04:30–Preisverdächtig: Was können die neuen Keramikfilter aus Halberstadt? / Wasserplätschern: Am Merseburger Dom sprudelt wieder ein Brunnen / Entdeckungstour: Unterwegs rund um Freyburg mit Fahrrad und Kanu
Do. 24.06.2021
04:30–05:00
04:30–Bauerntag: Was erwaten Sachsen-Anhalts Landwirte von einer neuen Landesregierung? / Politprominenz: Bundespräsident Steinmeier besucht den Chemiestandort Leuna / Flauschalarm: Bei Querfurt können Stressgeplagte mit Alpakas auf Wandertour gehen
Mi. 23.06.2021
04:30–05:00
04:30–Das Comeback der Schiene: Wo in Sachsen-Anhalt bald wieder Züge fahren könnten / Die süße Welt des „Bonbon-Manns“: Wir besuchen den letzten Zuckerbäcker von Zeitz / Finanzspritze vom Bund: Was plant der Barock-Irrgarten in Alt-Jeßnitz?
Di. 22.06.2021
04:30–05:00
04:30–„Fête de la Musique“ mal anders: In Quedlinburg bringen Künstler Gebäude zum Klingen / Schönheitskur für die Froser Kirche: Bei den Sanierungsarbeiten werden die Glocken abgenommen / Zum 90. Geburtstag von Erik Neutsch: Die Familie des …
Mo. 21.06.2021
04:20–04:50
04:20–Sommer 2021: „Offenen Gärten“ laden zum Besuch ein / „Seespargel“: Exotisches Gemüse aus Burg / Event in Halle: Deutsche Meisterschaft im Speedskating
So. 20.06.2021
04:40–05:10
04:40–Bei Wind und Wetter: Rainer Haberkorn und seine Barbyer Fähre / Neue Dorfgeschichten: Andreas Neugeboren unterwegs in Aseleben / Crowdfunding: Neuer Sand für Beachvolleyballer in Greppin
Sa. 19.06.2021
04:05–04:35
04:05–Klinikneubau in Wernigerode: Neue OP-Säle für das Harzklinikum / Krebs-Spendenlauf in Halberstadt: Flinke Füße für einen guten Zweck / Entlang von Saale und Elbe: Wir stellen die 3-Fähren-Tour vor
Fr. 18.06.2021
04:30–05:00
04:30–Roland Jahn: Letzter Arbeitstag für den obersten Hüter der Stasi-Akten / „Radeln nach Zahlen“: Der Landkreis Stendal macht’s möglich / Klein aber Fein: Das Binnenschifffahrtsmuseum in Breitenhagen
Do. 17.06.2021
04:30–05:00
04:30–„Teufelsgeiger“ von City: Warum Georgi Gogow jetzt in Wernigerode wohnt / Neuer Hofladen: Die Holländer aus Gimritz / Mansfeld-Museum in Hettstedt: Schaustollen bald wieder begehbar
Mi. 16.06.2021
04:30–05:00
04:30–Martha-Maria Halle-Dölau: Auszeichnung für beste Pflege / Existenznot: Finanzierungslücke für Feininger-Galerie in Quedlinburg / 50.000 Bienen: Imkerverein Calbe erhält ein neues Volk
Di. 15.06.2021
04:30–05:00
04:30–Holpriger Start: Digitaler Impfpass endlich in Apotheken erhältlich / Europameister an der Kettensäge: Forstwirt mit kreativen Holzskulpturen / Existenznot: Finanzierungslücke für Feininger-Galerie in Quedlinburg
Mo. 14.06.2021
04:20–04:50
04:20–Tag des Gartens – Corona hat einen Ansturm auf das Domizil im Grünen ausgelöst / Hinter den Kulissen – Direktorenführung durch das Goethe-Theater Bad Lauchstädt / Der große Traum – Leben auf einem Familienhof mit Pferden und anderen Vierbeinern
So. 13.06.2021
04:30–05:00
04:30–Unfälle beim Freizeitsport – DRK-Bergwacht trainiert Rettung im Harz / Dorfgeschichten – Susi Brandt zu Besuch in Wenze, einem Ortsteil von Klötze / Ein Jahr, ein Haus – wie aus einer Idee ein Kieztreff entstehen soll
Sa. 12.06.2021
03:50–04:20
