04:35–Mega-Projekt – wie der Ort Pauscha neu wiederbelebt werden soll / Kippen-Sauger – mit dem Rauchreste-Rüssel gegen Zigarettenstummel / Denk-Sport – neues Zuhause für Magdeburger Schach-Zwerge
Di. 22.04.2025
04:35–05:05
04:35–Regionalmagazin, BRD 2025
Mo. 21.04.2025
04:35–05:05
04:35–Regionalmagazin, BRD 2025
So. 20.04.2025
04:00–04:30
04:00–Regionalmagazin, BRD 2025
Sa. 19.04.2025
04:20–04:50
04:20–Regionalmagazin, BRD 2025
Fr. 18.04.2025
05:00–05:30
05:00–Halle: Gedenken – Historische Fakten zu Kriegsende vor 80 Jahren / Laucha: Schleusenöffnung – Saisonstart an Saale und Unstut / Zörbig: Frühlingserwachen – Abstimmen für „Herzensprojekt“ Feuerwehrhaus
Fr. 18.04.2025
02:30–03:00
02:30–Halle: Gedenken – Historische Fakten zu Kriegsende vor 80 Jahren / Laucha: Schleusenöffnung – Saisonstart an Saale und Unstut / Zörbig: Frühlingserwachen – Abstimmen für „Herzensprojekt“ Feuerwehrhaus
Do. 17.04.2025
04:35–05:05
04:35–Iden: Landjugend – Land-, Tier- und Forstwirte messen ihr Berufswissen / Aschersleben: Kippensammler – Ehrenamtliche unterwegs mit speziellen Sauggeräten / Timmenrode: Wandernadel – Stempel sammeln an den Felsformationen der Teufelsmauer
Do. 17.04.2025
02:30–03:00
02:30–Iden: Landjugend – Land-, Tier- und Forstwirte messen ihr Berufswissen / Aschersleben: Kippensammler – Ehrenamtliche unterwegs mit speziellen Sauggeräten / Timmenrode: Wandernadel – Stempel sammeln an den Felsformationen der Teufelsmauer
Mi. 16.04.2025
04:35–05:05
04:35–Magdeburg: Einsturzgefahr – Brücke am Verkehrsknoten Damaschkeplatz komplett gesperrt / Krauschwitz: Ofengruben – 4.000 Jahre alten Relikte bei Ausgrabungen entdeckt / Halle: Hundesport – gehorsame Vierbeiner bei Obedience Rallye
Mi. 16.04.2025
02:30–03:00
02:30–Magdeburg: Einsturzgefahr – Brücke am Verkehrsknoten Damaschkeplatz komplett gesperrt / Krauschwitz: Ofengruben – 4.000 Jahre alten Relikte bei Ausgrabungen entdeckt / Halle: Hundesport – gehorsame Vierbeiner bei Obedience Rallye
Di. 15.04.2025
04:35–05:05
04:35–Halle: Zahlungsunfähigkeit – Wirtschaftsforscher sehen keine Entspannung bei Insolvenzen / Seehausen: Kochkreationen – Gesundes aus der Region von Altmärker Spitzenköchen / Magdeburg: Auswärtspleite – Ratlosigkeit nach Scheitern im Aufstiegskampf
Di. 15.04.2025
02:30–03:00
02:30–Halle: Zahlungsunfähigkeit – Wirtschaftsforscher sehen keine Entspannung bei Insolvenzen / Seehausen: Kochkreationen – Gesundes aus der Region von Altmärker Spitzenköchen / Magdeburg: Auswärtspleite – Ratlosigkeit nach Scheitern im Aufstiegskampf
Mo. 14.04.2025
04:25–04:55
04:25–Himmlische Helfer: Kampf um Erhalt der Kirche von Seehausen / Flughafen Leipzig-Halle: Passagiergeschäft benötigt bessere Auslastung / Laufbegeisterung: Jubiläum beim Tangermünder Elbdeichmarathon
So. 13.04.2025
04:10–04:40
