Servus Reportage Folge 17: Gefälscht, getrickst, gestohlen – Betrug im Internet
Folge 17
Gefälscht, getrickst, gestohlen – Betrug im Internet
Folge 17 (47 Min.)
Die Servus Reportage zeigt anhand eindrücklicher Fallbeispiele, welche Gefahren im Netz lauern, wie Hacker und andere Kriminelle agieren, wie Ermittler die Cyberkriminellen mithilfe modernster Technologie jagen – und wie sich jeder von uns schützen kann. Bislang konnte nur ein knappes Drittel aller Cyberstraftaten aufgeklärt werden. Das soll sich durch die Aufstockung von Personal und Technik ändern. Das Innenministerium baut das erst 2021 gegründete „Cybercrime Competence Center“ weiter aus. Die Hightech-Zentrale des Bundeskriminalamts ist eine Kampfansage an Hacker & Co.: 130 Ermittler gehen im World Wide Web künftig auf die Jagd nach Verbrechern. Innenminister Gerhard Karner fordert daher auch im exklusiven
Interview mit der Servus Reportage, den Fokus stärker auf die Prävention zu setzen, sprich die Bürger und Mitarbeiter von Betrieben noch stärker über die im Netz lauernden gefahren aufzuklären. Dann würden auch die Fälle von großangelegten Cyberattacken zurückgehen, wie jener, der im Frühjahr weite Teile der IT-Infrastruktur des Lands Kärnten lahmgelegt hat. Ein Mitarbeiter hatte im Homeoffice einen E-Mail-Anhang geöffnet und damit den Angreifern Tür und Tor geöffnet. Sie forderten ein Lösegeld in Höhe von fünf Millionen Dollar, worauf das Land aber nicht einging. Wenige Tage nach dem Angriff tauchten im Internet Reisepasskopien und Zugangsdaten zur Finanz-Online-Seite hunderter Bürger auf. (Text: ServusTV)
Deutsche TV-PremiereMi. 07.09.2022ServusTV DeutschlandOriginal-TV-PremiereDo. 01.09.2022ServusTV