03:50–Alltag in einer Reha-Klinik – wieder Atmen lernen nach einer Covid-Erkrankung / Zum Welttag der Puppe – Wiedersehen im Puppenmuseum Nienhagen / Welt-Gelato-Festival – Eismacher aus Ballenstedt mit neuer Spezialsorte
Sa. 12.06.2021
02:25–02:55
02:25–Alltag in einer Reha-Klinik – wieder Atmen lernen nach einer Covid-Erkrankung / Zum Welttag der Puppe – Wiedersehen im Puppenmuseum Nienhagen / Welt-Gelato-Festival – Eismacher aus Ballenstedt mit neuer Spezialsorte
Fr. 11.06.2021
04:35–05:05
04:35–Personalsorgen: Gaststätten suchen dringend Köche und Kellner / 300 Jahre Saline: Halles Wahrzeichen im Jubiläumsjahr / Sattelschwein, Leicoma und Co.: Über die Aufzucht seltener Schweinerassen
Fr. 11.06.2021
02:22–02:50
02:22–Personalsorgen: Gaststätten suchen dringend Köche und Kellner / 300 Jahre Saline: Halles Wahrzeichen im Jubiläumsjahr / Sattelschwein, Leicoma und Co.: Über die Aufzucht seltener Schweinerassen
Do. 10.06.2021
04:35–05:05
04:35–Neustart für die Kultur: Wie kommt man jetzt in die Museen? / Kita des Jahres: Eine Wörlitzer Einrichtung unter den Finalisten / Landlust: Die Mustersiedlung Friedrichs des Großen in der Altmark
Do. 10.06.2021
02:22–02:50
02:22–Neustart für die Kultur: Wie kommt man jetzt in die Museen? / Kita des Jahres: Eine Wörlitzer Einrichtung unter den Finalisten / Landlust: Die Mustersiedlung Friedrichs des Großen in der Altmark
Mi. 09.06.2021
04:35–05:05
04:35–Regierungs-Optionen: Wie weiter nach der Landtagswahl? / Es geht wieder los: Erste Kinos öffnen versuchsweise ihre Säle / Ein Jahr, ein Haus: Wie aus einer Idee ein Kiez-Treff entstehen soll
Mi. 09.06.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Di. 08.06.2021
04:40–05:10
04:40–Coronaschutz: Impfen ohne Priorisierung / Meilenstein: Bosch eröffnet sein Halbleiterwerk in Dresden / Hoffnungsträgerin: Wasserspringerin Tina Punzel in bestechender Olympiaform
So. 06.06.2021
03:55–04:25
03:55–Ein Tag vor der Wahl – Vorbereitungen in Sachsen-Anhalt auf Hochtouren / Wald statt Asphalt – Proteste gegen A14-Bau / SES Boxgala – Erste Veranstaltung mit Zuschauern in Magdeburg
Sa. 05.06.2021
04:05–04:30
04:05–Wahlkampfabschluss – Gehen die Pläne der Parteien auf / Auftakt Insektenzählen – Deutschlandweit Krabbeltiere beobachten / Finals – Wo stehen unsere Olympiastarter und was hoffen sie
Fr. 04.06.2021
04:40–05:05
04:40–Demonstration – Bauern wollen zukünftig Landgrabbing verhindern / Neue Landesausstellung – Leben wie in der Zeit der Himmelscheibe / Corona-Frühwarnsystem – Klärwasseranalyse als Viren-Vorhersage
Do. 03.06.2021
04:40–05:05
04:40–Corona-Bilanz: Virologe Andreas Kekulè zur Pandemie und was davon bleibt / Neue Stiftung: Wie in Schlanstedt ganzheitliches, dörfliches Leben gefördert wird / Rückkehr der Profiboxer: Wer kämpft bei der SES Boxgala am Samstag
Mi. 02.06.2021
04:40–05:05
04:40–Bilanz Wahlarena Sachsen-Anhalt: Blick auf den politischen „Schlagabtausch“ / Prozessauftakt am Landgericht: Kindesentführung und Missbrauch in Halle / Fußball-Saisonende: Ein Fazit von DDR Nationalspieler und HFC Aufstiegsheld Dariusz Wosz
Di. 01.06.2021
04:40–05:05
04:40–Regionalmagazin, BRD 2021
Mo. 31.05.2021
04:30–04:55