04:10–Perfekte Nähte – die besten Nachwuchsschweißer im Wettbewerb / Schreibwerkstatt – mit Kids kreativ Geschichten entwickeln / SSV Ulm gegen FCM – Auswärtsfahrt im Aufstiegskampf
Sa. 12.04.2025
04:00–04:30
04:00–Brandschutz: Löschwasserbecken am Brocken wieder befüllt / Weide-Erfolg: Ziegen und Schafen im Naturschutz-Einsatz / Kurzbesuch: Handball-Ikone Marko Bezjak an alter Wirkungsstätte
Fr. 11.04.2025
04:35–05:05
04:35–Wege aus der Einsamkeit: Projekt bringt in Aschersleben ältere Menschen zusammen / Besonderer Raum in Salzwedel: Platz zum Ankommen, Spielen und Bauen für Kinder / DEFA-Filmtage in Merseburg: Das Kinoerbe der DDR auf der großen Leinwand
Do. 10.04.2025
04:35–05:05
04:35–Pilotprojet: Was ein Grundeinkommen bewirkt / Besonderer Supermarkt: Einkaufen mit Schwerpunkt Inklusion / Industriekultur: Verein kämpft für historische Drahtseilbahn
Mi. 09.04.2025
04:35–05:05
04:35–Millionenprojekt abgeschlossen – Stege an der Saale sollen Tourismus ankurbeln / Historische Wagen – Straßenbahnbetrieb erhält Schienenverkehrspreis / Zwischen den Welten – Über einen Tänzer mit Leidenschaft und Durchhaltewillen
Di. 08.04.2025
04:40–05:10
04:40–Refugium für Bastel-Enthusiasten – einmalige Zeitkapsel für Fahrräder / Geschäftige Vorfreude – Deutsche Meisterschaften für Vierspänner geplant / Harz vor Touristen-Ansturm – unsere Tipps für gelungene Osterferien
Mo. 07.04.2025
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2025
So. 06.04.2025
04:10–04:40
04:10–Regionalmagazin, BRD 2025
Sa. 05.04.2025
04:25–04:55
04:25–Handwerker klagen – Immer mehr Diebstähle von Werkzeugen / Wandern und Kontrollieren – Penibel Zustand der Helme-Deiche prüfen / Breitbandausbau – Warum schnelles Internet langsam gehen kann
Fr. 04.04.2025
04:40–05:10
04:40–Stendal: Fahrschul-Dilemma – Hohe Kosten und Durchfallquoten sorgen für Ärger / Sangerhausen: Zukunftstag – Erlebnisreiche Momente im Hallenbad Sawanne / Köthen: Auf der Pirsch – Mit einem Jäger durch die Jahreszeiten
Do. 03.04.2025
04:40–05:10
04:40–Stendal: Weltautismustag – Wie Menschen mit dieser Entwicklungsstörung leben / Wolmirsleben: Sperrung – Warum der Campingplatz am Schachtsee versiegelt ist / Oschersleben: DTM-Testtage – Boxenperspektive am Anfang der Saison
Mi. 02.04.2025
04:40–05:10
04:40–Magdeburg: Neue Studie – Traumabewältigung nach dem Weihnachtsmarkt-Anschlag / Wernigerode: Bezahlbar wohnen – Projekt „Sonnenhaus“ soll es möglich machen / Reinstedt: Mitmachen statt Meckern – Gemeinsam Anpacken und ein Problem lösen
Di. 01.04.2025
04:40–05:10
04:40–Nach Intel-Absage: Gemeinde hält an High-Tech-Park fest / Vor Mexiko-Reise: Schülerchor freut sich auf Südamerika-Reise / Beim Kadertest: Ruderer quälen sich bis zur Erschöpfung
Mo. 31.03.2025
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2025
So. 30.03.2025
04:40–05:10
04:40–Regionalmagazin, BRD 2025
Sa. 29.03.2025
04:15–04:45
