27.08.2021–01.11.2022

Fr. 27.08.2021
01:20–01:25
01:20–
14 Rohe Gewalt im Roman – gerechtfertigt?
Di. 31.08.2021
08:25–08:30
08:25–
30 Was ist die wahre Liebe? – im Leben und im Buch
Fr. 03.09.2021
01:05–01:10
01:05–
30 Was ist die wahre Liebe? – im Leben und im Buch
Di. 07.09.2021
08:30–08:35
08:30–
Ein Roman über Trauer und die nächtliche Schweiz
Fr. 10.09.2021
01:35–01:40
01:35–
Ein Roman über Trauer und die nächtliche Schweiz
Di. 14.09.2021
08:26–08:30
08:26–
11 «Wer bin ich?» – das Literaturquiz
Fr. 17.09.2021
00:10–00:15
00:10–
11 «Wer bin ich?» – das Literaturquiz
Di. 21.09.2021
08:25–08:30
08:25–
17 So lustig kann eine Midlife-Crisis sein
Fr. 24.09.2021
01:55–02:00
01:55–
17 So lustig kann eine Midlife-Crisis sein
Di. 28.09.2021
08:15–08:20
08:15–
Kommentare beantworten – nette und weniger nette
Fr. 01.10.2021
00:10–00:15
00:10–
Kommentare beantworten – nette und weniger nette
Di. 05.10.2021
08:10–08:15
08:10–
Kommentare beantworten – nette und weniger nette
Fr. 08.10.2021
01:45–01:50
01:45–
Kommentare beantworten – nette und weniger nette
Fr. 15.10.2021
00:30–00:35
00:30–
7 Wo ist Tinglers Schamgrenze?
Fr. 15.10.2021
14:00–14:30
14:00–
41 Erst verachtet, jetzt umjubelt – Jörg Fauser
Di. 19.10.2021
08:15–08:20
08:15–
35 Ist dieser Songtext gut?
Fr. 22.10.2021
01:55–02:00
01:55–
35 Ist dieser Songtext gut?
Di. 26.10.2021
08:12–08:15
08:12–
Gehaltvoll statt geschmacklos: Kochen als Identität
Fr. 29.10.2021
00:50–00:55
00:50–
Gehaltvoll statt geschmacklos: Kochen als Identität
Di. 02.11.2021
08:20–08:25
08:20–
21 Ratgeber-Bücher für mehr Effektivität
Fr. 05.11.2021
00:10–00:15
00:10–
21 Ratgeber-Bücher für mehr Effektivität
Di. 09.11.2021
08:20–08:25
08:20–
20 Hesse oder Mann?
Fr. 12.11.2021
00:45–00:50
00:45–
20 Hesse oder Mann?
Di. 16.11.2021
08:50–08:55
08:50–
25 Wir können von Pferdemädchen lernen
Fr. 19.11.2021
00:55–01:00
00:55–
25 Wir können von Pferdemädchen lernen
Fr. 26.11.2021
00:10–00:15
00:10–
19 Wie streng darf man mit Erstlingswerken sein?
Fr. 03.12.2021
00:25–00:30
00:25–
22 «Ich bin klein, dick und impertinent.» – ein Ratespiel
Di. 07.12.2021
08:35–08:40
08:35–
23 Meditieren mit Bestseller Yuval Harari
Fr. 10.12.2021
00:12–00:15
00:12–
23 Meditieren mit Bestseller Yuval Harari
Di. 14.12.2021
08:30–08:35
08:30–
Buchtipps für Weihnachten
Mi. 15.12.2021
14:03–14:25
14:03–
8 Morphium, Kokain, Alkohol – so rauschhaft ist Literatur
Fr. 17.12.2021
01:00–01:05
01:00–
Buchtipps für Weihnachten
Di. 21.12.2021
08:30–08:35
08:30–
38 Weihnachtslieder: Schon mal genau auf den Text gehört?
Fr. 24.12.2021
00:55–01:00
00:55–
38 Weihnachtslieder: Schon mal genau auf den Text gehört?
Di. 28.12.2021
07:40–07:45
07:40–
27 Wer ist Schuld beim Fremdgang? – «Effi Briest» hilft
Fr. 31.12.2021
01:10–01:15
01:10–
27 Wer ist Schuld beim Fremdgang? – «Effi Briest» hilft

2022

