02.07.2017–04.07.2021

So. 02.07.2017
18:30–19:00
18:30–
Schweizer Cowboys
Mi. 05.07.2017
12:34–13:00
12:34–
Schweizer Cowboys
Sa. 08.07.2017
09:05–09:35
09:05–
Poesie der Milchkannen
Do. 13.07.2017
02:19–02:47
02:19–
Jeannot und seine Musikautomaten
Do. 13.07.2017
12:32–13:00
12:32–
Jeannot und seine Musikautomaten
Sa. 15.07.2017
09:05–09:30
09:05–
Vom Winde verweht: Landart
Do. 20.07.2017
01:52–02:19
01:52–
Perfekt im Fluss – Rudern im Einklang
Do. 20.07.2017
12:33–13:00
12:33–
Perfekt im Fluss – Rudern im Einklang
Do. 03.08.2017
03:08–03:35
03:08–
Schlemmen mit Catherine – Feines aus der Natur
Do. 03.08.2017
12:32–13:00
12:32–
Schlemmen mit Catherine – Feines aus der Natur
Fr. 04.08.2017
05:14–05:41
05:14–
Auf der Spur des Luchses
So. 06.08.2017
18:30–19:00
18:30–
Wildes Tessin – Die grüne Oase des Onsernonetals
Mi. 09.08.2017
12:33–13:00
12:33–
Wildes Tessin – Die grüne Oase des Onsernonetals
Do. 10.08.2017
02:24–02:50
02:24–
Der Ruf der Tiere
Do. 10.08.2017
12:30–13:00
12:30–
Der Ruf der Tiere
So. 10.09.2017
18:30–19:00
18:30–
Ein Königreich für eine Ziege!
Mi. 13.09.2017
12:29–13:00
12:29–
Ein Königreich für eine Ziege!
So. 24.09.2017
18:30–19:00
18:30–
Meine Heimat, das Emmental
Mi. 27.09.2017
12:30–13:00
12:30–
Meine Heimat, das Emmental
So. 15.10.2017
18:30–19:00
18:30–
Kastanienbäume – edel und stolz: Früchte der Alpensüdseite
Mi. 18.10.2017
12:30–13:00
12:30–
Kastanienbäume – edel und stolz: Früchte der Alpensüdseite
So. 26.11.2017
18:30–19:00
18:30–
Verrückt nach Trüffel
Mi. 29.11.2017
12:30–13:00
12:30–
Verrückt nach Trüffel

2018

So. 14.01.2018
18:30–19:00
18:30–
Silvesterklausen – ein altes Appenzeller Brauchtum
Mi. 17.01.2018
12:29–13:00
12:29–
Silvesterklausen – ein altes Appenzeller Brauchtum
So. 18.02.2018
14:00–14:25
14:00–
Pferdestärke
So. 18.02.2018
18:30–19:00
18:30–
Steine, Holz und Knochen: Archäologie in Graubünden
So. 08.04.2018
18:30–19:00
18:30–
Die beiden Brüder
Mi. 11.04.2018
12:30–13:00
12:30–
Die beiden Brüder
So. 29.04.2018
18:30–19:00
18:30–
Grenzgeschichten
Mi. 02.05.2018
12:31–13:00
12:31–
Grenzgeschichten
Mi. 16.05.2018
05:46–06:15
05:46–
Den Kopf in den Wolken – die Füße auf dem Boden
So. 27.05.2018
18:30–19:00
18:30–
Seidenträume aus der Schweiz: Kleine Raupe – großer Luxus
Mi. 30.05.2018
12:32–13:00
12:32–
Seidenträume aus der Schweiz: Kleine Raupe – großer Luxus
Do. 19.07.2018
12:32–13:00
12:32–
In der Ruhe liegt die Kraft
Sa. 21.07.2018
09:05–09:30
09:05–
In der Ruhe liegt die Kraft
So. 22.07.2018
18:30–19:00
18:30–
Bergpflanzen aus aller Welt
Mi. 25.07.2018
12:32–13:00
12:32–
Bergpflanzen aus aller Welt
Do. 26.07.2018
12:32–13:00
12:32–
Seeleute an Land – Sehnsucht nach dem Meer
Sa. 28.07.2018
09:05–09:35
09:05–
Seeleute an Land – Sehnsucht nach dem Meer
Do. 02.08.2018
12:31–13:00
12:31–
Den Kopf in den Wolken – die Füße auf dem Boden
Sa. 04.08.2018
09:05–09:35
09:05–
Den Kopf in den Wolken – die Füße auf dem Boden
Do. 09.08.2018
12:30–13:00
12:30–
Seidenträume aus der Schweiz: Kleine Raupe – großer Luxus
So. 12.08.2018
18:30–19:00
18:30–
Mit Kelle und Mistgabel: Das Projekt Rebecca Clopath
Mi. 15.08.2018
12:32–13:00
12:32–
Mit Kelle und Mistgabel: Das Projekt Rebecca Clopath
Do. 16.08.2018
12:32–13:00
12:32–
Kastanienbäume – edel und stolz: Früchte der Alpensüdseite
Sa. 18.08.2018
09:05–09:30
09:05–
Kastanienbäume – edel und stolz: Früchte der Alpensüdseite
So. 26.08.2018
18:30–19:00
18:30–
Geschichten aus den Bergen – Bündner Dörfer und ihre Sitzbänke
Mi. 29.08.2018
12:30–13:00
12:30–
Geschichten aus den Bergen – Bündner Dörfer und ihre Sitzbänke
So. 23.09.2018
18:30–19:00
18:30–
Von Wald und Wein: Barriquefässer – ein aufwendiges Handwerk
Mi. 26.09.2018
12:32–13:00
12:32–
Von Wald und Wein: Barriquefässer – ein aufwendiges Handwerk
So. 21.10.2018
18:30–19:00
18:30–
Die ideale Kuh
Mi. 24.10.2018
12:32–13:00
12:32–
Die ideale Kuh
So. 25.11.2018
18:30–19:00
18:30–
Die Liebe zum Brot
Mi. 28.11.2018
12:30–13:00
12:30–
Die Liebe zum Brot