04:30–50 Jahre „Polizeiruf 110“: Neuer Fall, neues Team / Solokünstler: Dennis Zwickert will mit Musik Mut machen / Auf Olympia-GOLD-Mission: Schwimmer Florian Wellbrock
So. 30.05.2021
04:30–04:55
04:30–Neo Rauch: Neue Grafikausstellung in Aschersleben / Neue Dorfgeschichten: Susi Brandt unterwegs in Böddensell / Qualifikationsspiel: Hallescher FC trifft auf 1. FC Magdeburg
Sa. 29.05.2021
04:05–04:30
04:05–Neues Verfahren: Was hilft gegen den Eichenprozessionsspinner? / Keine Höhenangst: Türmer in Halberstadt gesucht / 200 verschiedene Pflanzen: Der Rhododendron-Liebhaber aus Abberode
Fr. 28.05.2021
04:40–05:05
04:40–Spektakuläre Technik: Brückenschlag über Zollelbe / Wohnen in der „Konserve“: In Stendal ist es bald möglich / Ticket für Tokio: Olympia-Countdown für Parakanutin Anja Adler
Do. 27.05.2021
04:40–05:05
04:40–Spenden oder recyceln: Wohin mit alter Kleidung? / Storchenbetreuer: Thomas Koberstein sorgt sich um seine Adebare / Wild und strukturiert: Die Kunst von Martin Dinda aus Linda
Mi. 26.05.2021
04:40–05:05
04:40–Regionalmagazin, BRD 2021
Di. 25.05.2021
04:40–05:05
04:40–Regionalmagazin, BRD 2021
Mo. 24.05.2021
05:00–05:25
05:00–Tierschutzpartei und Co.: Kleine Parteien im Landtags-Wahlkampf / Vom Staub befreit: Ausstellung zu Albrecht dem Bären im Schloss Ballenstedt / Outdoor-Unternehmer: Vom Glück eines Lebens rund um die Unstrut
So. 23.05.2021
04:45–05:10
04:45–Panik am Holzmarkt: Zimmerermeistern geht der Rohstoff aus / Pfingstöffnung: Besuch im Tierpark Petersberg wieder möglich / Dorfgeschichten: Andreas Neugeboren zu Besuch in Dorndorf im Burgenlandkreis
Sa. 22.05.2021
03:55–04:25
03:55–Parteien im Wahlkampf: Eine Bilanz bei den Christdemokraten / Pandemiefolgen für die Kleinsten: Long-Covid bei Kindern
Sa. 22.05.2021
02:30–03:00
02:30–Parteien im Wahlkampf: Eine Bilanz bei den Christdemokraten / Pandemiefolgen für die Kleinsten: Long-Covid bei Kindern
Fr. 21.05.2021
04:40–05:10
04:40–Ungewöhnliche Idee: Ein Corona-Testzentrum im Ausflugslokal / Theater-Perspektiven: Magdeburg testet Pandemie-Modellprojekt / Immer weniger Bestäuber: Weltbienentag wirbt für Schutz / Sport: SCM Deutscher Meister 2001
Do. 20.05.2021
04:35–05:05
04:35–Parteien im Wahlkampf: Wir begleiten eine Spitzenkandidatin der LINKEN / Zukunftsfrage: Wie weiter am Bundeswehrstandort Weißenfels / Händchen für Kunst: Zu Besuch in einem Atelier in Linda bei Jessen / Sport: Story Schwimmpetition
Do. 20.05.2021
02:22–02:50
02:22–Parteien im Wahlkampf: Wir begleiten eine Spitzenkandidatin der LINKEN / Zukunftsfrage: Wie weiter am Bundeswehrstandort Weißenfels / Händchen für Kunst: Zu Besuch in einem Atelier in Linda bei Jessen / Sport: Story Schwimmpetition
Mi. 19.05.2021
04:40–05:10
04:40–Parteien im Landtagswahlkampf: Die Bilanz der SPD / Diversity-Tag: Vielfalt leben in unserer Gesellschaft / Tourismus in Pandemie-Zeiten: Perspektiven für das Gastgewerbe
Mi. 19.05.2021
02:20–02:50
02:20–Parteien im Landtagswahlkampf: Die Bilanz der SPD / Diversity-Tag: Vielfalt leben in unserer Gesellschaft / Tourismus in Pandemie-Zeiten: Perspektiven für das Gastgewerbe
Di. 18.05.2021
04:40–05:10
04:40–Regionalmagazin, BRD 2021
Di. 18.05.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD 2021
Mo. 17.05.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2021
