10 Folgen, Folge 1–10
1. Am Tag davor
Folge 1Original-TV-Premiere 1984 2. Atompilz von links
Folge 2Schlabarett, die Kaderschmiede schlechthin für die österreichische Kabarettszene der neunziger Jahre, in einem unvergesslichen Programm: „Atompilz von links“. In dieser Bundesheer-Groteske aus dem Jahr 1985 lassen sich Alfred Dorfer, Andrea Händler, Roland Düringer und Reinhard Nowak über die ur-österreichische Institution unseres Heeres aus – ihre Talente blitzen dabei ordentlich auf. Bei der Ansicht dieser Trouvaille versteht man, warum sie ihre späteren Karrieren gemacht haben. „Atompilz von links“ brachte eine neue Form auf die Bühne: Das erste zusammen hängende Kabarettstück – die Geschichte dreier Wehrmänner, dreier junger Staatsbürger, in deren Händen die Zukunft unseres Landes liegt … Denn die besten Geschichten schreibt immer noch das Leben selbst. (Text: ORF)Original-TV-Premiere 1985 3. Kultur gegen alle
Folge 3Schauspielerin, Regisseurin und Songschreiberin Eva Billisich feiert ihren 60. Geburtstag! Ein willkommener Anlass, um in die Anfangszeiten der Kabarettgruppe Schlabarett zu blicken. Damals noch Schülerin von Herwig Seeböck, beleuchtet Eva Billisich gemeinsam mit ihren zwei Kollegen, Alfred Dorfer und Roland Düringer, satirisch den Beruf des Theaterschauspielers und die gesamte Theaterszene. Das 1986 aufgeführte Programm „Kultur gegen alle“ wurde ein Jahr später mit dem „Salzburger Stier 1987“ ausgezeichnet. (Text: ORF)Original-TV-Premiere 1986 4. Woody Allens Tod und Gott
Folge 4Original-TV-Premiere 1987 5. Sein und Schwein
Folge 5Original-TV-Premiere 1988 6. Planlos
Folge 6Original-TV-Premiere 1988 7. Fröstl
Folge 7Original-TV-Premiere 1990 8. Muttertag
Folge 8Original-TV-Premiere 1991 9. Mahlzeit
Folge 9Original-TV-Premiere 1992 10. Sein und Schwein – Version 1992
Folge 10Wer heute die frühen Aufnahmen der Kleinkunst-Truppe „Schlabarett“ ansieht, erkennt das große Potenzial, das seine Mitwirkenden später in den Kabarett-Orbit katapultieren würde. Mit chamäleonartiger Verwandlungsfähigkeit führen Alfred Dorfer und Roland Düringer in dieser Aufzeichnung von 1992 durch die Typologie der heimischen Männer. Ob Softie, Sensiberl, Spießer oder Macho: Das menschliche Männchen während seiner Brunftzeit stellen die beiden mit skrupelloser Offenheit bloß. Diese Trouvaille ist bisher noch nie im Fernsehen gezeigt worden. Von „Fachlehrer Albert, der heute die Gangaufsicht hat“ über den Pfarrer, der „am jungen Grab eines offenen Mannes“ einen Nachruf radebrecht bis zu zwei Macho-Polizisten, die die Anzeige einer Frau verblödeln – eine tiefe Einsicht in Männerbilder der frühen neunziger Jahre, bestechend unterhaltsam dargeboten. (Text: ORF)Original-TV-Premiere 1992
Füge Schlabarett kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schlabarett und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.