2019

So. 20.01.2019
18:30–19:00
18:30–
Wilde Tiere im Herzen der Stadt – Zu Besuch im Zoo Basel
Mi. 23.01.2019
12:31–13:01
12:31–
Wilde Tiere im Herzen der Stadt – Zu Besuch im Zoo Basel
So. 17.02.2019
18:30–19:00
18:30–
Das Tal der Glücklichen
Mi. 20.02.2019
12:32–13:00
12:32–
Das Tal der Glücklichen
So. 24.03.2019
18:30–19:00
18:30–
Die Kraft der Stille
Mi. 27.03.2019
12:33–13:00
12:33–
Die Kraft der Stille
Do. 25.04.2019
00:55–01:22
00:55–
Ein Königreich für eine Ziege!
Do. 25.04.2019
12:29–13:00
12:29–
Ein Königreich für eine Ziege!
So. 28.04.2019
18:30–19:00
18:30–
Naturgefahren im Alpenraum
Mo. 06.05.2019
05:50–06:20
05:50–
Das Tal der Glücklichen
So. 19.05.2019
18:30–19:00
18:30–
Wo Kühe die Schulbank drücken
Mi. 22.05.2019
12:31–13:00
12:31–
Wo Kühe die Schulbank drücken
Mi. 12.06.2019
05:43–06:05
05:43–
Seidenträume aus der Schweiz: Kleine Raupe – großer Luxus
Do. 13.06.2019
00:56–01:24
00:56–
Seeleute an Land – Sehnsucht nach dem Meer
Do. 13.06.2019
12:30–13:00
12:30–
Seeleute an Land – Sehnsucht nach dem Meer
So. 16.06.2019
18:30–19:00
18:30–
Der Fischer vom Genfersee
Mi. 19.06.2019
12:32–13:00
12:32–
Der Fischer vom Genfersee
Do. 11.07.2019
12:33–13:00
12:33–
Mit Kelle und Mistgabel: Das Projekt Rebecca Clopath
Fr. 12.07.2019
13:15–13:42
13:15–
Wilde Tiere im Herzen der Stadt – Zu Besuch im Zoo Basel
Do. 18.07.2019
12:33–13:00
12:33–
Von Wald und Wein: Barriquefässer – ein aufwendiges Handwerk
Do. 25.07.2019
12:33–13:00
12:33–
Die ideale Kuh
Sa. 27.07.2019
09:05–09:30
09:05–
Die ideale Kuh
Sa. 03.08.2019
09:05–09:35
09:05–
Die Liebe zum Brot
Do. 08.08.2019
12:34–13:00
12:34–
Geschichten aus den Bergen – Bündner Dörfer und ihre Sitzbänke
Sa. 10.08.2019
09:05–09:35
09:05–
Geschichten aus den Bergen – Bündner Dörfer und ihre Sitzbänke
So. 11.08.2019
18:30–19:00
18:30–
Der Geschmack des Verbotenen
Mi. 14.08.2019
12:31–13:00
12:31–
Der Geschmack des Verbotenen
Do. 15.08.2019
12:33–13:00
12:33–
Seidenträume aus der Schweiz: Kleine Raupe – großer Luxus
So. 18.08.2019
18:00–18:30
18:00–
Der Rosenpark von Genf
Mi. 21.08.2019
12:32–13:00
12:32–
Der Rosenpark von Genf
So. 01.09.2019
18:30–19:00
18:30–
In der Ruhe liegt die Kraft
Mi. 04.09.2019
12:32–13:00
12:32–
In der Ruhe liegt die Kraft
So. 22.09.2019
18:30–19:00
18:30–
Die Mühle von Sévery
Mi. 25.09.2019
12:31–13:00
12:31–
Die Mühle von Sévery
Do. 31.10.2019
04:11–04:36
04:11–
Geschichten aus den Bergen – Bündner Dörfer und ihre Sitzbänke
So. 24.11.2019
18:30–19:00
18:30–
Das Sumpfgebiet des Neuenburgersees
Mi. 27.11.2019
12:33–13:00
12:33–
Das Sumpfgebiet des Neuenburgersees