04:15–Umgestaltung – Bürger – Workshop zum neuen Marktplatz / Taschenalarm – Krach soll Übergriffe auf Migranten verhindern / Hundewelpen – 17 Tiere aus Qualhaltung gerettet
Sa. 29.03.2025
02:15–02:45
02:15–Umgestaltung – Bürger – Workshop zum neuen Marktplatz / Taschenalarm – Krach soll Übergriffe auf Migranten verhindern / Hundewelpen – 17 Tiere aus Qualhaltung gerettet
Fr. 28.03.2025
04:40–05:10
04:40–Bahnknoten – Modernisierung für einen schnelleren Verkehr abgeschlossen / Zuchtrinder – Verbandschau in der Altmark mit dem besten Vieh / Neueröffnung – Supermarkt mit Kartenzugang für ländliche Versorgung
Fr. 28.03.2025
02:30–03:00
02:30–Bahnknoten – Modernisierung für einen schnelleren Verkehr abgeschlossen / Zuchtrinder – Verbandschau in der Altmark mit dem besten Vieh / Neueröffnung – Supermarkt mit Kartenzugang für ländliche Versorgung
Do. 27.03.2025
04:40–05:10
04:40–Regionalmagazin, BRD 2025
Do. 27.03.2025
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD 2025
Mi. 26.03.2025
04:35–05:05
04:35–Baby-MRT in Halle: Universitätsmedizin installiert hochmodernes Medizingerät / Jobbörse in Stendal: Altmärker werben um neue Kollegen mit Migrationshintergrund / Schleusenreinigung in Laucha: Frühjahrsputz mit Saugbagger an der Unstrut
Mi. 26.03.2025
02:30–03:00
02:30–Baby-MRT in Halle: Universitätsmedizin installiert hochmodernes Medizingerät / Jobbörse in Stendal: Altmärker werben um neue Kollegen mit Migrationshintergrund / Schleusenreinigung in Laucha: Frühjahrsputz mit Saugbagger an der Unstrut
Di. 25.03.2025
04:40–05:10
04:40–Magdeburg: Untersuchungsausschuss – Tatortbegehung zum Weihnachtsmarkt-Anschlag / Muldestausee: Post-Automaten – Alternative zur Zustellung und Service / Weißenfels: Floorballer – vor Halbfinale zur deutschen Meisterschaft
Di. 25.03.2025
02:30–03:00
02:30–Magdeburg: Untersuchungsausschuss – Tatortbegehung zum Weihnachtsmarkt-Anschlag / Muldestausee: Post-Automaten – Alternative zur Zustellung und Service / Weißenfels: Floorballer – vor Halbfinale zur deutschen Meisterschaft
Mo. 24.03.2025
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2025
So. 23.03.2025
04:25–04:55
04:25–Regionalmagazin, BRD 2025
Sa. 22.03.2025
04:15–04:45
04:15–Corona-Folgen:Schüler kämpfen noch heute mit Lernlücken / Knospen-Workshop: Warum Veilchenknospen so gesund sind / Einsturzgefahr: Deutschlands Brücken in katastrophalem Zustand
Fr. 21.03.2025
04:40–05:10
04:40–Hitzige Debatte – Landtag diskutiert Sachsens Abstimmungsverhalten im Bundesrat / Herausfordernde Aufgabe – Löbau erarbeitet sein Wärmekonzept / Innovativer Versuch – Studentenwerk Leipzig geht mit neuer Idee auf Zimmersuche
Do. 20.03.2025
04:40–05:10
04:40–Familien-Ersatz – Ehepaar kümmert sich seit 30 Jahren um Pflegekinder / Reben-Heizung – Ein Jessener Winzer umsorgt seinen Weinberg / Kanu-Talent – Wie sich Eva Feneberg für’s Kajak fit macht
Mi. 19.03.2025
04:40–05:10