So. 16.05.2021
04:10–04:40
04:10–Regionalmagazin, BRD 2021
Sa. 15.05.2021
04:00–04:30
04:00–Anwohnerärger: Fertiges Teilstück B6n bei Köthen nicht freigegeben / Betrieb 13“: Kultur erobert altes SKET-Gelände in Magdeburg / Vögelzählen: Natur pur im Salzlandkreis im Feuchtbiotop
Fr. 14.05.2021
04:40–05:10
04:40–Feiertag im Regen: Was geht trotz Corona zu Christi Himmelfahrt? / Mangelnde Impfstoffe: Warum es immer wieder zu Verzögerungen kommt / Kirche völlig neu gestaltet: Moritz Götze hat sich in Bernburg verwirklicht
Do. 13.05.2021
04:50–05:20
04:50–Regionalmagazin, BRD 2021
Mi. 12.05.2021
04:35–05:05
04:35–Heimatschutz: Grundausbildung für Freiwilligen Wehrdienst im Logistikbataillon 171 in Burg / Nahverkehr: Halles Straßenbahnschätze und mehrere Rekorde / Erdbeerernte: Trotz kaltem Frühling erste Früchte direkt vom Feld bei Kemberg
Di. 11.05.2021
04:35–05:05
04:35–Corona-Lockerungen: Neue Freiheiten nicht nur für Geimpfte und Genesene / Zweirad Union: Hoffnung für Fahrrad-Bau in Sangerhausen / Traum von Tokio: Kanute Ivo Kilian aus Halle will zu den Paralympics
Mo. 10.05.2021
04:30–05:00
04:30–Muttertag in der Pandemie: Was es bedeutet, Besuch zu bekommen / Stromerzeugende Windblumen: Wie aus einer Idee die „Vision des Jahres“ wurde / Mitteldeutscher Mehrkampf: Schafft Mehrkämpferin Lucie Kienast die Olympiaqualifikation
So. 09.05.2021
04:35–05:05
04:35–Lockerungen: Was hat Bundesminister Jens Spahn auf den Weg gebracht? / Besondere Siedlung: Heimat für Bergleute zwischen Weißenfels und Zeitz / Automobil-Rennserie: Hugo Sasse mit neuem Lamborghini in der Motorsportarena
Sa. 08.05.2021
04:00–04:30
04:00–Spray gegen Superspreader: Mit Mundspray Verbreitung von Corona verhindern / Merseburger Schätze: Raritäten zum 1.000-jährigen Jubiläum der Domweihe / Unterwegs mit der „Wipperliese“: Besonders Bahn fahren im Mansfelder Land
Fr. 07.05.2021
04:40–05:10
04:40–Wähler kommen zu Wort: „Mein Sofa – Meine Meinung“ mit Studentin Aliena Mard / Neue Erkenntnisse zur Himmelsscheibe: Einblicke in die Bronzezeit mit einzigartigen Stücken / Mein Verein: Spray gegen Superspreader
Do. 06.05.2021
04:40–05:10
04:40–Tourismus und Corona: Mit multimedialem Weg durch die Pandemie / Wähler kommen zu Wort: „Mein Sofa – Meine Meinung“ mit Lokführer Thomas Just / Fußball-Story: Hallescher FC gegen Türkgücü München
Mi. 05.05.2021
04:40–05:10
04:40–Kenia-Bilanz: Wie sieht sich die Landesregierung vor der Wahl / Puppentheater Halle: Spektakuläres Open Air Festival / Pflege statt Pfeife: Warum Schiedsrichter Mario Hoser älteren Menschen hilft
Di. 04.05.2021
04:40–05:10
04:40–Im Aufwind: Warum junge Leute nach Zeitz ziehen / Vor der Wahl: Welche Themen eine Arzthelferin beschäftigen / Am Becken: Magdeburger Schwimmer Muffels trainiert für EM
Mo. 03.05.2021
04:30–05:00
04:30–Bismarcktour: Radurlaub in Corona-Zeiten / Farbenpracht: Saisonbeginn im Rosarium Sangerhausen / Junges Talent: Gymnasiast aus Burg möchte Filmmusik schreiben
So. 02.05.2021
04:25–04:55
04:25–„Marktplatz on Tour“: Direktvermarkter präsentieren sich in Halberstadt / Spendenlauf: Skaterbahn für Tangerhütte / Neue Dorfgeschichten: Susi Brandt unterwegs in Strinum
