Folge 1
1. Krieg und Frieden
- Alternativtitel: Krieg und Kult
 
Folge 1 (50 Min.)
Der Stadtrat von Köln schließt mit den aufständischen Germanen ein Bündnis gegen Rom.Bild: phoenix/ZDF/Martin ChristIm Jahr 69 nach Christus stehen aufständische Germanenstämme unter Führung der Bataver vor den Toren Kölns. Sie wollen die Herrschaft Roms abschütteln und fordern von den Bewohnern der Stadt, den Agrippinensern, wie die Ubier sich jetzt nennen, die Mauern niederzureißen und alle Römer zu töten. Rom spaßt nicht mit aufständischen Germanen. Rom ist eine mächtige globale Militärmaschine. Aber kann man Provinzen wie Germanien und Gallien allein mit Unterwerfung und Unterdrückung halten? Das Imperium ist auf die Kooperation seiner Untertanen angewiesen. Kaiser Augustus hat da eine geniale Idee: Er gründet Städte in den Provinzen und lässt die Unterworfenen sich selbst verwalten. Wie alle Städte Roms am Rhein ist Köln Bollwerk undSchaufenster des Imperiums und wirkt wie ein Magnet auf die umliegenden Landstriche und ihre Bewohner. Die römische Wasserleitung aus der Eifel nach Köln gehört zu den längsten des Imperiums. Sie versorgte Römer wie Germanen in der Stadt mit fließendem Wasser. Eine Errungenschaft, die es erst 1.700 Jahre später wieder in Köln geben sollte. Aber die Germanen wären keine Germanen, gäbe es nicht auch Stämme unter ihnen, die die Herrschaft Roms abschütteln und ein eigenes germanisches Reich bilden wollen. Als die Ubier in Köln aufgefordert werden „Reißt die Mauern nieder – tötet alle Römer!“, gelingt es ihnen mit viel Taktieren und geschmeidiger Anpassung ihre Stadt zu retten und später der Rache des Kaisers zu entgehen. (Text: arte) Deutsche TV-Premiere Sa. 05.03.2016 arte 
Cast & Crew
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
 So. 10.11.2024  
14:23–15:07
  14:23–  Mo. 08.04.2024  
00:45–01:30
  00:45–  Sa. 06.04.2024  
04:15–05:00
  04:15–  Fr. 05.04.2024  
22:30–23:15
  22:30–  Fr. 28.07.2023  
02:00–02:45
  02:00–  Do. 27.07.2023  
22:15–23:00
  22:15–  So. 05.02.2023  
11:55–12:35
  11:55–  Do. 29.12.2022  
20:15–21:00
  20:15–  Do. 29.12.2022  
09:00–09:45
  09:00–  Do. 08.09.2022  
11:30–12:15
  11:30–  Mi. 07.09.2022  
18:30–19:20
  18:30–  Mo. 29.08.2022  
06:50–07:35
  06:50–  Sa. 27.08.2022  
13:15–14:05
  13:15–  Sa. 27.08.2022  
01:25–02:15
  01:25–  Fr. 26.08.2022  
21:00–21:40
  21:00–  Mi. 17.08.2022  
09:50–10:40
  09:50–  Sa. 06.08.2022  
09:35–10:30
  09:35–  So. 31.07.2022  
13:40–14:30
  13:40–  So. 01.05.2022  
16:10–17:00
  16:10–  Mo. 07.03.2022  
07:05–07:50
  07:05–  Sa. 05.03.2022  
16:00–16:45
  16:00–  Sa. 05.03.2022  
04:35–05:20
  04:35–  Fr. 04.03.2022  
22:25–23:10
  22:25–  Do. 30.12.2021  
00:45–01:30
  00:45–  Mi. 29.12.2021  
15:00–15:45
  15:00–  Mo. 06.12.2021  
07:30–08:15
  07:30–  Sa. 04.12.2021  
13:55–14:45
  13:55–  Sa. 04.12.2021  
01:00–01:45
  01:00–  Fr. 03.12.2021  
21:00–21:40
  21:00–  Sa. 25.09.2021  
12:25–13:15
  12:25–  Fr. 24.09.2021  
22:30–23:15
  22:30–  Mo. 23.08.2021  
23:10–23:55
  23:10–  Mo. 23.08.2021  
17:35–18:25
  17:35–  Fr. 20.08.2021  
09:40–10:30
  09:40–  So. 08.08.2021  
12:50–13:40
  12:50–  Sa. 31.07.2021  
21:45–22:40
  21:45–  Do. 03.06.2021  
05:15–06:00
  05:15–  Di. 06.04.2021  
17:50–18:35
  17:50–  Mo. 05.04.2021  
09:30–10:15
  09:30–  Mo. 05.04.2021  
02:10–03:00
  02:10–  So. 04.04.2021  
20:15–21:00
  20:15–  Fr. 05.03.2021  
00:45–01:35