Di. 04.01.2022
08:35–08:40
08:35–
26 Sex, Ex-Frauen & Antidepressiva – das ist Houellebecq!
Fr. 07.01.2022
00:00–00:05
00:00–
26 Sex, Ex-Frauen & Antidepressiva – das ist Houellebecq!
Di. 11.01.2022
08:40–08:45
08:40–
13 Fester Po und viel Geld – Ratgeber auf dem Prüfstand
Fr. 14.01.2022
00:05–00:10
00:05–
13 Fester Po und viel Geld – Ratgeber auf dem Prüfstand
Di. 18.01.2022
08:55–09:00
08:55–
5 Warum uns Selfies nicht gut tun
Fr. 21.01.2022
00:15–00:20
00:15–
5 Warum uns Selfies nicht gut tun
Di. 25.01.2022
08:40–08:50
08:40–
34 Im Schatter der Männer
Di. 01.02.2022
08:40–08:45
08:40–
Der neue Eggers – Mit dem Buch fühlt man sich schlau
Fr. 04.02.2022
00:45–00:50
00:45–
Der neue Eggers – Mit dem Buch fühlt man sich schlau
Mo. 21.02.2022
14:00–15:00
14:00–
11 «Wer bin ich?» – das Literaturquiz
Di. 22.02.2022
08:45–08:50
08:45–
Was kann man aus Büchern lernen?
Di. 22.02.2022
14:00–14:55
14:00–
4 Da wär’ ich gern dabei gewesen: die besten Exzesse
Do. 24.02.2022
14:00–14:55
14:00–
39 Literatur nimmt die Angst vor Vielfalt
Fr. 25.02.2022
01:55–02:00
01:55–
Was kann man aus Büchern lernen?
Di. 01.03.2022
08:40–08:45
08:40–
Matou-Memoiren einer Katze
Fr. 04.03.2022
01:05–01:10
01:05–
Matou-Memoiren einer Katze
Mo. 07.03.2022
14:00–14:50
14:00–
36 Ist das Leben von Millennials langweilig?
Di. 08.03.2022
09:00–09:20
09:00–
Berühmte Autoren unter der Lupe
Fr. 11.03.2022
01:20–01:25
01:20–
Berühmte Autoren unter der Lupe
Di. 15.03.2022
08:40–08:45
08:40–
Die «gute Tat» als Rebellion
Fr. 18.03.2022
02:05–02:10
02:05–
Die «gute Tat» als Rebellion
Di. 22.03.2022
08:35–08:40
08:35–
32 Der Unterschied zwischen Mensch und Maschine
Fr. 25.03.2022
01:35–01:40
01:35–
32 Der Unterschied zwischen Mensch und Maschine
Di. 29.03.2022
08:35–08:40
08:35–
28 Das macht man nicht – her mit dem Anstand
Fr. 01.04.2022
00:35–00:40
00:35–
28 Das macht man nicht – her mit dem Anstand
Di. 05.04.2022
08:40–08:45
08:40–
«Sex and the City» für Frauen ab 50
Fr. 08.04.2022
01:50–01:55
01:50–
«Sex and the City» für Frauen ab 50
Mo. 11.04.2022
16:10–16:20
16:10–
3 Ein Buch verändert unseren Blick auf Konsum
Di. 12.04.2022
08:40–08:45
08:40–
Nationalismus verstehen
Fr. 15.04.2022
01:40–01:45
01:40–
Nationalismus verstehen
Di. 19.04.2022
08:50–08:55
08:50–
Die unbekannte Bestsellerautorin – Clarice Lispector
Fr. 22.04.2022
00:35–00:40
00:35–
Die unbekannte Bestsellerautorin – Clarice Lispector
Di. 26.04.2022
08:25–08:30
08:25–
Der Struwwelpeter – brutal & beeindruckend
Fr. 29.04.2022
01:40–01:45
01:40–
Der Struwwelpeter – brutal & beeindruckend
Di. 03.05.2022
08:25–08:30
08:25–
«Authentisch» – Ein Wort vor dem man sich hüten sollte
Fr. 06.05.2022
00:05–00:10
00:05–
«Authentisch» – Ein Wort vor dem man sich hüten sollte
Di. 10.05.2022
08:15–08:20
08:15–
36 Ist das Leben von Millennials langweilig?
Fr. 13.05.2022
01:35–01:40
01:35–
36 Ist das Leben von Millennials langweilig?
Di. 17.05.2022
08:15–08:20
08:15–
Kitsch-Bücher – nur schlimm?
Fr. 20.05.2022
02:15–02:20
02:15–
Kitsch-Bücher – nur schlimm?