Sa. 01.05.2021
04:00–04:30
04:00–Ökologisches Vorzeigeprojekt: Wasserstoffanlage auf dem Flugplatz Zerbst / Digitales Event: Wie Harzer Hexen und Teufel Walpurgis feiern / Traum von Tokio: Wie sich Ringer Erik Thiele für Olympia vorbereitet
Fr. 30.04.2021
04:40–05:10
04:40–Vorbereitungen für Sonderschau: Merseburger Domschatz kehrt zurück / Abschiedsstimmung Nationalparkdirektor: Andreas Pusch geht in den Ruhestand / Bewegungsmangel: Neue Studie über Kindersport
Fr. 30.04.2021
02:20–02:50
02:20–Vorbereitungen für Sonderschau: Merseburger Domschatz kehrt zurück / Abschiedsstimmung Nationalparkdirektor: Andreas Pusch geht in den Ruhestand / Bewegungsmangel: Neue Studie über Kindersport
Do. 29.04.2021
04:40–05:10
04:40–Kinder in der Krise? Nachfrage nach Psychotherapie steigt / Natur-Schauspiel: Die Tulpenfelder von Schwaneberg / Berger Feldsteinkirche: Hightech im Gotteshaus
Do. 29.04.2021
02:20–02:50
02:20–Kinder in der Krise? Nachfrage nach Psychotherapie steigt / Natur-Schauspiel: Die Tulpenfelder von Schwaneberg / Berger Feldsteinkirche: Hightech im Gotteshaus
Mi. 28.04.2021
04:40–05:10
04:40–Burg Giebichenstein: Welche Zukunftssorgen haben Künstler von morgen? / Schulklima-Wettbewerb: Biologie hautnah am Gymnasium Mücheln / Restauration: Grassauer Engel kehrt in die Altmark zurück
Mi. 28.04.2021
02:20–02:50
02:20–Burg Giebichenstein: Welche Zukunftssorgen haben Künstler von morgen? / Schulklima-Wettbewerb: Biologie hautnah am Gymnasium Mücheln / Restauration: Grassauer Engel kehrt in die Altmark zurück
Di. 27.04.2021
04:40–05:10
04:40–35 Jahre nach dem Super-GAU: Auswirkungen des Reaktorunglücks von Tschernobyl / Bund-Länder-Treffen: Was bringt der Impfgipfel für Sachsen-Anhalt? / Volleyball-Talent aus Halle: Emma Cyris ist Deutsche Meisterin
Mo. 26.04.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2021
So. 25.04.2021
04:25–04:55
04:25–Parteitag: Grüne diskutieren Programm für Landtagswahl / Auto-Korso: Altmärker demonstrieren für Weiterbau der A14 bei Osterburg / Dorfgeschichten: aus Oebles-Schlechtewitz im Saalekreis bei Bad Dürrenberg
Sa. 24.04.2021
04:42–05:12
04:42–Regionalmagazin, BRD 2021
Fr. 23.04.2021
04:35–05:05
04:35–Pilotprojekt: Uniklinik Magdeburg forscht über Corona-Ausbrüche an Schulen / Blattlausforscher: Saugende Schädlinge profitieren von Klimawandel / Lionel Feininger: Quedlinburger Galerie offen im Rahmen von Modellregion
Do. 22.04.2021
04:35–05:05
04:35–Erneuerbare Energien: Originelle Kleinwindkraftanlagen aus Osterwieck / Ornithologische Sammlung: Naumann-Museum zieht aus Schloss Köthen aus / Kontaktlos Urlauben: Kaltblut-Planwagen-Verleih in Segrehna
Mi. 21.04.2021
04:40–05:10
04:40–Halbzeitbilanz: Wie läuft das Modellprojekt für Gastro und Hotel im Harz? / Testfahrten: Saisonstart in der Motorsportarena Oschersleben / Schlossbahnhof: Niederländer verlieben sich in Immobile in Ballenstedt
Di. 20.04.2021
04:40–05:10
04:40–Vollauslastung: knappe Intensivbetten für Versorgung von Covid-Patienten / Findelkinder: Eichhörnchenhilfe durch Wildtierretter in Ballenstedt / Schwimmstar: Florian Wellbrock bei Weltcup in Berlin
Mo. 19.04.2021
04:25–04:55