  00:45–  Sa. 31.10.2020  
13:55–14:45
  13:55–  Mi. 28.10.2020  
17:55–18:40
  17:55–  Mi. 28.10.2020  
03:20–04:05
  03:20–  So. 06.09.2020  
22:35–23:20
  22:35–  Mo. 31.08.2020  
07:45–08:30
  07:45–  Sa. 29.08.2020  
13:30–14:15
  13:30–  Sa. 29.08.2020  
02:15–03:00
  02:15–  Fr. 28.08.2020  
21:40–22:25
  21:40–  Mo. 18.05.2020  
05:50–06:35
  05:50–  Sa. 16.05.2020  
03:40–04:30
  03:40–  Sa. 16.05.2020  
01:55–02:35
  01:55–  Fr. 15.05.2020  
20:15–21:00
  20:15–  Mo. 16.03.2020  
07:10–07:55
  07:10–  Sa. 14.03.2020  
15:35–16:20
  15:35–  Fr. 13.03.2020  
20:15–21:00
  20:15–  Do. 27.02.2020  
01:50–02:30
  01:50–  Mo. 06.01.2020  
08:55–09:45
  08:55–  Sa. 04.01.2020  
14:50–15:35
  14:50–  Sa. 04.01.2020  
04:20–05:10
  04:20–  Fr. 03.01.2020  
20:15–21:00
  20:15–  Mo. 23.09.2019  
07:05–07:50
  07:05–  Mo. 23.09.2019  
02:05–02:50
  02:05–  Sa. 21.09.2019  
13:25–14:10
  13:25–  Fr. 20.09.2019  
20:15–21:00
  20:15–  Mo. 26.08.2019  
15:00–15:45
  15:00–  Sa. 24.08.2019  
02:30–03:15
  02:30–  Mo. 19.08.2019  
21:40–22:25
  21:40–  Mi. 15.05.2019  
07:00–07:45
  07:00–  Sa. 11.05.2019  
20:15–20:55
  20:15–  Sa. 11.05.2019  
10:40–11:25
  10:40–  Sa. 06.04.2019  
17:15–18:00
  17:15–  Sa. 06.04.2019  
07:15–08:00
  07:15–  Sa. 06.04.2019  
00:45–01:30
  00:45–  Fr. 05.04.2019  
20:15–21:00
  20:15–  So. 17.02.2019  
11:50–12:40
  11:50–  Do. 07.02.2019  
09:40–10:30
  09:40–  Sa. 02.02.2019  
14:00–14:50
  14:00–  So. 06.01.2019  
13:35–14:15
  13:35–  Mo. 08.10.2018  
03:30–04:15
  03:30–  So. 07.10.2018  
20:15–21:00
  20:15–  So. 07.10.2018  
11:30–12:15
  11:30–  Sa. 02.06.2018  
20:15–21:00
  20:15–  Sa. 02.06.2018  
10:30–11:15
  10:30–  Mi. 07.02.2018  
09:45–10:35
  09:45–  So. 28.01.2018  
13:35–14:25
  13:35–  Sa. 27.01.2018  
20:15–21:05
  20:15–  Fr. 29.12.2017  
04:45–05:30
  04:45–  Do. 28.12.2017  
22:25–23:05
  22:25–  Do. 28.12.2017  
12:50–13:35
  12:50–  Mi. 15.11.2017  
04:00–04:45
  04:00–  Mo. 30.10.2017  
12:30–13:20
  12:30–  Mo. 30.10.2017  
03:50–04:35
  03:50–  So. 29.10.2017  
20:15–21:05
  20:15–  So. 01.10.2017  
12:10–12:55
  12:10–  So. 01.10.2017  
04:20–05:05
  04:20–  Sa. 30.09.2017  
20:15–21:05
  20:15–  Mo. 29.05.2017  
02:05–02:50
  02:05–  So. 28.05.2017  
20:15–21:00
  20:15–  So. 28.05.2017  
10:35–11:25
  10:35–  Sa. 11.02.2017  
15:00–15:45
  15:00–  Di. 07.02.2017  
03:20–04:05
  03:20–  So. 05.02.2017  
14:45–15:30
  14:45–  Mi. 28.12.2016  
17:14–17:58
  17:14–  Di. 27.12.2016  
10:10–10:55
  10:10–  So. 18.12.2016  
22:55–23:35
  22:55–  So. 18.12.2016  
12:55–13:35
  12:55–  Sa. 19.11.2016  
15:05–15:50
  15:05–  Do. 17.11.2016  
05:10–05:55
  05:10–  So. 13.11.2016  
16:40–17:25
  16:40–  Mo. 31.10.2016  
05:00–05:45
  05:00–  So. 30.10.2016  
22:25–23:10
  22:25–  So. 30.10.2016  
12:20–13:00
  12:20–  Sa. 23.07.2016  
14:50–15:35
  14:50–  Di. 19.07.2016  
01:45–02:30
  01:45–  So. 17.07.2016  
16:15–17:00
  16:15–  Mo. 21.03.2016  
03:20–04:05
  03:20–  So. 20.03.2016  
19:30–20:15
  19:30–  Sa. 12.03.2016  
10:30–11:20
  10:30–  So. 06.03.2016  
14:15–15:05
  14:15–  Sa. 05.03.2016   NEU
20:15–21:05
  20:15– Erhalte Neuigkeiten zu Rom am Rhein direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Rom am Rhein und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
 TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rom am Rhein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail 