04:40–Integration: Wie ein Betrieb in Barleben Flüchtlinge unterstützt / Unter Tage: Arbeitseinsatz im Bergwerksmuseum Grube Glasebach / Zeitdokumente: Alte Musikschätze in der Heimatstube Benneckenstein
Di. 18.03.2025
04:40–05:10
04:40–Lebensretter – Stammzellspender trifft auf glücklichen Empfänger / Musikland – Großes Orchester spielt vor kleinen Zuhörern / Parkinsontherapie – Tischtennis hilft erkrankten Menschen
Mo. 17.03.2025
04:30–05:00
04:30–Verständigungs-Orte – Ansätze gegen gesellschaftliche Spaltung / Himmlische Helfer – Besuch in Sankt Marien in Drohndorf / Leichtathletik-Talent – Sprinterin auf dem Weg an die Spitze
So. 16.03.2025
04:15–04:45
04:15–Frühjahrsputz – Saisonvorbereitungen im Magdeburger Technikmuseum / Kalte Herausforderung – Sebastian Schäfer und die tägliche Eistonne / Vorbild für andere – über ehrenamtliches Engagement im Hospiz
Sa. 15.03.2025
04:35–05:05
04:35–Innovation gefragt – Bauen in Zeiten steigender Preise / Demokratie im Digitalzeitalter – politische Bildung in der Schule / Nach Krähen-Attacke – Wasserflut soll Sportplatz retten
Fr. 14.03.2025
04:40–05:10
04:40–Wohnungsbaukrise: Experten schauen pessimistisch in die Zukunft / Innovative Technik: Tierkontrolle mittels Künstlicher Intelligenz / Nach Krähenattacke: Neuer Rasen für Fußballplatz Gommern
Do. 13.03.2025
04:40–05:10
04:40–Großes Entsetzen – warum ein Vereinsheim abgebrannt ist / Neues Vorschulprojekt – wie Kinder kreativ die Schule entdecken / Seltenes Ereignis – wo eine prachtvolle Handschrift aufgeklappt wird
Mi. 12.03.2025
04:40–05:10
04:40–Vorbeugen statt Reparieren – Projekttag zur Prävention von Vandalismus / Ausflug in die Vergangenheit – Ehrenamtler erhalten historische Druckmaschinen / Mitmachen statt Meckern – zu Besuch in einem besonderen Freilichtmuseum
Di. 11.03.2025
04:40–05:10
04:40–FFP2, Lockdown und Co. – fünf Jahre nach den ersten Corona-Fällen / Personalnot – Nachwuchs für rechtliche Betreuung dringend gesucht / Nachwuchsturnier – Tischtennis-Cracks wollen nach Berlin
Mo. 10.03.2025
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2025
So. 09.03.2025
04:00–04:30
04:00–Regionalmagazin, BRD 2025
Sa. 08.03.2025
04:30–05:00
04:30–Halle: Erhöhter Druck – Der öffentliche Dienst war wieder im Streik / Steuden: Vorösterlicher Schock – Die Eierpreise steigen weiter / Magdeburg: Schiff Ahoi – Die Messe Magdeboot startet
Sa. 08.03.2025
02:25–02:55
02:25–Halle: Erhöhter Druck – Der öffentliche Dienst war wieder im Streik / Steuden: Vorösterlicher Schock – Die Eierpreise steigen weiter / Magdeburg: Schiff Ahoi – Die Messe Magdeboot startet
Fr. 07.03.2025
04:40–05:10
04:40–Darnewitz: Sternenpunkt – Auf der Suche nach besonders dunklen Orten / Hohenwarthe: Wasserstraßenkreuz – Der Trogbrücke wird der Stöpsel gezogen / Dingelstedt: Exoskellett – Moderne Technik sorgt für mehr Selbstständigkeit
Fr. 07.03.2025
02:30–03:00