04:25–Corona-Gedenken: Mitteldeutschland nimmt Abschied / Glückssucher: Der erfüllte Traum von der eigenen Gärtnerei / Sternstunde der Geschichte: Über Luthers Reise und ein Riesengemälde
So. 18.04.2021
04:20–04:50
04:20–Praxis-Bilanz: Zwei Wochen nach Impfstart in Hausarztpraxen / Runderneuerte Lok: Mansfelder Bergwerksbahn stellt Schmuckstück vor / Dorfgeschichten: Susi Brandt unterwegs in Quadendambeck
Sa. 17.04.2021
04:00–04:30
04:00–Steigende Lebenserwartung: Im Gespräch mit zwei Hundertjährigen / Königliches Gemüse: Bei der Spargelernte in Goldbeck in der Altmark / Pflanzaktion nach Trockenschäden: Osterwieck bekommt neue Kastanienallee
Fr. 16.04.2021
04:40–05:10
04:40–Auf der Jagd nach Schlaglöchern: Unterwegs mit der Straßenmeisterei Gernrode / Virtuelles Konzept: Die „Lange Nacht der Wissenschaft“ in Magdeburg / Sensationeller Fund: Historische Noten sorgen für neuen Blick auf Musikgeschichte
Do. 15.04.2021
04:40–05:10
04:40–Testen was das Zeug hält: Wie sind Teststationen im Land reguliert / Land-Lust: Tante-Emma-Laden auf Rädern versorgt Altmark-Dörfer / Eine Region soll blühen: 4.000 Samentütchen rund um Seehausen
Mi. 14.04.2021
04:40–05:10
04:40–Probelauf: Wasserkraftwerk am Muldestausee nach Millioneninvestition in Betrieb / Prozessbeginn: Profi-Boxer Tom Schwarz wegen Körperverletzung vor Gericht / Orchesterwerkstatt in Halberstadt: Junge Komponisten treffen sich virtuell
Di. 13.04.2021
04:40–05:10
04:40–Testpflicht in Schulen: Ab heute zweimal pro Woche verbindlich / Mord in Osterweddingen: Verfahren gegen zwei junge Männer beginnt / Kegeln auf höchstem Niveau: Zerbster vor Champions League
Mo. 12.04.2021
04:30–05:00
04:30–Stimmung und Ergebnisse: Wer wird Landrat im Burgenlandkreis? / Melanchthon: Ausstellung über das diplomatische Genie in Wittenberg / Fußball-Tradition: „Tor des Monats“ feiert 50-jähriges Jubiläum
So. 11.04.2021
04:25–04:55
04:25–Start Kampagne „Unteilbar“: Aktion für Demokratie, Solidarität und Vielfältigkeit / Nostalgisches Handwerk: Warum es die Flößerei vielleicht auf UNESCO-Kulturerbe-Liste schafft
Fr. 09.04.2021
04:40–05:10
04:40–Erschöpfung und Corona: Wie geht es pflegenden Angehörigen? / Schutz des Grundwassers: Landtagsdebatte über Giftgrübe Brüchau / Erster Bienenwald: Start für Pilotprojekt in Oranienbaum-Wörlitz
Do. 08.04.2021
04:40–05:10
04:40–Impfoffensive: Hausärzte in Sachsen-Anhalt starten mit Corona-Impfungen / OB-Impfaffäre: Sondersitzung des Stadtrates Halle wegen vorzeitiger Corona-Impfungen / Höhenrettung: Training am renommiertesten Feuerwehrinstitut des Ostens
Mi. 07.04.2021
04:35–05:05
04:35–Lockdown Schule: Großer Unmut bei betroffenen Eltern der Grundschule Büschdorf / Fundsache Ehering: In Halle wird der Besitzer des Rings mit der Gravur „21.12.1968“ gesucht / Youtube mit 84: Wie Bernd Maywald aus Zerbst mit Dokumentarfilmen zum …
Di. 06.04.2021
04:40–05:10
04:40–Regionalmagazin, BRD 2021
Mo. 05.04.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2021
So. 04.04.2021
04:45–05:15
04:45–„FilmKreuzweg“ aus Magdeburg: Coronagerechtes Angebot zum Osterfest / Zwischen Autobahn und Idylle: Unsere Dorfgeschichten aus Uhrsleben / Pferdesport in Prussendorf: Erste Veranstaltung des Jahres im ehemaligen Landgestüt
