Folge 92
92. Mit Toten reden?! – Oliver Lazar kann angeblich das Leben nach dem Tod beweisen
Folge 92 (75 Min.)Ist es möglich, mit Geistern zu sprechen – und wie wissenschaftlich kann eine Studie zum Leben nach dem Tod überhaupt sein?Professor Oliver Lazar glaubt, dass es möglich ist, Kontakt zum Jenseits aufzunehmen. Er ist studierter Humanmediziner und Professor für Informatik und hat nach eigenen Angaben die größte Studie der Welt zum Thema Jenseitsforschung durchgeführt. Lazar hat es sich zur Aufgabe gemacht, Jenseitskontakte zu beweisen. Und angeblich ist es ihm sogar gelungen. Er spricht von einer geistigen Welt, die tatsächlich existiert – und von Seelen, die nach dem Tod weiter mit uns kommunizieren können. Und für all das habe er unumstößliche Beweise gefunden! In seiner sogenannten EREAMS-Studie will er konkrete, objektive Belege für Botschaften aus dem Jenseits gefunden haben. Empirische Forschung zur Geisterwelt also? Das klingt nach einem Fall für die Quarks Science Cops. Max und Jonathan haben sich die EREAMS-Studie genau angeschaut. Wie versucht Prof. Oliver Lazar, das Leben nach dem Tod wissenschaftlich zu untersuchen? Welche Methoden kommen da zum Einsatz, und was gilt überhaupt als Beweis? Und vor allem: Kann eine Studie wirklich zeigen, dass Verstorbene mit uns sprechen? Wir stellen euch die Methodik und die Ergebnisse der EREAMS-Studie vor und schauen, was von der ganzen Sache zu halten ist. Ist Professor Lazar eine wissenschaftliche Sensation gelungen? Oder steckt hinter seinen angeblichen Belegen am Ende doch nur der Versuch, Glauben und Wissenschaft miteinander zu vermischen? Wir klären also in dieser Folge: Gibt es ein Leben nach dem Tod? Okay … das können wir natürlich nicht klären. Wir schauen uns auch nicht an, ob es Kontakte zum Jenseits gibt – das können wir auch nicht. Aber: Wir gucken uns an, ob Oliver Lazar wirklich den BEWEIS dafür erbracht hat, dass man mit Toten reden kann. Denn das können wir sehr wohl prüfen! Empirische Jenseitsforschung, Kontakt mit Verstorbenen und die Frage, ob man wirklich mit den Toten sprechen kann …na dann Happy Halloween mit einer gespenstischen Folge der Quarks Science Cops! Und hier noch unsere Podcast-Empfehlung für euch: In „IQ – Wissenschaft und Forschung“ geht’s in der aktuellen Folge um Neuroathletik – eine Trainingsmethode, die angeblich Gehirn und Muskeln besser vernetzen soll. Sogar einige Profi-Sportlerinnen und Sportler schwören darauf, mit Muskelklopfen, Balance-Übungen oder Augenklappen ihre Leistung zu steigern. Die Frage ist nur: Gibt es auch wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit von Neuroathletik? (Text: WDR) Deutsche Streaming-Premiere Fr. 31.10.2025 YouTube
Streaming & Mediatheken
Erhalte Neuigkeiten zu Quarks Science Cops direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Quarks Science Cops und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Quarks Science Cops online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