02:30–Darnewitz: Sternenpunkt – Auf der Suche nach besonders dunklen Orten / Hohenwarthe: Wasserstraßenkreuz – Der Trogbrücke wird der Stöpsel gezogen / Dingelstedt: Exoskellett – Moderne Technik sorgt für mehr Selbstständigkeit
Do. 06.03.2025
04:40–05:10
04:40–Unsichere Zukunft – Schulsozialarbeit hängt weiter am politischen Tropf / Außergewöhnlicher Konzertsaal – Tischlerei wird zur Kurt-Weill-Bühne / Kreative Ideen – neues Nutzungskonzept für das Sonnenschloss
Do. 06.03.2025
02:30–03:00
02:30–Unsichere Zukunft – Schulsozialarbeit hängt weiter am politischen Tropf / Außergewöhnlicher Konzertsaal – Tischlerei wird zur Kurt-Weill-Bühne / Kreative Ideen – neues Nutzungskonzept für das Sonnenschloss
Mi. 05.03.2025
04:40–05:10
04:40–Halle – Fachkräftemangel belastet Wirtschaft – Welche Lösungen gibts in Handwerk und Pflege / Biesenrode – Mansfelder kochen Klöße – Wie ein Kochbuch die mansfeldische Mundart fördert / Dessau – Kurt Weill zum Mitmachen – Wie klingt der Rhythmus, …
Mi. 05.03.2025
02:45–03:15
02:45–Halle – Fachkräftemangel belastet Wirtschaft – Welche Lösungen gibts in Handwerk und Pflege / Biesenrode – Mansfelder kochen Klöße – Wie ein Kochbuch die mansfeldische Mundart fördert / Dessau – Kurt Weill zum Mitmachen – Wie klingt der Rhythmus, …
Di. 04.03.2025
04:40–05:10
04:40–Sicherheitsbedenken – Wie in Köthen Rosenmontag gefeiert wird / Zeitlose Kunst – Warum Dessaus Kurt-Weill-Fest hochmodern ist / Trendsport Fußball – Warum immer mehr Frauen und Mädchen kicken
Di. 04.03.2025
02:30–03:00
02:30–Sicherheitsbedenken – Wie in Köthen Rosenmontag gefeiert wird / Zeitlose Kunst – Warum Dessaus Kurt-Weill-Fest hochmodern ist / Trendsport Fußball – Warum immer mehr Frauen und Mädchen kicken
Mo. 03.03.2025
04:30–05:00
04:30–Pilotprojekt Notfallversorgung – Tele-Notärzte als Unterstützung für Rettungskräfte / Zweite Fußballbundesliga – der FCM im Aufstiegskampf gegen Darmstadt / Weniger Abriss, mehr Sanierungen – Denkmalbörse kann Altbauten retten
So. 02.03.2025
04:00–04:30
04:00–Närrisches Treiben – großer Karnevalsumzug in Derenburg / Im Ehrenamt – engagiert für eine Schülerzeitung in Möser / Kita-Wettbewerb – „Olympische Spiele“ für Quedlinburgs Jüngste
Sa. 01.03.2025
04:20–04:50
04:20–Ehemaliges Magnetkaufhaus – vom Lost Place zum Kulturort in Dessau / Technisches Denkmal – Kupferhammer in Thießen bedroht / Skisprung-Talent – Schanzen-Nachwuchs-Hoffnung aus dem Harz
Fr. 28.02.2025
04:40–05:10
04:40–Logistikzentrum geplant: Versanddienstleister will bei Könnern Millionen investieren / Prostataerkrankung: Früherkennung erhöht Heilungschancen / Krähenattacke in Gommern: Kein Spielbetrieb wegen verwüstetem Fußballplatz
Do. 27.02.2025
04:40–05:10
04:40–Zukunftsfähig – Platte nach Umbau mit Strom vom Dach / Winterlingsblüte – gesperrter Schlosspark als Besucherhindernis / Traumdomizil – Paar mit sechs Kindern saniert altes Jagdhaus
Mi. 26.02.2025
04:40–05:10