Sa. 03.04.2021
03:55–04:25
03:55–Impfen zu Ostern: Keine Pause im Burgenlandkreis am Feiertag / Gemeinden zu Ostern: Gottesdienst unter Corona-Bedingungen / Schönes zu Ostern: Einfache Basteleien für Groß und Klein
Fr. 02.04.2021
04:45–05:15
04:45–Regionalmagazin, BRD 2021
Do. 01.04.2021
04:40–05:10
04:40–Bahnknoten Halle: Feierliche Inbetriebnahme von Zukunftsbahnhof / Lkw-Lärm in Wansleben: Geröll- und Erdtransporte nerven Einwohner / Orange Möhrchenwurst: Inovationen von Fleischermeister aus Bad Suderode
Mi. 31.03.2021
04:40–05:10
04:40–Kampf gegen Planenschlitzer: LKA Magdeburg erfolgreich durch Projekt „Cargo“ / Harzgarten in Stolberg: Rekultivierung soll mehr Besucher anlocken / Streit um alte Bäume: Bürger beschweren sich über Fällungen in Gardelegen
Di. 30.03.2021
04:40–05:10
04:40–Krankenhaus in Havelberg: Ministerin muss Schließung rechtfertigen / Versorgung der Landbevölkerung: Hochschule Harz forscht mit Online-Marktplatz / Osterbaum in Wulkau: 1950 bunte Eier sorgen für ein Lächeln
Mo. 29.03.2021
04:25–04:55
04:25–„Wir werden laut“: DJ’s aus Salzwedel fordern neue Corona-Strategien / Schatzsucher: Frank Trostheide und seine 20.000 Fossilien / Handball-Bundesliga: TVB Stuttgart trifft auf SC Magdeburg
So. 28.03.2021
04:30–05:00
04:30–Zeitumstellung: Die große Turmuhr von Bad Dürrenberg / Zum 150. Geburtstag: Lyonel Feininger-Schau in Quedlinburg / Begegnungsstätte: Das Sportmuseum in Stendal
Sa. 27.03.2021
04:15–04:45
04:15–Harzer Westernstadt: Verkorkster Saisonstart für Pullman-City / Tourismus-Magnet: Burgruine Regenstein in 3D / Flugzeug-Oldtimer: Zwei Sachsen-Anhalter bauen eigenes Flugzeug
Fr. 26.03.2021
04:35–05:05
04:35–Parkplatz-Restaurant: Dinner im Wohnmobil / Täglich frische Ware: Der Tante-Emma-Laden in Krina / Geheim-Tipp: Der Harzgarten in Stolberg
Do. 25.03.2021
04:35–05:05
04:35–Marode Brücke: Warum die Drohndorfer so genervt sind / Krötenwanderung: Wie Amphibien geschützt werden / Sara Gambetta: Die Leichtathletin und ihr Traum von Tokio
Mi. 24.03.2021
04:35–05:05
04:35–Klötzer Aktion: Mit dem Pandabär durch die Pandemie / „Fire Watch“: Wie Waldbrände schnell erkannt werden können / Bürger-Initiative: Blumenberg kämpft um regulären Bahnhalt
Di. 23.03.2021
04:35–05:05
04:35–Startschwierigkeiten: Corona-Schnelltests an Schulen / Schuh-Patenschaft: Neues Schuhmuseum für Weißenfels / Mitgliederschwund: Sportvereine im Wandel
Mo. 22.03.2021
04:25–04:55
04:25–Bauern starten ins Frühjahr: Acker-Vorbereitung in Zeiten der neuen Düngemittelverordnung / Zum Welt-Down-Syndrom-Tag: Wie leben Menschen mit Behinderung in der Region Stendal / Das Glück finden und festhalten: Ein Bäckermeister und seine Liebe zu …
So. 21.03.2021
04:05–04:35
04:05–Preissteigerungen und Lieferengpässe: Bauen in Zeiten der Corona-Pandemie / Erleuchtung in Hundisburg: Verantaltungsbranche macht auf ihre Probleme aufmerksam / Dorfgeschichten: Susi Brandt unterwegs in Hausneindorf im Landkreis Harz
Sa. 20.03.2021
03:40–04:10
03:40–Online-Angebot gegen Corona-Beschränkungen: Harzer Baumkuchenbäcker im Osterstress / Kulturschaffende im Lockdown: Die Situation in den Theatern im Land / Gutes Geschäft: Eine Mosterei in der Altmark und ihre preisgekrönten Säfte