Di. 24.05.2022
09:00–09:05
09:00–
4 Da wär’ ich gern dabei gewesen: die besten Exzesse
Fr. 27.05.2022
01:05–01:10
01:05–
4 Da wär’ ich gern dabei gewesen: die besten Exzesse
Di. 31.05.2022
08:20–08:25
08:20–
15 Wie lesen Profis?
Fr. 03.06.2022
01:35–01:40
01:35–
15 Wie lesen Profis?
Di. 07.06.2022
08:05–08:10
08:05–
14 Rohe Gewalt im Roman – gerechtfertigt?
Fr. 10.06.2022
01:50–01:55
01:50–
14 Rohe Gewalt im Roman – gerechtfertigt?
Fr. 10.06.2022
14:00–15:00
14:00–
20 Hesse oder Mann?
Di. 14.06.2022
08:10–08:15
08:10–
31 «Bot or Not»
Fr. 17.06.2022
01:10–01:15
01:10–
31 «Bot or Not»
Di. 21.06.2022
08:05–08:10
08:05–
30 Was ist die wahre Liebe? – im Leben und im Buch
Fr. 24.06.2022
00:55–01:00
00:55–
30 Was ist die wahre Liebe? – im Leben und im Buch
Di. 28.06.2022
08:02–08:05
08:02–
7 Ein Roman über Trauer und die nächtliche Schweiz
Fr. 01.07.2022
00:35–00:40
00:35–
7 Ein Roman über Trauer und die nächtliche Schweiz
Fr. 08.07.2022
01:20–01:25
01:20–
29 Ab wann gibt’s beim Sex kein zurück?
Di. 12.07.2022
08:20–08:25
08:20–
8 Kommentare beantworten – nette und weniger nette
Fr. 15.07.2022
02:10–02:15
02:10–
8 Kommentare beantworten – nette und weniger nette
Di. 19.07.2022
08:27–08:30
08:27–
4 Gehaltvoll statt geschmacklos: Kochen als Identität
Fr. 22.07.2022
01:15–01:20
01:15–
4 Gehaltvoll statt geschmacklos: Kochen als Identität
Di. 26.07.2022
08:30–08:35
08:30–
21 Ratgeber-Bücher für mehr Effektivität
Fr. 29.07.2022
00:55–01:00
00:55–
21 Ratgeber-Bücher für mehr Effektivität
Di. 02.08.2022
08:20–08:25
08:20–
20 Hesse oder Mann?
Fr. 05.08.2022
01:00–01:05
01:00–
20 Hesse oder Mann?
Di. 09.08.2022
08:15–08:20
08:15–
25 Wir können von Pferdemädchen lernen
Fr. 12.08.2022
00:55–01:00
00:55–
25 Wir können von Pferdemädchen lernen
Di. 16.08.2022
08:20–08:25
08:20–
27 Wer ist Schuld beim Fremdgang? – «Effi Briest» hilft
Fr. 19.08.2022
00:50–00:55
00:50–
27 Wer ist Schuld beim Fremdgang? – «Effi Briest» hilft
Di. 23.08.2022
08:10–08:15
08:10–
26 Sex, Ex-Frauen & Antidepressiva – das ist Houellebecq!
Fr. 26.08.2022
00:50–00:55
00:50–
26 Sex, Ex-Frauen & Antidepressiva – das ist Houellebecq!
Di. 30.08.2022
08:10–08:15
08:10–
Der neue Eggers – Mit dem Buch fühlt man sich schlau
Fr. 02.09.2022
00:40–00:50
00:40–
Der neue Eggers – Mit dem Buch fühlt man sich schlau
Di. 06.09.2022
08:10–08:15
08:10–
8 Was kann man aus Büchern lernen?
Fr. 09.09.2022
00:45–01:05
00:45–
8 Was kann man aus Büchern lernen?
Fr. 16.09.2022
02:20–02:30
02:20–
7 Wo ist Tinglers Schamgrenze?
Di. 20.09.2022
08:10–08:15
08:10–
9 Matou-Memoiren einer Katze
Di. 27.09.2022
08:10–08:15
08:10–
10 Berühmte Autoren unter der Lupe
Fr. 30.09.2022
01:05–01:15
01:05–
10 Berühmte Autoren unter der Lupe
Di. 04.10.2022
08:10–08:15
08:10–
40 Drei Beweise, warum Gedichte inspirieren
Fr. 07.10.2022
00:20–00:25
00:20–
40 Drei Beweise, warum Gedichte inspirieren
Di. 11.10.2022
08:00–08:05
08:00–
12 Die «gute Tat» als Rebellion
Fr. 14.10.2022
00:15–00:20
00:15–
12 Die «gute Tat» als Rebellion
Di. 18.10.2022
08:05–08:10
08:05–
5 Warum uns Selfies nicht gut tun
Fr. 21.10.2022
01:25–01:30
01:25–
5 Warum uns Selfies nicht gut tun
Fr. 28.10.2022
00:10–00:20
00:10–
2 «Sex and the City» für Frauen ab 50
Di. 01.11.2022
08:10–08:15
08:10–
3 Ein Buch verändert unseren Blick auf Konsum
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SRF zwei-Sendetermine von 2019 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Steiner & Tingler kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Steiner & Tingler und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Steiner & Tingler online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App