04:40–Extremsport: Eine Freitaucherin geht an körperliche Limits / Wintercampus: Buntes Leben und Arbeiten in der Künstlerstadt Kalbe / Nach der Wahl: Die Sachsen-Anhalt-CDU und ihr künftiger Umgang mit der AfD
Di. 25.02.2025
04:35–05:05
04:35–Regionalmagazin, BRD 2025
Mo. 24.02.2025
04:25–04:55
04:25–Regionalmagazin, BRD 2025
So. 23.02.2025
04:15–04:45
04:15–Regionalmagazin, BRD 2025
Sa. 22.02.2025
04:00–04:30
04:00–Vor der Wahl: Stressige Stunden bei den Landesparteien / Frühlingsmesse in Magdeburg: Das grüne Paradies für Gartenfreunde / Premiere mit Promis: Der brisante Enkeltrick kommt in Dessau-Rosslau auf die Bühne
Fr. 21.02.2025
04:35–05:05
04:35–Kreuz um Kreuz – Hallesche Oberbürgermeisterwahl in der Stichrunde / Hilfe in der Not – Wenn Rentner zurück in den Job gehen / Fit mit Handycap – Die kleinen Wünsche eines inklusiven Sportvereins
Do. 20.02.2025
04:35–05:05
04:35–Gute Nachrichten – Neue Großinvestitionen im Süden des Landes / Schief und Krumm – Hundertwasser und sein architekto-nisches Erbe / Mit See zum Glück – Zwei Baden-Württemberger planen ein Naturparadies
Mi. 19.02.2025
04:35–05:05
04:35–Vorbild Italien – Eine ganze Stadt vermarktet sich als ein Hotel / Kultkino „OLi“ – Ein Filmpalast und seine bewegende Geschichte / Wasser-Polo – Mit Kanu, Paddel und Ball durchs Schwimmbecken
Di. 18.02.2025
04:35–05:05
04:35–Moblab – ein Mobiles Labor für den Brand- und Katastrophenschutz / Warnstreik – Schiffe stecken am Wasserstraßenkreuz fest / Siegesfeier – Syntainics MBC feiert Pokalsieg mit den Fans
Mo. 17.02.2025
04:25–04:55
04:25–Regionalmagazin, BRD 2025
So. 16.02.2025
04:05–04:35
04:05–Regionalmagazin, BRD 2025
Sa. 15.02.2025
04:00–04:30
04:00–Hohe Energiekosten: Chemiebranche massiv unter Druck / Weltweiter Aktionstag: „One Billion Rising“ gegen Gewalt an Frauen / Training für Bewerbung: Speeddating an Sekundarschule in Sangerhausen
Sa. 15.02.2025
02:20–02:50
02:20–Hohe Energiekosten: Chemiebranche massiv unter Druck / Weltweiter Aktionstag: „One Billion Rising“ gegen Gewalt an Frauen / Training für Bewerbung: Speeddating an Sekundarschule in Sangerhausen
Fr. 14.02.2025
04:35–05:05
04:35–Bernburg: Arbeitskampf – Verdi-Streiks für mehr Geld gehen weiter / Loburg: Schwierige Zeiten – Storchenhof vor finanzieller Herausforderung / Weißenfels: Generalprobe bestanden – MBC-Basketballer fit vor dem Top 4 Turnier
Fr. 14.02.2025
02:30–03:00
02:30–Bernburg: Arbeitskampf – Verdi-Streiks für mehr Geld gehen weiter / Loburg: Schwierige Zeiten – Storchenhof vor finanzieller Herausforderung / Weißenfels: Generalprobe bestanden – MBC-Basketballer fit vor dem Top 4 Turnier
Do. 13.02.2025
04:35–05:05
04:35–Bernburg: Arbeitskampf – Verdi-Streiks für mehr Geld gehen weiter / Loburg: Schwierige Zeiten – Storchenhof vor finanzieller Herausforderung / Weißenfels: Generalprobe bestanden – MBC-Basketballer fit vor dem Top 4 Turnier
Do. 13.02.2025
02:30–03:00
