischen Städtetrips zu Dumping-Preisen an. Margot R. erlebte die Anfänge des heutigen Flugbetriebs: Sie gehörte zu den ersten, die eine Stewardessenausbildung bei der Lufthansa genossen. Doch nicht nur an Bord braucht es fachkundiges Personal, auch am Boden. Denn wertvolle Fracht wie Autos oder lebende Tiere muss sachgerecht verstaut und transportiert, Gepäck schnell ein- und ausgeladen werden. (Text: Sat.1 Gold)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.11.2014 Sat.1 Gold
  • Staffel 2, Folge 31
    Wenn Hund oder Katze eine komplexe medizinische Behandlung benötigen, sind sie in der Tierklinik Leipzig genau richtig. Das hochmoderne Vierbeiner-Krankenkenhaus ist in der Lage, alles von der Nerventransplantation bis hin zur Kernspin-Tomografie durchzuführen. In Berlin ist hingegen Tierschutz-Inspektor Hans-Peter E. unterwegs, um vernachlässigte, ausgesetzte oder misshandelte Tiere zu retten. Dabei stößt er nicht selten auf uneinsichtige Tier-Besitzer. (Text: Sat.1 Gold)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.11.2014 Sat.1 Gold
  • Staffel 2, Folge 32
    Die Theater-Bühne bedeutet ihnen alles, doch das Auswahlverfahren ist knüppelhart: Rund 400 Schauspiel-Aspiranten bewerben sich regelmäßig um einen von zwölf Ausbildungsplätzen am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Der kleinste Fehler beim Vorsprechen bedeutet das Aus. Auch auf dem Tanzparkett ist die Selektion gnadenlos, das wissen Eva Pohl und Andrej Maseychuk. Die Profi-Tänzer wollen unbedingt in den Olymp des Tanzsports aufsteigen, doch der Weg dorthin ist mehr als steinig. (Text: Sat.1 Gold)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.12.2014 Sat.1 Gold
  • Staffel 2, Folge 33
    In deutschen Großstädten ist der Wohnraum knapp, doch viele Menschen wollen in der City leben. Daher boomen prestigeträchtige Bauprojekte wie „The Allure“ in Frankfurt oder der Rheinauhafen in Köln mit seinen Kranhäusern. Zahlungskräftige Kunden können sich hier für Millionenbeträge allen erdenklichen häuslichen Luxus kaufen. Ganz anders im „Haus der Gegenwart“ in München: Hier wird ein spannendes Experiment zum Thema Einrichtung durchgeführt. (Text: Sat.1 Gold)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.12.2014 Sat.1 Gold
  • Staffel 2, Folge 34
    Sie machen die Berliner Nacht zum Tag: Die Currywurstverkäufer, Türsteher und Taxifahrer der Hauptstadt. Für diese und weitere Berufsgruppen ist es selbstverständlich, ihren Lebensunterhalt dann zu verdienen, wenn andere schlafen. Doch Schlafforscher Dr. Dieter Kunz weiß, welche Folgen das für den Organismus haben kann. Schlafstörungen sind nur ein Teil der Symptome des sogenannten „Schichtarbeiter-Syndroms“. (Text: Sat.1 Gold)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.12.2014 Sat.1 Gold

zurückweiter

Füge Süddeutsche TV Thema kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Süddeutsche TV Thema und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App