Fr. 19.03.2021
04:35–05:05
04:35–Gegen den Trend – wie man in Pandemie-Zeiten ein Cafe gründet / Gutes Geschäft – wie eine Mosterei in der Altmark preisgekrönte Säfte macht / Probefahrt im Harz – wie die Dampflok „Schnaufende Laura“ Strecke macht
Fr. 19.03.2021
02:20–02:50
02:20–Gegen den Trend – wie man in Pandemie-Zeiten ein Cafe gründet / Gutes Geschäft – wie eine Mosterei in der Altmark preisgekrönte Säfte macht / Probefahrt im Harz – wie die Dampflok „Schnaufende Laura“ Strecke macht
Do. 18.03.2021
04:35–05:05
04:35–Generation Corona – wie die Arbeitsagentur einem Bildungsknick vorbeugen will / Landlust in Hohengrieben – die Mustersiedlung Friedrich des Großen in der Altmark
Do. 18.03.2021
02:35–03:05
02:35–Generation Corona – wie die Arbeitsagentur einem Bildungsknick vorbeugen will / Landlust in Hohengrieben – die Mustersiedlung Friedrich des Großen in der Altmark
Mi. 17.03.2021
04:35–05:05
04:35–Elektronisches Lernen – Initiative in Halle hilft Kindern ohne eigenen Computer / 3D-Suche – Forschungsschiff scannt Süßen See nach archäologischen Schätzen / Spezieller Humor – der Zeichner Phil Hubbe und seine neuen Cartoons
Mi. 17.03.2021
02:20–02:50
02:20–Elektronisches Lernen – Initiative in Halle hilft Kindern ohne eigenen Computer / 3D-Suche – Forschungsschiff scannt Süßen See nach archäologischen Schätzen / Spezieller Humor – der Zeichner Phil Hubbe und seine neuen Cartoons
Di. 16.03.2021
04:35–05:05
04:35–Impfskandal: Ratssondersitzung wegen Oberbürgermeister Wiegand / Kriminalstatistik: Innenminister gibt Zahlen für 2020 bekannt / Ein Jahr Corona: Erlebnisse der Helios-Klinik in Zerbst
Di. 16.03.2021
02:20–02:50
02:20–Impfskandal: Ratssondersitzung wegen Oberbürgermeister Wiegand / Kriminalstatistik: Innenminister gibt Zahlen für 2020 bekannt / Ein Jahr Corona: Erlebnisse der Helios-Klinik in Zerbst
Mo. 15.03.2021
04:25–04:55
04:25–Arbeitsfreier Sonntag: Warum dieser Tag mehr geschätzt werden sollte / Lockdown-Folgen: Wie bereiten sich Reisebüros auf die Urlaubssaison vor / Alles oder Nichts: Brisantes Duell zwischen Union-Rosengarten und Wildcats
So. 14.03.2021
04:30–05:00
04:30–Kleine Sonderausstellung: Museen im Schloss Köthen öffnen wieder / Neue Dorfgeschichten: Andreas Neugeboren unterwegs in Landgrafroda / Junges Reit-Talent: Zu Besuch bei Skady Trümper in Klosterrode
Sa. 13.03.2021
04:05–04:35
04:05–Pro und Contra A14: Wie weiter beim Autobahnbau im Landkreis Stendal / 200 Jahre Hermann Gruson: Warum der Ehrenbürger für Magdeburg wichtig ist / Retter einer filigranen Tradition: Friedrich-Wilhelm Gille restauriert Brautkränze
Fr. 12.03.2021
04:35–05:05
04:35–Kirchenumzug: Einzigartiger Umzug des hölzernen Gotteshauses von Stiege / 1 Jahr Corona: Wie hat LKW-Fahrer Thorsten Busch die Pandemiezeit gemeistert / Mein Verein: „Reuden natürlich“ will den alten Teich im Ort zum Leben erwecken
Do. 11.03.2021
04:35–05:05
04:35–Gesundheit vor Geschäft: Tourismus-Messe ITB beleuchtet Reiselust digital / Pop-Up-Museum: Wie die Bergbautradition im Mansfelder Land zu den Menschen kommt / Wichtiges Spiel im Abstiegskampf: Mitteldeutscher BC gegen Würzburg
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)