2020

So. 19.01.2020
18:30–19:00
18:30–
Der fliegende Tierarzt
Mi. 22.01.2020
12:30–13:00
12:30–
Der fliegende Tierarzt
So. 09.02.2020
18:30–19:00
18:30–
Der Wolf ist da
Mi. 12.02.2020
12:32–13:00
12:32–
Der Wolf ist da
So. 22.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Wenn aus Pinselstrichen Berge werden
So. 19.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Von Fähren und Menschen
So. 17.05.2020
18:30–19:00
18:30–
Meine Bergweide, mein Käse, mein Glück
So. 07.06.2020
18:30–19:00
18:30–
Die Spürnase der Wasseradern
Mi. 24.06.2020
05:40–06:10
05:40–
Von Fähren und Menschen
Sa. 04.07.2020
09:05–09:35
09:05–
Wo Kühe die Schulbank drücken
Sa. 18.07.2020
09:05–09:35
09:05–
Der Geschmack des Verbotenen
So. 19.07.2020
18:30–19:00
18:30–
Die Liebe zum Brot
Fr. 14.08.2020
11:03–11:30
11:03–
Der Fischer vom Genfersee
Sa. 15.08.2020
09:05–09:35
09:05–
Der Fischer vom Genfersee
So. 16.08.2020
18:30–19:00
18:30–
Die ideale Kuh
So. 30.08.2020
18:30–19:00
18:30–
Ein Alpsommer
So. 27.09.2020
18:35–19:00
18:35–
Die Mühle von Sévery
So. 22.11.2020
18:30–19:00
18:30–
Vom Sennhof nach Tignez – Ein Gefägnis zieht um
So. 06.12.2020
18:30–19:00
18:30–
Der Kesselschmied der Waadtländer Alpen

2021

So. 10.01.2021
18:30–19:00
18:30–
Silvesterklausen – ein altes Appenzeller Brauchtum
Mi. 13.01.2021
18:03–18:30
18:03–
Der Fischer vom Genfersee
So. 28.02.2021
18:30–19:00
18:30–
Die Eiskletterer
So. 28.03.2021
18:30–19:00
18:30–
Doktor Julie und die Kühe
So. 25.04.2021
18:30–19:00
18:30–
Leidenschaft Natur – unterwegs in den Waadtländer Voralpen – Leidenschaft Natur – unterwegs in den Waadtländer Voralpen
So. 16.05.2021
18:30–19:00
18:30–
Zum Klettern geboren
So. 30.05.2021
18:35–19:00
18:35–
Das Verschwinden des ewigen Eises
So. 13.06.2021
18:30–19:00
18:30–
Die Bergführerin
So. 04.07.2021
05:45–06:15
05:45–
Ein Alpsommer
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine ab 2002 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge schweizweit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu schweizweit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn schweizweit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App