02:30–Bernburg: Arbeitskampf – Verdi-Streiks für mehr Geld gehen weiter / Loburg: Schwierige Zeiten – Storchenhof vor finanzieller Herausforderung / Weißenfels: Generalprobe bestanden – MBC-Basketballer fit vor dem Top 4 Turnier
Mi. 12.02.2025
04:35–05:05
04:35–Magedeburg – Vor Untersuchungsausschuss – Aufklärung zur Amokfahrt von Attentäter Taleb A. / Halle – Wiederaufnahme der Ermittlungen – Neue Spur zum tödlichen Unfall Silvester 2021 / Badeborn – Mitmachen statt Meckern – Es tut sich was in der …
Mi. 12.02.2025
02:30–03:00
02:30–Magedeburg – Vor Untersuchungsausschuss – Aufklärung zur Amokfahrt von Attentäter Taleb A. / Halle – Wiederaufnahme der Ermittlungen – Neue Spur zum tödlichen Unfall Silvester 2021 / Badeborn – Mitmachen statt Meckern – Es tut sich was in der …
Di. 11.02.2025
04:35–05:05
04:35–Magdeburg – Trauerarbeit nach Amokfahrt – Pfeiffersche Stiftungen mit neuem Angebot / Halberstadt – Traditionsreiche Würstchen – Wie weiter mit der insolventen Firma / Weißenfels – Mega-Basketball-Event – Countdown für Pokal-Endrunde beim MBC
Di. 11.02.2025
02:30–03:00
02:30–Magdeburg – Trauerarbeit nach Amokfahrt – Pfeiffersche Stiftungen mit neuem Angebot / Halberstadt – Traditionsreiche Würstchen – Wie weiter mit der insolventen Firma / Weißenfels – Mega-Basketball-Event – Countdown für Pokal-Endrunde beim MBC
Mo. 10.02.2025
04:25–04:55
04:25–Repair-Café in Köthen: Initiative gegen die Wegwerfgesellschaft / Starke Frauen: auf den Spuren von Brigitte Reimann in Burg / Liga-Neustart 2025: THW Kiel empfängt Titelverteidiger SC Magdeburg
So. 09.02.2025
04:00–04:30
04:00–Vor Verfall gerettet: denkmalgeschütztes Badehaus in Salzwedel wiederbelebt / Baustelle Bildung: immer mehr Lehrer beklagen Überlastung / Mein Verein: zu Gast bei den Modeleisenbahnfreunden Salzwedel
Sa. 08.02.2025
04:15–04:45
04:15–Früh übt sich: Start des Unter-18-Wahl-Projektes / Süße Verführung: im Harz wird bereits für Ostern schokoliert / Im Aufstiegsrennen: FCM will ersten Heimsieg einfahren
Fr. 07.02.2025
04:35–05:05
04:35–Marktschreier-Wochenende: Wurst-Toni und Co. auf lautstarker Verkaufstour in Halberstadt / Weltkulturerbe-Antrag: Merseburger Zaubersprüche als historisches Sprachzeugnis / Landeswinterspiele: Schierker Sportwettbewerbe für Menschen mit geistigem …
Do. 06.02.2025
04:35–05:05
04:35–Ohne Schutz: Kinderarztpraxen mit Impfmüdigkeit konfrontiert / Ohne Heizung: Mieter in Magdeburg klagen über kalte Wohnungen / Ohne Sprit: Speditionsgewerbe setzt auf Elektromobilität
Mi. 05.02.2025
04:35–05:05
04:35–Förderbescheid: Grundstoffproduktion für Superbatterien geplant / Ungewöhnliche Trommel: Eine Modellbahn unter der die Landschaft rollt / Vereinslauf um Sargstedt: Mit Kilometerschrubben an den Weihnachtsspeck
Di. 04.02.2025
04:35–05:05
04:35–Regionalmagazin, BRD 2025
Mo. 03.02.2025
04:25–04:55
04:25–Regionalmagazin, BRD 2025
So. 02.02.2025
04:35–05:05
04:35–Regionalmagazin, BRD 2025
Sa. 01.02.2025
04:15–04:45
04:15–Regionalmagazin, BRD 2025
Fr. 31.01.2025
04:35–05:05
04:35–Magdeburg: Zu wenig Nahrung? – Polizeieinsatz nach Anzeige gegen Veterinäramt / Halberstadt: Spielen wie früher – Abtauchen ins Kinderzimmer der Eltern / Aken: Futsal-Champions – FC Stahl in der Endrunde der Landesmeisterschaften
Do. 30.01.2025
04:35–05:05
04:35–Magdeburg: Emotionale Spende – Von zehn Handball-Bundesliga-Vereinen für Anschlagsopfer / Thale: Um die halbe Welt – Ein Wolf fliegt nach Japan / Köthen: KUKAKÖ – Zu Besuch in der Jecken- und Narrenhochburg
Mi. 29.01.2025
04:35–05:05
04:35–Halle: Galeria-Kaufhof – Wie weiter mit der Immobilie am Marktplatz / Marienborn: 100-Mark-Traum – Erinnerungen ans Begrüßungsgeld für DDR-Bürger / Schierke: Oben ohne – Extremwandergruppe im Kältetraining auf dem Brocken
Di. 28.01.2025
04:35–05:05
04:35–Regionalmagazin, BRD 2025
Mo. 27.01.2025
04:25–04:55
04:25–Bevorstehende Bundestagswahl – die Wirtschaft hofft auf weniger Bürokratie / Starke Frauen – die erfolgreiche Modegestalterin Anna Muthesius / Internationales Fußball-Turnier – europäische Nachwuchskicker zu Gast in Dessau
So. 26.01.2025
04:35–05:05
04:35–Benefiz-Spiel: FC Magdeburg und sein Einsatz für Opfer des Anschlags / Bühnenklassiker: Premiere von Mozarts Zauberflöte an der Oper Halle / Mein Verein: das Augustinuswerk als Teil des Wittenberger Stadtlebens
Sa. 25.01.2025
04:30–05:00
04:30–Industrie-Tradition: eine Gießerei kämpft mit hohen Energiepreisen / Spielplan-Änderung: Theater Magdeburg reagiert auf weltpolitische Lage / Fußball-Event: Turnier der Tausend an Schulen im Harz
Sa. 25.01.2025
02:20–02:50
02:20–Industrie-Tradition: eine Gießerei kämpft mit hohen Energiepreisen / Spielplan-Änderung: Theater Magdeburg reagiert auf weltpolitische Lage / Fußball-Event: Turnier der Tausend an Schulen im Harz
Fr. 24.01.2025
04:35–05:05
04:35–Explosive Gefahr: Landtag debattiert über Umgang mit Pyrotechnik / Großer Ehrgeiz: Lehrlinge aus Fernost mit Zukunft in der Baubranche / Sensationsfund: 45 Millionen Jahre alter Schädel neu interpretiert
Fr. 24.01.2025
02:30–03:00
02:30–Explosive Gefahr: Landtag debattiert über Umgang mit Pyrotechnik / Großer Ehrgeiz: Lehrlinge aus Fernost mit Zukunft in der Baubranche / Sensationsfund: 45 Millionen Jahre alter Schädel neu interpretiert
Do. 23.01.2025
04:35–05:05
04:35–Freundschaft erleben – deutsch-französischer Austausch am Stephaneum / Faszinierender Farbmix – Malerin aus der Altmark international erfolgreich / Nachwuchs-Talent – HFC-Kicker trotz Handicap nicht zu stoppen
Do. 23.01.2025
02:30–03:00
02:30–Freundschaft erleben – deutsch-französischer Austausch am Stephaneum / Faszinierender Farbmix – Malerin aus der Altmark international erfolgreich / Nachwuchs-Talent – HFC-Kicker trotz Handicap nicht zu stoppen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)